Narrow your search

Library

ULB (67)

KU Leuven (29)

Odisee (28)

Thomas More Kempen (28)

Thomas More Mechelen (28)

UCLL (28)

ULiège (28)

VIVES (28)

UGent (14)

LUCA School of Arts (6)

More...

Resource type

book (71)


Language

German (40)

English (28)

Italian (3)


Year
From To Submit

2021 (1)

2020 (3)

2019 (2)

2018 (4)

2017 (14)

More...
Listing 1 - 10 of 71 << page
of 8
>>
Sort by

Book
Mit den Mathemädels durch die Welt
Authors: ---
ISBN: 3662480999 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Anhand von spannenden Geschichten und kuriosen Beispielen führt dieses Buch in die faszinierende Welt der Mathematik ein. Die Autorinnen verbinden fundamentale Ideen mit Aktivitäten für Jung bis Alt und leiten den Leser zu einem spielerischen Verständnis von Themen wie Zahlentheorie, Symmetriegruppen, Kryptographie und Graphentheorie. Aus dem Niederländischen übersetzt und basierend auf der beliebten Webseite der Mathemädels, bietet diese Sammlung von Blogartikeln einen verständlichen Zugang zu mathematischen Gebieten, die im Schulunterricht häufig zu kurz kommen. Durch zahlreiche Empfehlungen von weiterführender Literatur und Webseiten werden Schüler, Eltern, Lehrer und andere Mathefreunde lange an diesem Buch Freude haben.


Book
Pi und Co. : Kaleidoskop der Mathematik
Authors: --- ---
ISBN: 3662488728 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Mathematik ist eine äußerst vielseitige, lebendige Wissenschaft. Von ihren großen Themen wie Zahlen, Unendlichkeiten, Dimensionen und Wahrscheinlichkeiten spannen die Autoren dieses Sammelbandes einen Bogen bis hin zu aktuellen Anwendungen in der Logistik, der Finanzwelt, der Kryptographie und der Medizin. Sie präsentieren dafür Ausschnitte aus mathematischen Klassikern genauso wie aktuelle Splitter und eigens für diesen Band verfasste Artikel. Leicht verständliche, unterhaltsame Texte finden sich ebenso wie anspruchsvollere mathematische Herausforderungen. Dieses Buch wurde für den Abiturpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung zusammengestellt und wird damit als Preis an hervorragende Abiturientinnen und Abiturienten überreicht. Die zweite Auflage ist erweitert und aktualisiert, und bietet damit ein noch aktuelleres, bunteres und facettenreicheres Bild der Mathematik.


Book
Alles Mathematik : Von Pythagoras zu Big Data
Authors: ---
ISBN: 3658099909 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Buch ist für ein allgemeines Publikum und bietet spannende Beiträge renommierter Mathematiker(innen), die mit den gängigen Vorurteilen "Mathematik ist zu schwer, zu trocken, zu abstrakt, zu abgehoben" aufräumen. Denn Mathematik ist überall in den Anwendungen gefragt, weil sie das oft einzige Mittel ist, praktische Probleme zu analysieren und zu verstehen. Vom CD-Player zur Börse, von der Computertomographie zur Verkehrsplanung, alles ist (auch) Mathematik. Wer hätte gedacht, dass die Primzahlen, die schon seit der Antike die Mathematiker beschäftigen, heute ganz wesentlich zu unserer Datensicherheit beitragen? Zwei wesentliche Aspekte der Mathematik werden deutlich: Einmal ist sie die reinste Wissenschaft - Denken als Kunst -, und andererseits ist sie durch eine Vielzahl von Anwendungen in allen Lebensbereichen gegenwärtig. In der jetzt vorliegenden 4. Auflage wurde das Spektrum der behandelten Themen durch neue Beiträge erweitert. Man kann sich nun über Big Data, Mathematik und Wahlen, Visualisierung sowie Computerbeweise informieren. Der Inhalt Beiträge von G. v. Randow, J. H. van Lint, P. Deuflhard, H.-O. Peitgen u.a., T. Conrad, R. Borndörfer/M. Grötschel/A. Löbel, B. Fiedler, St. Müller, P. Gritzmann, J. Richter-Gebert, W. Schachermayer, G. Kutyniok, A. Beutelspacher, M. Henk/G. M. Ziegler, E. Behrends, J. Kramer, K. Sigmund, R. Klein, M. Aigner, E. Vogt, D. Ferus, J. M. Sullivan, K. Ecker, Sh. B. Ekhad/D. Zeilberger, Z. Artstein Die Herausgeber Prof. Dr. Martin Aigner, Fachbereich Mathematik, Freie Universität Berlin Prof. Dr. Ehrhard Behrends, Fachbereich Mathematik, Freie Universität Berlin.


Book
Der Zahlen gigantische Schatten : Mathematik im Zeichen der Zeit
Author:
ISBN: 9783658138936 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie sehr Zahlen die vielfältigen Aspekte des Daseins durchdringen, ist wenig bekannt, und kaum jemand scheint bisher ermessen zu haben, wie unfassbar weit der Zahlen lange Schatten reichen. Das Buch spürt diesen Schatten nach und gelangt unversehens zu überraschenden Einsichten. Nicht was die Zahlen sind, wird hier erzählt, sondern was sie bedeuten. In der vorliegenden Neuauflage des Buches wurden zwei weitere Kapitel aufgenommen, die das weite Themenfeld ergänzen und abrunden: In ihnen wird erzählt, wie einerseits der eminenteste Philosoph des 20. Jahrhunderts darum rang, Sprache und Zahlen, Intuition und Regelwerk zueinander in Beziehung zu setzen, und wie es andererseits einem stillen französischen Gelehrten gelang, den Zahlen selbst ihre Geheimnisse zu entlocken. So treten zu den ursprünglichen acht Protagonisten Bach, Bohr, Descartes, Hofmannsthal, Laplace, Leibniz, Pascal, Pythagoras noch Fermat und Wittgenstein als neunter und zehnter hinzu, wodurch das Buch einen guten Abschluss erfährt, da nach Pythagoras die Zahl zehn jene der Vollkommenheit ist. Der Autor Rudolf Taschner ist Professor am Institut für Analysis und Scientific Computing an der Technischen Universität Wien. Er betreibt mit anderen das "math.space" im Wiener MuseumsQuartier, eröffnet 2003. Rudolf Taschner ist Autor von zahlreichen Veröffentlichungen, Lehrbüchern für Universität und Gymnasien sowie von Sachbüchern. Der Club der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten Österreichs wählte Rudolf Taschner zum "Wissenschaftler des Jahres 2004".


Book
Die Mathe-Wichtel Band 1 : Humorvolle Aufgaben mit Lösungen für mathematisches Entdecken ab der Grundschule
Authors: ---
ISBN: 3658138874 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Mathe-Wichtel stammen aus dem Schülerwettbewerb der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV), bekannt als „Mathe im Advent“. Für dieses Buch wurden die schönsten Aufgaben der letzten Jahre ausgewählt und umfassend überarbeitet. Sie geben auf humorvolle Art einen Einblick in die wunderbare Vielfalt der Mathematik, fördern den mathematischen Entdeckungsdrang und das kreative Weiterdenken auf spielerische Weise. So erweitern sie das in der Schule vermittelte Bild der Mathematik und begeistern selbst diejenigen, die mit ihr bisher auf Kriegsfuß standen. Die 2. Auflage enthält zusätzliche aktuelle Aufgaben aus „Mathe im Advent“, erweiterte Lösungstexte, neue Aufgaben zum Weiterdenken und weiterführende Tipps für Lehrer(innen) zum Einsatz in der Schule oder Lehrerausbildung. Für Schülerinnen und Schüler ab der Grundschule (insbesondere Klassen 4 bis 6), Eltern, Mathematiklehrer(innen) und allgemein für alle an Mathematik und Problemlösen interessierte Laien. Der Inhalt Vorwort von Günter M. Ziegler – Didaktisches Vorwort der Autoren – Aufgaben – Lösungen inkl. thematischer Ergänzungen und Aufgaben zum Weiterdenken – Wichtelbook – Hinweise für den Einsatz im Unterricht Die Autoren Stephanie Schiemann ist Leiterin des Netzwerkbüro Schule-Hochschule der DMV an der Freien Universität Berlin. Sie ist seit 2010 verantwortlich für den Wettbewerb „Mathe im Advent“ und Mitbegründerin der gemeinnützigen GmbH „Mathe im Leben“, die diesen seit 2016 ausrichtet. Die Studienrätin hat 20 Jahre als Mathematik- und Sportlehrerin, als Schulbuchautorin und in der Lehrerfortbildung gearbeitet. Darüber hinaus hat sie zahlreiche Initiativen zur Talentförderung Mathematik aufgebaut. Robert Wöstenfeld ist Mitbegründer und Geschäftsführer der „Mathe im Leben“ gemeinnützigen GmbH. Er hat Mathematik- und Physik-Lehramt studiert und als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Netzwerkbüro Schule-Hochschule der DMV das didaktische Konzept der Mathe-Wichtel-Aufgaben mitentwickelt. Zudem koordiniert er wissenschaftlich-künstlerische Ausstellungen bei IMAGINARY – open mathematics und STATE Experience Science Festival.


Book
Fünf Minuten Mathematik : 100 Beiträge der Mathematik-Kolumne der Zeitung DIE WELT
Author:
ISBN: 1283932679 3658009985 Year: 2013 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch enthält einen Querschnitt durch die moderne und alltägliche Mathematik. Die 100 Beiträge sind aus der Kolumne "Fünf Minuten Mathematik" hervorgegangen, in der verschiedene mathematische Gebiete in einer für Laien verständlichen Sprache behandelt wurden.  Der Leser findet hier den mathematischen Hintergrund und viele attraktive Fotos zur Veranschaulichung der Mathematik. Für die Neuauflage wurde der Text aktualisiert und ergänzt; anhand von QR-Codes können zu verschiedenen Themen kurze Filme bei YouTube abgerufen werden. Inzwischen gibt es von diesem Buch auch Übersetzungen ins Japanische, Englische, Französische, Italienische und Russische. Der Inhalt 100 mal fünf abwechslungsreiche Minuten über Mathematik: von der Reiskornparabel über Lotto bis zur Zahlenzauberei, von Mathematik und Musik, Paradoxien, Unendlichkeit, Mathematik und Zufall, dem Poincaré-Problem und Optionsgeschäften bis zu Quantencomputern, und vielem mehr. In einem breiten Spektrum erfährt der Leser: Mathematik ist nützlich, Mathematik ist faszinierend, ohne Mathematik kann die Welt nicht verstanden werden. Der Autor Ehrhard Behrends ist Professor für Mathematik an der FU Berlin und Autor von zahlreichen Fachbüchern. Bei Springer Spektrum liegen vor: das populäre Buch "Alles Mathematik", das er zusammen mit M. Aigner herausgegeben hat, und Lehrbücher zur Analysis und Stochastik, die von Studierenden mitentwickelt wurden.


Book
Sternstunden der Mathematik
Author:
ISBN: 3658172959 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Titel dieses Buches über Mathematik ist ausgeborgt von Stefan Zweigs "Sternstunden der Menschheit". Dort geht es um Weltgeschichte, doch es sind nicht so sehr die allseits bekannten historischen Ereignisse, an die erinnert wird, sondern etwas verborgenere, in denen sich gleichwohl das Weltgeschehen fokussierte. Von solchen Ereignissen hat auch die Wissenschaft und besonders die Mathematik viele zu bieten. Die Geschichten dieses Buches möchten mathematische Ideengeschichte nachzeichnen anhand einer sehr persönlich motivierten Auswahl von Ereignissen mit ihrem Vorher und Nachher, von Pythagoras bis Perelman. Der Weg von der Oberfläche zu einem tieferen Verstehen macht das Wesen der Mathematik aus, und besonders spektakuläre Durchbrüche dieser Art sind "Sternstunden". Will man sie verstehen, ist es gut, sich an die Quelle zu begeben, in die Zeit zu reisen, als der Durchbruch erzielt, die neuen Ideen geboren wurden, als man sich tastend und respektvoll auf ganz neues Gebiet vorwagte. Das Buch möchte zu einer Auseinandersetzung mit diesen Ideen anregen und dabei gleichermaßen mathematisch interessierte Laien und Fachleute ansprechen. Der Autor Prof. Dr. Jost-Hinrich Eschenburg, Institut für Mathematik, Universität Augsburg.


Book
"In Mathe war ich immer schlecht..." : Berichte und Bilder von Mathematik und Mathematikern, Problemen und Witzen, Unendlichkeit und Verständlichkeit, reiner und angewandter, heiterer und ernsterer Mathematik
Author:
ISBN: 3834895687 Year: 2009 Publisher: Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag : Imprint: Vieweg+Teubner Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Buch öffnet ein Fenster, durch das man einen Einblick in die Mathematik erhält. Der Autor bringt das Kunststück fertig, den scheinbar undurchdringlichen Schleier von der Mathematik wegzuziehen und ihre Geheimnisse zu entschlüsseln. Er zeichnet ein buntes Bild von Mathematik und Mathematikern, das Nichtmathematiker genießen, aus dem aber auch Mathematiker viel über ihresgleichen erfahren können. Zusammen mit vielen witzigen Illustrationen von Andrea Best ist das Buch ein wahres Lesevergnügen. "Mathematiker können auch anders. Das beweist Beutelspacher mit diesem Büchlein, das unterhaltsam und leicht zu lesen ist." (Die Zeit).


Book
Die Mathe-Wichtel Band 2 : Humorvolle Aufgaben mit Lösungen für mathematisches Entdecken ab der Sekundarstufe
Authors: ---
ISBN: 3658030755 Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Mathe-Wichtel stammen aus dem Schülerwettbewerb der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV), bekannt als „Mathe im Advent“. Für dieses Buch wurden die schönsten Aufgaben der letzten Jahre ausgewählt und umfassend überarbeitet. Sie geben auf humorvolle Art einen Einblick in die wunderbare Vielfalt der Mathematik, fördern den mathematischen Entdeckungsdrang und das kreative Weiterdenken auf spielerische Weise. So erweitern sie das in der Schule vermittelte Bild der Mathematik und begeistern selbst diejenigen, die mit ihr bisher auf Kriegsfuß standen. Für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe (insbesondere Klassen 7-9), Eltern, Mathematiklehrer(innen) und allgemein für alle an Mathematik und Problemlösen interessierte Laien.   Der Inhalt Vorwort von Günter M. Ziegler – didaktisches Vorwort der Autoren – Aufgaben – Lösungen inkl. thematischer Ergänzungen zum Weiterdenken – Wichtelbook   Die Autoren Stephanie Schiemann ist Leiterin des Netzwerkbüro Schule-Hochschule der DMV an der Freien Universität Berlin und verantwortlich für den Wettbewerb „Mathe im Advent“. Sie ist Mathematik- und Sportlehrerin, Schulbuchautorin und hat zahlreiche Initiativen zur Talentförderung Mathematik aufgebaut. Robert Wöstenfeld ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Netzwerkbüro Schule-Hochschule der DMV. Er hat Mathematik- und Physik-Lehramt studiert und ist Dozent in Fortbildungskursen für Mathematiklehrer(innen) an der Internationalen Akademie (INA) der Freien Universität Berlin.


Book
Mathematik und Zaubern: Ein Einstieg für Mathematiker
Author:
ISBN: 3658175052 Year: 2017 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Spektrum,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Es gibt eine Fülle von wirkungsvollen Zaubertricks, die auf sehr einfachen mathematischen Tatsachen beruhen. In den 15 Kapiteln des vorliegenden Buchs wird gezeigt, dass es interessante Berührungspunkte zwischen Zauberei und Mathematik gibt, die viele mathematische Teilgebiete betreffen (Kombinatorik, Codierungstheorie, Zahlentheorie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, …). Wer hätte gedacht, dass man in einem Buch über Zauberei auf Stichworte wie zum Beispiel Fibonaccizahlen, quadratische Reste, Normalteiler oder Stoppzeiten stoßen würde? In jedem Kapitel wird zunächst kurz ein Zaubertrick vorgestellt, und dann wird der zugehörige mathematische Hintergrund ausführlich erläutert. Das gibt oft Anlass zu interessanten Variationen und Verfeinerungen. Natürlich ist es auch möglich, das Buch als Sammlung von Zaubertricks zu lesen und sich zu eigenen zauberischen Aktivitäten anregen zu lassen, ohne in allen Fällen den mathematischen Hintergrund vertieft zu haben. Als Zielgruppe sind alle Interessenten mit mathematischen Vorkenntnissen angesprochen, neben Mathematikern auch Physiker, Informatiker und Ingenieure. Studierende der Mathematik können einen interessanten Aspekt ihres Faches kennen lernen, und Dozenten wird die Gelegenheit gegeben, etwas Neues bei ihren Aktivitäten für die Öffentlichkeit auszuprobieren. Der Autor Prof. Dr. Ehrhard Behrends ist Mathematiker (Freie Universität Berlin) und Autor zahlreicher Lehrbücher und populärer Fachbücher in der Mathematik. Seit 2015 ist er Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland (MZvD) und schreibt regelmäßig für die „Magie“, dem Vereinsorgan des Magischen Zirkels, zum Thema „Mathematik und Zaubern“. An der FU Berlin hat er mehrfach (Pro-)Seminare zu Thema „Mathematik und Zaubern“ für Mathematikstudierende veranstaltet. .

Listing 1 - 10 of 71 << page
of 8
>>
Sort by