Narrow your search
Listing 1 - 10 of 10
Sort by

Book
HR-Trends 2022 : COVID-19, Smart Work, Purpose, Digitalisierung.
Authors: ---
ISBN: 3648152955 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Haufe Lexware Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation präsentiert das Jahrbuch krisenbewährte Best-Practice-Konzepte und neueste Forschungsergebnisse. Neben aktuellen Trends und Strategien aus der HR-Praxis im Umgang mit den Folgen von COVID-19 werden wissenschaftlich fundierte Konzepte und Methoden vorgestellt. Ebenso werden Wege einer zukunftsorientierten Personalarbeit erläutert. Schwerpunktthemen sind u.a. die digitale Transformation, agile Personalarbeit, Werteorientierung und Wertegenerierung sowie KI-Strategien im Personalmanagement. Mehr als 50 Autor:innen aus Wissenschaft und namhaften Unternehmen wie Allianz, Bayer, BMW, Claas, Continental, Covestro, Daimler, Deutsche Post DHL, Dr. Oetker, EnBW, Freudenberg, Hettich, Kion, McDonald's, Merck, Metro, Telefónica, Volkswagen u.v.m. vermitteln innovative Ansätze und konkrete Hilfen.Inhalte:Covid 19: Krise und TransformationSmart Work: Führung und OrganisationPurpose: Kultur und PerformanceDigitalisierung: Lernen und AnalyticsMit digitalen Extras:Über 150 (inter-)nationale Management-Studien zu den Schwerpunkten Biographical note: Karlheinz Schwuchow Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow ist seit 1999 Inhaber der Professur für Internationales Management an der Hochschule Bremen und leitet das CIMS Center for International Management Studies. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte liegen in der internationalen Führungskräfteentwicklung, innovativen Methoden des Management-Lernens sowie in der Strategie- und Organisationsentwicklung. Joachim Gutmann Joachim Gutmann ist Buchautor, Herausgeber im Bereich Personalmanagement und war Leiter Unternehmenskommunikation bei Kienbaum Consultants International. Derzeit ist er Senior Consultant bei der GLC Glücksburg Consulting AG.


Book
Personal-Management : Grundzüge für Konzeptionen betrieblicher Personalarbeit.
Authors: ---
ISBN: 3791052179 3791052187 Year: 2022 Publisher: Freiburg : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Wie sieht gute Mitarbeiterführung aus? Welche Regeln sind zu beachten? Wie können betriebliche Rahmenbedingungen optimal gestaltet werden? Schlüssig beantworten die Autoren diese und andere Fragen, während sie in alle wichtigen Aspekte des HR-Managements einführen.Ein unentbehrliches Lehr- und Handbuch für Studium und Praxis mit Leit- und Wiederholungsfragen, vertiefenden Themenkästen und zahlreichen konkreten Anwendungsbeispielen aus der Unternehmenspraxis. Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet. Biographical note: Jürgen Berthel Prof. Dr. Jürgen Berthel war bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal-Management und Unternehmensführung, an der Universität GH Siegen. Er verstarb im Sommer 2005. Fred G. Becker Prof. Dr. Fred G. Becker ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal und Unternehmensführung an der Universität Bielefeld.


Book
Strategisches Personalmanagement : Ein Ratgeber für Studium und Praxis.
Authors: ---
ISBN: 3170378058 Year: 2021 Publisher: Stuttgart : Kohlhammer Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Biographical note: Thomas Batz ist als Professor für Personalmanagement und Führung, Leiter des Studiengangs Human Resources und Studiendekan im Fachbereich BWL-Dienstleistungsmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn tätig. Er nahm zahlreiche Gastprofessuren u.a. in China, Südkorea, Singapur und den USA wahr und zählte 2017 bei der Wahl zum Professor des Jahres zu den Preisträgern. Long description: Strategisches Personalmanagement leistet als zentrale Querschnittsfunktion in allen betrieblichen Funktionsbereichen einen entscheidenden Beitrag zum Unternehmenserfolg. Nur wenn es gelingt, Mitarbeiter zu Human Capital zu entwickeln und dieses Kapital optimal einzusetzen, können Unternehmen auf den Märkten dauerhaft bestehen und zukunftssicher agieren. Orientiert an den entscheidenden erfolgskritischen Aufgabenfeldern werden in diesem prägnanten Lehrbuch die Fakten, Erkenntnisse und Hintergründe zum Thema auf wissenschaftlicher Basis strukturiert aufgezeigt. Zudem wird mittels zahlreicher praktischer Beispiele der unmittelbare Wissenstransfer in die betriebliche Personalarbeit gefördert.


Book
Nachhaltigkeit und HR : Arbeitsrechtliche Grundlagen, theoretischer Hintergrund, praxisnahe Methoden.
Author:
ISBN: 3648152920 3648152912 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Haufe Lexware Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Nachhaltigkeit hält in alle Bereiche des Lebens Einzug, sowohl im Privaten als auch im Unternehmen. Davon ist auch die Personalarbeit nicht ausgeschlossen, sei es in der Personalauswahl, in der Personalentwicklung oder auch im Zuge der Arbeitgeberattraktivität. Doch es ist nicht einfach damit getan, hier auf "einen Zug aufzuspringen", sondern es müssen auch rechtliche Aspekte beachtet werden. Was ist Nachhaltigkeit", vor allem im Kontext der Personalarbeit? Wie ist die Entstehungsgeschichte und die Einordnung im rechtlichen Kontext (Handelsrecht, Arbeitsrecht) zu sehen, welche Wirtschaftstheorien gibt es? Und besonders wichtig: Welche konkreten Instrumente für die praktische, nachhaltige Personalarbeit gibt es? Diese Fragen beantwortet Rupert Felder. Neben der Darstellung des Rechtsrahmens, der Vorschriften, Gremien und Regelungen zu diesem Thema bietet er auch eine Praxisanleitung, um nachhaltige Personalarbeit umzusetzen. Inhalte:Was ist Nachhaltigkeit und warum hat das was mit HR zu tunTeil 1: Der Rechtsrahmen(Überblick der Vorschriften im Handelsgesetzbuch nicht finanzieller Bericht, Nachhaltigkeitsbericht), Rechnungslegungsvorschriften (SOX und IFRS) bis hin zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen und den nationalen Aktionsplänen bis hin zu den Vergütungsregelungen im Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)Teil 2: WirtschaftstheorieWarum der Principal" nachhaltiger denkt; Darstellung der Vertragstheorie (Wirtschaftsnobelpreis 2016)Teil 3: Die PraxisUmsetzung der Nachhaltigkeit durch HR-Instrumente; Darstellung der vielfältigen Praxisansätze von Job Ticket bis Berufsausbildung   Biographical note: Rupert Felder Prof. Dr. Rupert Felder ist Personalleiter bei Heidelberger Druckmaschinen AG, Jurist und Autor. Darüberhinaus ist er Honorarprofessort an der Hochschule RehinMain in Wiesbaden und Vizepräsident des Bundesverbandes der Arbeitsrechtler in Unternehmen (BAVU).


Book
Crashkurs Personalpsychologie : Organisations- und arbeitspsychologische Grundlagen für die Praxis.
Author:
ISBN: 3648147285 3648147277 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Haufe Lexware Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Dieser Crashkurs erläutert die grundlegenden Methoden und Forschungsergebnisse der Personalpsychologie. Dabei geht er auf alle zentralen Felder der Personalarbeit ein. Jedes Kapitel endet mit konkreten Vorschlägen für die Praxis. Die wichtigsten Erkenntnisse werden am Schluss in Form von Checklisten zusammengefasst und helfen, Schwachstellen und Entwicklungsfelder im eigenen Unternehmen zu identifizieren.Inhalte:Grundlagen der PersonalpsychologiePersonalmarketing, Personalauswahl, LeistungsbeurteilungArbeitszufriedenheit, Motivation, TeamarbeitFührung, Personalentwicklung, Mitarbeiterbefragungen​ Biographical note: Uwe Kanning Prof. Dr. Uwe Kanning ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück. Er wurde mit mehreren Lehrpreisen ausgezeichnet, ist Autor von mehr als 200 Publikationen und schreibt seit 2012 Online-Kolumnen für Haufe. Seit 2017 betreibt er den YouTube-Kanal 15 Minuten Wirtschaftspsychologie. Er ist seit 20 Jahren in der Beratung von Behörden und Unternehmen bei personalpsychologischen Fragestellungen mit den Schwerpunkten Personalauswahl und Leistungsbeurteilung tätig.


Book
New Career : Personalentwicklungskonzepte im Kontext von VUCA und Agilität.
Authors: ---
ISBN: 3648147307 3648147315 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Haufe Lexware Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Digitalisierung, Agilität, Lernen 4.0 sind nur einige Stichwörter, die belegen, dass sich die Arbeitswelt in einem gravierenden Umbruch befindet. Dabei erfährt auch die Fachkarriere einen neuen Stellenwert. Daher bedarf es auch für Karriere und Entwicklung neue Konzepte. Dieses Buch gibt einen kompakten Überblick über das, was Einfluss auf die Personalentwicklung von morgen hat, setzt sich mit Karriereerwartungen der verschiedenen Generationen auseinander und lehrt alternative Konzepte. Zudem erfahren Leserinnen und Leser, welche Anforderungen in der Personalentwicklung der Zukunft erfüllt werden müssen.​​Was bedeutet Karriere und was erwarten sich Mitarbeitende?Neue Konzepte für Karriere und EntwicklungVom Warum zum Wie, erste Schritte für konzeptionelle Karriere und Entwicklung Nicht nur Know-how, sondern auch Do-how Mit digitalen Extras: Checklisten und Leitfäden  Biographical note: Frank Sieber Bethke Frank Sieber-Bethke ist Geschäftsführender Gesellschafter von Toolbox Services GmbH (Beratungsunternehmens für PE/OE). Er ist Fachbuchautor, Referent der Haufe Akademie, Lehrbriefautor nahezu aller namhafter Fernstudienanbieter, DGfP-Keynote-Speaker und Referent. 2011 wurde er ausgezeichnet als Top-Consultant. Anja Klein Anja Klein ist Diplom Politologin und Master of Organizational Psychology. Sie besitzt Berufserfahrung in der chemischen Industrie, der Automobilzulieferindustrie und in einem Elektronikkonzern, mit Stationen in Belgien, der Schweiz und Deutschland. Sie besitzt 13 Jahre HR-Erfahrung in verschiedenen Teilbereichen, wie z. B. Personalentwicklung, Compensation&Benefits, HR-Strategy, Labor Relations, 10 Jahre davon als Führungskraft.


Book
Workbook Management-Audits : Mit eignungsdiagnostischen Tools und Potenzialanalysen Führungspositionen erfolgreich besetzen.
Author:
ISBN: 3648153757 3648153749 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Haufe Lexware Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Anhand eines realen Praxisfalles erläutert Thomas Körzel Schritt für Schritt, wie das Personaldiagnostikinstrument Management-Audits passgenau entwickelt wird, wie die Durchführung gelingt und was bei der Auswertung zu beachten ist. Die Leserinnen und Leser können danach ein Potentialanalyseinstrument, gegebenenfalls mit Unterstützung von Fachleuten, entwickeln. Kurze Theorieinputs runden das Thema wissenschaftlich ab. Das Buch bietet dazu Best Practice-Beispiele, O-Töne von Anwendern, Checklisten, Organisationshilfen, Formulierungshilfen, Bilder und Grafiken, Dos and Don'ts, Lessons learned und Übungsbeispiele.Mit digitalen ExtrasMethodenkatalog,Übungsbeispiele,Liste von Persönlichkeitsmerkmalen,Checklisten zur Durchführung,OrganisationschartsInhalt:Teil A: Einführung in eignungsdiagnostische InstrumenteHistorie von Auswahlinstrumenten für PersonalentscheidungenDefinition, Anwendung und Bewertung von PersonalauswahlinstrumentenTeil B: Passgenaue Entwicklung, Durchführung und Auswertung anhand eines PraxisfallsEntwicklung eines Management-AuditsDurchführung des Management-AuditsAuswertung Management-AuditFazit und Ausblick Biographical note: Thomas Körzel Thomas Körzel ist Diplom Psychologe und freiberuflich als Berater und Psychologe tätig. Er besitzt langjährige Erfahrung in der Personalarbeit, besonders im Bereich der Suche nach und Auswahl von Fach- und Führungskräften.


Book
New Normal : Führung - Kultur - Organisation - Gesundheit.
Author:
ISBN: 3648149342 3648149334 Year: 2021 Publisher: Freiburg : Haufe Lexware Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Die Corona-Krise hat nicht nur Einschränkungen im Arbeitsleben mit sich ge­bracht, sondern auch Entwicklungen im betrieblichen Umfeld beschleunigt. Was Unternehmen tun können, um New Normal zukunftsweisend zu gestalten, beschreiben Wissenschaftler, Trendforscher und Praktiker aus Unternehmen und Beratung in diesem Buch. Sie alle haben ihre Erfahrungen mit der neuen Normalität, berichten über ihre Erfolge und ebenso wie über Schwierigkeiten. Sie lassen Sie teilhaben an einem der wichtigsten Prozesse unserer Zeit: Ob es gelingt, die Arbeitswelt der Zukunft so zu gestalten, dass einmal rückblickend alle Beteiligten, Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter, mit Überzeugung sagen können,  wir haben die Krise als Chance genutzt.Inhalte:Neues FührungsverständnisVeränderung und KommunikationVirtualisierung und Remote-Kultur als ChanceDigitalisierung der ArbeitsprozesseGesundheit als neues Gut Biographical note: Joachim Gutmann Joachim Gutmann ist Buchautor, Herausgeber im Bereich Personalmanagement und war Leiter Unternehmenskommunikation bei Kienbaum Consultants International. Derzeit ist er Senior Consultant bei der GLC Glücksburg Consulting AG.


Book
Überleben in der neuen Arbeitswelt : Desk Sharing, Open Space, Mobiles Arbeiten & Co.; Survival Guide für Manager und Mitarbeiter.
Authors: ---
ISBN: 3961861730 Year: 2020 Publisher: Regensburg : Walhalla Fachverlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Den drastischen Umbruch zu New Work meistern – so geht’s! New Work hält überall Einzug mit offenen, flexiblen Raum- und Arbeitskonzepten, orts- und zeitungebundener Zusammenarbeit in verteilten Teams und vermehrter Homeoffice-Arbeit. Was einerseits enorme Innovations- und Einsparpotenziale verspricht, birgt andererseits Risiken wie HR-Probleme, Gesundheitsbelastungen und Produktivitätseinbußen. Die disruptiven Veränderungen führen zu Umstellungsdruck und Unsicherheiten bei den Mitarbeitern, müssen sie sich doch auf den Verlust ihres eigenen Schreibtisches und das Auseinanderdriften der „Bürofamilie“ einstellen, komplett digitale, virtuelle Prozesse beherrschen lernen und sich den ständigen Änderungen anpassen. Die Hauptlast tragen dabei die Führungskräfte, Teamleiter und Personalverantwortliche – in ihrer Sandwichposition zwischen hohen Unternehmenszielen und heterogenen Mitarbeiteransprüchen. Mit Fachwissen und Humor analysieren die Autorinnen die Veränderungen auf allen Ebenen. In diesem modular aufgebauten Ratgeber geben sie Führungskräften ein „Survival Kit“ mit erkenntnisreichen Selbsttests und Praxistipps für jede Stufe der Transformation an die Hand – von der Neuorientierung über die Eigenmotivation und Homeoffice-Organisation bis zu Teambuilding und neuem gesunden Führen. Biographical note: Ingrid Britz-Averkamp hat nach dem Hochschulstudium der Sprach- und Wirtschaftswissenschaften internationale Fach- und Managementerfahrung in IKT- und Consultingunternehmen gesammelt. Daneben hat sie ihre eigene Kommunikationsberatung im Hightech-Markt gegründet und erfolgreich länderübergreifend ausgebaut. Ihre Expertise im Bereich Geschäftsleitung, Personalführung und Transformationsprozesse fließt in ihre Sachbücher und Workshops ein: Die umwälzenden Veränderungen in der digitalen Arbeits- und Lebenswelt für mehr Geschäftserfolg und Mitarbeiterzufriedenheit umzugestalten, ist die Zielsetzung des workisfaction Beratungskonzepts. Christine Eich-Fangmeier kann als diplomierte Informatikerin und Senior HR-Expertin auf Erfahrungen in der strategischen Personalabteilung eines Versicherungskonzerns zurückgreifen. Sie kennt die Herausforderungen von New Work von beiden Seiten (Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht). Mithilfe von Ratgebern, Coachings und Workshops unterstützt sie Führungskräfte und Mitarbeiter, den Wandel in die neue Arbeitswelt zu meistern und sich daraus ergebende Chancen zu nutzen. Und das ist die workisfaction-Idee: Wer besser klarkommt, hat einfach mehr von der Arbeit. Mehr Erfolg, mehr Anerkennung, mehr Spaß.

Listing 1 - 10 of 10
Sort by