Narrow your search

Library

ULiège (837)

KU Leuven (788)

Odisee (754)

UCLL (730)

VIVES (729)

Thomas More Mechelen (723)

Thomas More Kempen (720)

ULB (713)

KBC (690)

Vlerick Business School (666)

More...

Resource type

book (2694)

periodical (55)

dissertation (45)

digital (15)

film (5)

More...

Language

English (2133)

German (295)

French (278)

Dutch (53)

Spanish (15)

More...

Year
From To Submit

2024 (32)

2023 (86)

2022 (124)

2021 (128)

2020 (145)

More...
Listing 1 - 10 of 2807 << page
of 281
>>
Sort by
Project management : best practices for IT professionals
Author:
ISBN: 0130219142 9780130219145 Year: 2001 Publisher: London : Prentice-Hall,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Project management world today
Year: 1999 Publisher: [Ottawa] : LODAY Systems,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Project management with SAP project system
Author:
ISBN: 9781592291250 1592291252 Year: 2007 Publisher: Rockville: Sap Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Project management in practice
Authors: --- ---
ISBN: 0471371629 9780471371625 Year: 2001 Publisher: New York (N.Y.): Wiley,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Managing projects large and small.
ISBN: 1591393213 Year: 2004 Publisher: Boston (Mass.) Harvard business school press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Projektmanagement im Studium : Vom Projektauftrag bis zur Abschlusspräsentation
Author:
ISBN: 3658119853 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In diesem Lehrbuch werden die typischen Aufgabenstellungen und Abläufe des erfolgreichen Projektmanagements an Universitäten und Hochschulen dargestellt. Studierende erhalten mit diesem Buch ein Instrumentarium für die verschiedenen Stadien der Projektarbeit. Zahlreiche Beispiele aus der Hochschulpraxis, viele Abbildungen und Hinweise auf nützliche Internetseiten illustrieren die Anleitungen. Vorlagen und Tools zum Herunterladen finden Sie auf der Homepage der Autorin. Projektmanagement ist zu einer Schlüsselkompetenz für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland geworden. Die Entwicklung dieser Schlüsselkompetenz wird daher an Hochschulen immer wichtiger. Projektarbeit ersetzt im Studium immer häufiger die klassische Vorlesung - an Hochschulen für angewandte Wissenschaften ebenso wie an Universitäten. Für diese zweite Auflage wurde das Buch aktualisiert und um einige aktuelle Informationen und Quellen aktualisiert. Der Inhalt Einführung Startphase Ausführungsphase Abschlussphase Die Autorin Claudia Stöhler ist Dozentin für Projektmanagement sowie Logistik & IT an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Augsburg und Ulm und engagiert sich insbesondere für die Projektarbeit im Studium. Zuvor war sie 17 Jahre lang in der Industrie tätig und hat zahlreiche nationale und internationale Projekte geleitet. Seit 2014 ist sie in der Leitung der deutschlandweiten Fachgruppe „Projektmanagement an Hochschulen“.


Periodical
Project management world today
Year: 1999 Publisher: [Ottawa] : LODAY Systems,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Projekt-Methode : Leitfaden zum erfolgreichen Einsatz von Projekten in der innovativen Hochschullehre
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3658154624 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch stellt die Grundlagen und die Methodik zusammen, um Projekte an Hochschulen ergebnisorientiert und zielgerichtet einzusetzen. Durch die wachsende Bedeutung von Projekten im Beruf und in der Wissenschaft werden diese als Lehrinhalt immer wichtiger. Für Lehrende an Hochschulen stellt sich damit die Herausforderung, Projekte optimal für die Vermittlung von Kompetenzen und Inhalten einzusetzen und den Aufwand für die Vorbereitung, Betreuung und Bewertung von Projekten in einen akzeptablen Rahmen zu halten. Das Werk vermittelt die erfolgreiche Planung und Vorbereitung von Projekten sowie die Begleitung und Betreuung, Benotung und Ergebnissicherung. Die zahlreichen Hilfsmittel und Beispiele erleichtern die Umsetzung. Die Autoren Prof. Dr. Ulrich Holzbaur lehrt und forscht im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Aalen und ist dort Senatsbeauftragter für Nachhaltige Entwicklung. Monika Bühr, Daniela Dorrer und Ariane Kropp haben als Referentinnen für Nachhaltige Entwicklung und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen zahlreiche studentische Projekte initiiert und betreut. Monika Bühr ist Dipl.-Ing (FH) Elektrotechnik und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Daniela Dorrer ist B.A. in Management sozialer Innovationen und NER der HS AA. Ariane Kropp ist B.Sc. in Umwelttechnik und M.A. in Umweltethik. Evamaria Walter-Barthle ist M.A. in Erziehungswissenschaften und Mitarbeiterin im Studiengang Elektrotechnik. Dr. Talea Wenzel ist Dipl.-Physikerin und Mitarbeiterin im GLZ der HSAA. Das Autorenteam hat die Projektmethode im Rahmen des Projekts „Wissenschaft erleben, Praxisrelevanz erfahren und nachhaltig lernen in Projekten“ weiterentwickelt.


Book
Projektmanagement für Studierende : Erfolgreich das Studium meistern
Author:
ISBN: 365806403X Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das ganze Studium ist ein Projekt – mit dem Ziel von Kompetenzerwerb und erfolgreichem Abschluss und dem Einsatz von etwa fünf Jahren Lebenszeit. Innerhalb des Studiums begegnen uns Projekte von Anfang an bis zum Abschluss. Durch die wachsende Bedeutung von Projekten im Beruf und in der Wissenschaft werden sie auch in der Lehre immer wichtiger. Auch zum Erzielen von konkreten Ergebnissen in Betrieb, in Lehre und Forschung braucht man Projekte. Und nicht zuletzt ist die Projektmethode hilfreich, um Prüfungen aller Art zu bestehen und Veranstaltungen zu organisieren. Der Leitfaden hilft Studierenden bei der Planung, Durchführung und dem erfolgreichen Abschluss von Projekten wie wissenschaftlichen Arbeiten, Forschungsprojekten, Prüfungsvorbereitung, Präsentationsplanung  und Veranstaltungsorganisation.   Der Inhalt Projekte im und um das Studium Projektmanagement in den Projektphasen Spezielle Projekttypen <  Die Zielgruppen Studierende und Lehrende aller Hochschultypen sowie HochschulmitarbeiterInnen Schüler und Auszubildende, BerufsanfängerInnen im akademischen Bereich   Der Autor Ulrich Holzbaur ist Professor an der Hochschule Aalen, lehrt und forscht im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und ist Senatsbeauftragter für Nachhaltige Entwicklung der Hochschule. Zudem ist er Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management, Aalen.


Book
Projekte spielend zum Erfolg führen : Orientierungshilfen (und Irritationen) für erfahrene Projektverantwortliche
Authors: --- ---
ISBN: 3658267690 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Ein (IT-)Projekt führen bedeutet, (zweckrational) zu planen und zu steuern und gleichzeitig das Unvorhergesehene zu meistern ohne das Menschliche (Emotionale) aus den Augen zu verlieren. (IT-)Projekte bewirken nämlich nicht nur Veränderungen, sie verlaufen auch selten nach Plan – trotz richtig angewandter Methoden. In diesem Buch geht es um diesen Spagat. Die Autoren bieten dazu innovative und gleichzeitig praxisorientierte Anregungen an, die sie im Format eines Projektspiels aufbereitet haben. Spiel und spielend steht dabei nicht für einfach. Vielmehr geht es in Spielen wie in Projekten um Rationales und um Emotionales, es geht darum Neues zu erkunden, es geht um Lernen und darum das Gelernte umzusetzen. Entsprechend leiten die Autoren entlang der Spielzüge durch die Projektphasen. Sie zeigen zum einen auf, wie man ein Projekt von Anfang bis Ende unter Einsatz verschiedener – und gleichzeitig unabhängig von – Methoden erfolgreich führen kann ohne den roten Faden zu verlieren. Zum anderen befassen sie sich damit wie Menschliches und Emotionales und zweckrationale Ergebnisorientierung in Projekten zusammenwirken können. Das Projektspiel befasst sich mit Methoden und enthält viele Praxistipps. Es ist aber weder ein (neues) Methodenbuch noch ein klassischer Ratgeber. Das Projektspiel beinhaltet vielmehr Lösungsansätze und Reflexionselemente zum Weiterentwickeln für den Projektalltag von (erfahrenen) Projektverantwortlichen. Die Autoren Eva Prader arbeitet als selbstständige Beraterin mit den Arbeitsschwerpunkten Begleitung und Moderation von komplexen Veränderungsprozessen, IT-Projektleitung sowie Prozesseinführungen. Prof. Dr.-Ing. Urs Andelfinger unterrichtet seit 2004 Wirtschaftsinformatik und Software Engineering an der Hochschule Darmstadt. Andrin Rüedi ist Wirtschaftsinformatiker und seit 2016 als selbstständiger Berater tätig. Er berät Kunden bei Prozesseinführungen, im Anforderungsmanagement und führt als Projektleiter komplexe Service-Management-Projekte. .

Listing 1 - 10 of 2807 << page
of 281
>>
Sort by