Listing 1 - 10 of 91 << page
of 10
>>
Sort by

Periodical
Revista electrónica de derecho informático : REDI
Year: 1998 Publisher: Barcelona [u.a.] VLex

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Revista electrónica de derecho informático : REDI
Year: 1998 Publisher: Barcelona [u.a.] VLex

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die mediale Religion : Probleme und Perspektiven der religionswissenschaftlichen und wissenssoziologischen Medienforschung
Author:
ISBN: 9783837618747 Year: 2011 Publisher: Bielefeld : Transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
La fabrique de la trace
Author:
ISBN: 9781784056049 9781784066048 1784056049 Year: 2019 Publisher: London ISTE Editions

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

La collecte et le traitement des traces de ce que nous sommes et de ce que nous faisons suscitent le désir, le pouvoir et l’inquiétude. Mais savons-nous réellement ce qu’est une trace ?L’évidence des traces masque la complexité des processus qui permettent de les produire, de les interpréter et de les utiliser. Cet ouvrage propose une démarche raisonnée pour analyser la trace comme objet et comme signe, comprendre comment les médias participent à sa création et à son déploiement, et mettre en évidence les enjeux que soulève la vie des traces dans la vie sociale. Il offre une mise en perspective historique, un retour aux théories fondatrices et l’étude d’un grand nombre de dispositifs différents.La fabrique de la trace est un outil de pensée et de travail destiné aux chercheurs, aux acteurs sociaux et aux professionnels confrontés à l’existence, au traitement et à l’interprétation des traces de la société et de la culture.


Book
Computereinsatz in Schule und Schülerlabor : Einstellung von Physiklehrkräften zu Neuen Medien
Authors: ---
Year: 2018 Publisher: Berlin/Germany Logos Verlag Berlin

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Einstellung von Lehrkräften bestimmt deren Handeln mit. Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Nutzungsverhalten und der Einstellung von Physiklehrkräften bzgl. Computern und Neuen Medien im unterrichtlichen Zusammenhang. Außerdem werden die Einstellung und Einschätzung von Schülerinnen und Schülern zu diesem Thema untersucht. Methodisch wurden dazu sowohl quantitative Analysemethoden auf Basis von Fragebögen, als auch qualitative Methoden wie halboffene Interviews genutzt und kombiniert. Durch die explorative Untersuchung konnte festgestellt werden, dass sich die Einstellung zum Computereinsatz im Physikunterricht in sechs Dimensionen beschreiben lässt, auf deren Basis die Lehrkräfte in fünf Gruppen klassifiziert werden: Verhinderte Nutzer, Neugierige, Computerenthusiasten, Realisten und Meider. Für jede dieser Gruppen lassen sich unterschiedliche Handlungsempfehlungen formulieren, um den Einsatz Neuer Medien bei Physiklehrkräften zu fördern.


Book
Computereinsatz in Schule und Schülerlabor : Einstellung von Physiklehrkräften zu Neuen Medien
Authors: ---
Year: 2018 Publisher: Berlin/Germany Logos Verlag Berlin

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Einstellung von Lehrkräften bestimmt deren Handeln mit. Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Nutzungsverhalten und der Einstellung von Physiklehrkräften bzgl. Computern und Neuen Medien im unterrichtlichen Zusammenhang. Außerdem werden die Einstellung und Einschätzung von Schülerinnen und Schülern zu diesem Thema untersucht. Methodisch wurden dazu sowohl quantitative Analysemethoden auf Basis von Fragebögen, als auch qualitative Methoden wie halboffene Interviews genutzt und kombiniert. Durch die explorative Untersuchung konnte festgestellt werden, dass sich die Einstellung zum Computereinsatz im Physikunterricht in sechs Dimensionen beschreiben lässt, auf deren Basis die Lehrkräfte in fünf Gruppen klassifiziert werden: Verhinderte Nutzer, Neugierige, Computerenthusiasten, Realisten und Meider. Für jede dieser Gruppen lassen sich unterschiedliche Handlungsempfehlungen formulieren, um den Einsatz Neuer Medien bei Physiklehrkräften zu fördern.


Book
Computereinsatz in Schule und Schülerlabor : Einstellung von Physiklehrkräften zu Neuen Medien
Authors: ---
Year: 2018 Publisher: Berlin/Germany Logos Verlag Berlin

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Einstellung von Lehrkräften bestimmt deren Handeln mit. Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Nutzungsverhalten und der Einstellung von Physiklehrkräften bzgl. Computern und Neuen Medien im unterrichtlichen Zusammenhang. Außerdem werden die Einstellung und Einschätzung von Schülerinnen und Schülern zu diesem Thema untersucht. Methodisch wurden dazu sowohl quantitative Analysemethoden auf Basis von Fragebögen, als auch qualitative Methoden wie halboffene Interviews genutzt und kombiniert. Durch die explorative Untersuchung konnte festgestellt werden, dass sich die Einstellung zum Computereinsatz im Physikunterricht in sechs Dimensionen beschreiben lässt, auf deren Basis die Lehrkräfte in fünf Gruppen klassifiziert werden: Verhinderte Nutzer, Neugierige, Computerenthusiasten, Realisten und Meider. Für jede dieser Gruppen lassen sich unterschiedliche Handlungsempfehlungen formulieren, um den Einsatz Neuer Medien bei Physiklehrkräften zu fördern.


Book
Medium und Gedächtnis : von der Überbietung der Grenze(n)
Authors: ---
ISBN: 3631524609 9783631524602 Year: 2004 Publisher: Frankfurt am Main ; New York : P. Lang,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

New media and public relations
Author:
ISBN: 0820488011 9780820488011 1433101246 9781433101243 Year: 2007 Publisher: New York (N.Y.) : Lang,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"From Web sites to wikis, from podcasts to blogs, Internet-based communication technologies are changing the way today's public relations campaigns are conceived and carried out. New Media and Public Relations charts this exciting new territory with real-life case studies that explore some of the ways new media practices challenge and expand conventional thinking in public relations. This comprehensive new volume charts the leading edge of public relations research, drawing on insights from both scholars and practitioners to question outdated models, discuss emerging trends, and provide numerous examples of how organizations navigate the uncertainties of building mediated relationships. Global in scope and exploratory in nature, New Media and Public Relations is an indispensable reference for contemporary research and practice in the field, and essential reading for undergraduate and graduate students in public relations and mediated communication."--Publisher's website.


Book
Wiederbelebungsversuche. Mediologisches Erzählen in der deutschsprachigen Literatur der 1990er Jahre
Author:
ISBN: 1000082068 3731507919 Year: 2018 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The narrations of many young authors of the 1990s operate under and in the terms of the new media at the same time, so the reader is able to observe how media change forms of communication. With the narration a well-known topic is repeated and reanimated. The presence of sensual effects of one medium in another is analysed by the mediological method, which also develops in the 1990s. So this way of narrating, which is significant for the 1990s, is called mediological narration.

Listing 1 - 10 of 91 << page
of 10
>>
Sort by