Narrow your search

Library

KU Leuven (229)

ULB (226)

ULiège (217)

Odisee (200)

Thomas More Kempen (200)

Thomas More Mechelen (200)

VIVES (200)

UCLL (195)

UGent (183)

KBC (137)

More...

Resource type

book (300)

dissertation (11)

digital (6)

periodical (5)


Language

English (247)

German (62)

French (4)

Dutch (1)

Multiple languages (1)

More...

Year
From To Submit

2024 (5)

2023 (23)

2022 (23)

2021 (13)

2020 (35)

More...
Listing 1 - 10 of 316 << page
of 32
>>
Sort by

Book
Handbook of research on business process modeling
Authors: ---
ISBN: 9781605662886 Year: 2009 Publisher: Hershey : Information Science Reference,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit : Managementansätze zur Prozessoptimierung
Author:
ISBN: 3658122277 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Patricia Buchberger geht in diesem Buch der Frage nach, welche Managementansätze zur Verfügung stehen, um die Kundenzufriedenheit durch Prozessoptimierung zu erhöhen. Sie untersucht die Schwierigkeiten und Störfaktoren, die dies negativ beeinflussen und hinterfragt kritisch aus theoretischer und praktischer Sicht die Konzepte hinsichtlich ihrer Kundenorientiertheit. Die abschließenden Handlungsempfehlungen liefern eine Hilfestellung im Umgang mit der Diskrepanz zwischen prognostizierter und tatsächlicher Wirkung der Prozessoptimierung auf die Kundenzufriedenheit. Der Inhalt Managementansätze: Historische Entwicklung und Kundenorientierung Störfaktoren bei Optimierungsmaßnahmen Prozessoptimierung in der Versicherungspraxis Theorie und Praxis im Vergleich Handlungsempfehlungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts-, Organisations- und der Sozialwissenschaften Fach- und Führungskräfte aus dem Dienstleistungsbereich mit Verantwortung für Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit Die Autorin Patricia Buchberger (MA) ist im Risikomanagement eines deutschen Versicherungsunternehmens tätig.


Book
Prozessakzeptanz : Theoretische und empirische Untersuchung der Akzeptanz und Ablehnung betrieblicher Prozesse
Author:
ISBN: 3658271035 Year: 2019 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Geschäftsprozessmanagement ist für viele Unternehmen ein Weg, um die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern. Dadurch sollen Prozessinnovationen ermöglicht, die Kundenzufriedenheit gesteigert, Durchlaufzeiten reduziert und Kostensenkungspotenziale ausgeschöpft werden. Thomas Müllerleile argumentiert, dass diese positiven Effekte jedoch nur eintreten können, wenn die entsprechenden Prozesse akzeptiert und somit wie spezifiziert ausgeführt werden. Wenn Mitarbeiter Prozessvorgaben ignorieren, kann dies zu ernsten Konsequenzen in puncto Sicherheit, Qualität und betriebswirtschaftlichem Nutzen führen. Der Autor untersucht daher die Fragen, welche Faktoren auf die Prozessakzeptanz einwirken und wie diese untersucht, gemessen und verbessert werden kann. Der Inhalt Theoretische Überlegungen zur Prozessakzeptanz Empirische Einflussfaktoren und Messung der Prozessakzeptanz Empirische Untersuchung der Prozessakzeptanz Ansatz zur Untersuchung der Prozessakzeptanz mit Hilfe ausführbarer Geschäftsprozesse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Prozessanalyse, Prozessmodellierung und Prozessmanagement Fach- und Führungskräfte sowie Berater im Bereich Prozessanalyse, -modellierung und -management Der Autor Thomas Müllerleile promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Volker Nissen am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik für Dienstleistungen der Technischen Universität Ilmenau.


Book
Prozessmanagement und Process-Mining : Grundlagen
Authors: --- ---
ISBN: 3110500167 3110497557 Year: 2020 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This is a comprehensive textbook that covers all aspects of business process management in the curriculum of German language universities. It presents the proper management of business and process models and ways to model, analyze, and restructure them to optimize costs, improve security, and minimize risk in firms. Includes case examples, exercises, and solutions. Umfassendes Lehrbuch, das alle gängigen Curriculum-Inhalte zum Thema Geschäftsprozessmanagement an deutschsprachigen Hochschulen abdeckt. Es stellt dar, wie das richtige Management von Geschäfts- und Prozessmodellen, deren Modellierung, Analyse und Restrukturierung zu Kostenoptimierung, Sicherheit und Risikominimierung im Unternehmen führt. Mit Fallbeispielen, Übungen und Lösungen. Dieses Buch unterteilt sich in 13 modulare Kapitel, die geschrieben wurden von:Dirk Fahland, Robin Bergenthum, Christian Janiesch, Agnes Koschmider, Ralf Laue, Henrik Leopold, Luise Pufahl, Stefan Schönig, Matthias Weidlich Aus dem Inhalt: Einführung in Modellierungssprachen (BPMN, EPK, Petri-Netze, UML, CMN) Beschreibung der formatlen Sematnik für die Modellierungssprachen Analyse der Modellierungssprachen mit Hilfe von Petri-Netzen Simulation Modellqualität Werkzeuge


Periodical
Управление
ISSN: 23093633 27131645 Publisher: Russian Federation State University of Management

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Process Measurement in Business Process Management : Theoretical Framework and Analysis of Several Aspects
Author:
ISBN: 1000025397 3866447892 Year: 2012 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Process measurement deals with the quantification of business process models using process model metrics. This book presents a theoretical framework for the prediction of external process model attributes (as, for example, error-proneness and understandabiltiy) based on internal (structural) attributes. The properties of proposed metrics are analyzed. A visualization technique for metric values is introduced and metrics for process model understandability and granularity are evaluated.


Book
Integration von Kundenaktivitäten in das Blueprinting von Dienstleistungsprozessen
Author:
ISBN: 3658120223 Year: 2016 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Jörg-Heinrich Sandmann zeigt in dieser Arbeit, inwiefern die aktuelle Forschung zu Kundenaktivitäten in Dienstleistungsprozessen im Service Blueprint zur Gestaltung, Visualisierung und Analyse von Dienstleistungsprozessen berücksichtigt wird. Er identifiziert Potenziale und erweitert bestehende Modelle. Kundenprozesse, Kundenaktivitäten und die Perspektive der Kunden auf die Dienstleistung, den Dienstleistungsprozess sowie die Nutzungsprozesse rücken zunehmend in den Fokus von Wissenschaft und Praxis. Traditionelle Instrumente zur Gestaltung von Dienstleistungen befinden sich im Wandel und werden durch neuere Forschungen, wie beispielsweise der Service-dominant logic und der Customer-dominant logic, beeinflusst. Der Inhalt • Kundenaktivitäten in Dienstleistungsprozessen und der Wandel in der konzeptionellen Betrachtung • Visualisierung von Dienstleistungsprozessen und Analyse aktueller Ansätze des Service Blueprint(ing) • Kundenaktivitäten und Service Blueprint(ing): Erweiterung bisheriger Ansätze Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik • Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Servicemanagement, Produktentwicklung und Geschäftsprozessmanagement Der Autor Jörg-Heinrich Sandmann ist dem Business Process Management seit vielen Jahren beruflich eng verbunden. Der Schwerpunkt seines Masterstudiums der Wirtschaftsinformatik an der FernUniversität Hagen lag auf den Themen Dienstleistungskonzeptionen, Dienstleistungsmanagement und dem Management von Dienstleistungsprozessen. .


Book
Crashkurs Projektmanagement - inkl. Arbeitshilfen online : Grundlagen für alle Projektphasen
Author:
ISBN: 3648159534 3648159526 Year: 2022 Publisher: München : Haufe : Imprint: Haufe,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Unternehmen müssen ihre Ressourcen flexibel und effizient einsetzen, wenn sie konkurrenzfähig bleiben wollen. Die richtigen Projektmanagement-Methoden ermöglichen zielorientiertes Arbeiten mit messbaren Ergebnissen.Dieser Crashkurs erklärt angehenden Projektmanagern verständlich und übersichtlich alle relevanten Grundlagen zum Projektmanagement, gibt konkrete Anleitungen für alle Projektphasen und einen Überblick über Projektmanagement-Begriffe. Anhand eines Beispielprojekts kann das Gelernte leicht in die Praxis umgesetzt werden. Inhalte:Die Grundlagen des ProjektmanagementsProjektinitialisierung und ProjektdefinitionAufgabenverteilung im ProjektmanagementEffektive Projektplanung und ProjektsteuerungDer erfolgreiche ProjektabschlussAgil im ProjektNeu in der 9. Auflage: hybrides ProjektmanagementArbeitshilfen online:Arbeitspaket-FormularMeilensteinplanChecklisten u.v.m.  Biographical note: Sabine Peipe Sabine Peipe ist Betriebswirtin und zertifizierte Trainerin für Projektmanagement. Sie besitzt langjährige Erfahrung in der Implementierung erfolgreicher Projekte in den Branchen Automobil, Telekommunikation, Medizin, Handel usw. Sie arbeitet als selbstständige Projektmanagement-Trainerin und Unternehmensberaterin und ist u.a. Dozentin für Projektmanagement an der Haufe Akademie.


Book
Event Information Systems : A Process and Data Reference Model for Event Management.
Author:
ISBN: 3832585877 Year: 2021 Publisher: Berlin : Logos Verlag Berlin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Events are an essential element of society. Advancing digital technologies and the ongoing globalization has put forward a variety of different business, leisure, or scientific events that need to be managed in order to take place. As a result of the proliferation of digital technology, IT systems are an indispensable part of this management process. Amid this pandemic crisis, these systems have become increasingly important due to the relocation of events into the virtual sphere. Since every event entails different requirements, event management systems need to be very flexible. In contrast to other application systems, this flexibility is needed during use as the requirements of future events are not known during the initial selection and roll-out of the software. This calls for an intensified dialogue between the business and IT to match technical possibilities with practical requirements. Currently, adequate means to support this dialogue are lacking. To this end, this dissertation presents a reference model that encompasses the essential processes and data structures in the domain. In 36 application cases, the reference model is instantiated and evaluated. Practitioners and researchers are the intended audiences of this work. Researchers may use it as a foundation to design novel IT artifacts in the domain. Practitioners benefit from the first comprehensive tool to support the design and use of digital technology in event management.

Listing 1 - 10 of 316 << page
of 32
>>
Sort by