Listing 1 - 10 of 50 << page
of 5
>>
Sort by

Book
Einführung in die Regelungstechnik : Studienbuch für Elektrotechniker, Physiker und Maschinenbauer ab 5. Semester
Author:
Year: 1969 Publisher: Braunschweig [u.a.] : Vieweg [u.a.],

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Nichtlineare Regelung von Kraftfahrzeugen in querdynamisch kritischen Fahrsituationen
Author:
ISBN: 1000007757 3866442238 Year: 2008 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Arbeit stellt ein nichtlineares Regelungskonzept vor, das eine beliebige Kombination der drei Stelleingriffe radindividuelles Bremsen, Vorder- und Hinterachslenkung ermöglicht. Durch Gain Scheduling linearer PI-Zustandsregler können die beiden zentralen Größen der Fahrzeugquerdynamik, Schwimmwinkel und Gierrate, gemeinsam geregelt werden. Das Gesamtkonzept umfasst neben einem Extended Kalman Filter zur Schwimmwinkelschätzung auch die Detektion kritischer Fahrsituationen.

Keywords

Fahrzeug --- nichtlinear --- Regelung


Book
Prädiktive Antriebsregelung zum energieoptimalen Betrieb von Hybridfahrzeugen
Author:
Year: 2006 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die in dieser Arbeit beschriebene Prädiktive Antriebsregelung nutzt Telematikinformationen für den kraftstoffoptimalen Betrieb von Hybridfahrzeugen. Es wird insbesondere die mathematische Modellbildung des Antriebsstrangs, die Prädiktion vorausliegender Fahrzustände sowie der Algorithmus zur Ermittlung optimaler Steuergrößen erläutert.


Book
Stochastische modell-prädiktive Regelung nichtlinearer Systeme
Author:
ISBN: 1000010573 386644348X Year: 2009 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Arbeit behandelt neuartige Verfahren zur modell-prädiktiven Regelung (MPC) nichtlinearer Systeme unter umfassender Berücksichtigung stochastischer Unsicherheiten. Bei dem hier vorgestellten Framework zur stochastischen nichtlinearen MPC (SNMPC) wird neben dem unsicheren Systemverhalten auch die Zugänglichkeit des zu regelnden Systemzustands explizit bei der Stellgrößenberechnung berücksichtigt. Die vorgestellten Verfahren werden anhand der Regelung miniaturisierter Laufroboter evaluiert.


Book
Neues Konzept zur Planung, Ausführung und Überwachung von Roboteraufgaben mit hierarchischen Petri-Netzen.
Author:
ISBN: 1000008097 3866442424 Year: 2008 Publisher: KIT Scientific Publishing,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Es wird gezeigt, wie die aufgabenausführungsrelevanten Komponenten einer hybriden Steuerungsarchitektur mit Hilfe von hierarchischen Petri-Netzen umgesetzt, integriert und mit Überwachungsmodulen verknüpft werden können.Hierzu wird zunächst ein Konzept zur Generierung von Aufgabenwissen vorgeschlagen, das es erlaubt Bausteine komplexer Handlungen systematisiert zu entwerfen. Im Anschluss wird ein neues Konzept zur online Überwachung von Bewegungsvorgängen bei humanoiden Robotern vorgestellt.

Keywords

Überwachung --- Regelung --- Petri-Netz --- Robotik


Book
Modellprädiktive Regelung eines PEM-Brennstoffzellensystems
Author:
ISBN: 1000009928 386644320X Year: 2009 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Durch ein methodisches regelungstechnisches Vorgehen wird eine optimale Betriebsführungsstrategie für ein PEM-Brennstoffzellensystem entwickelt. Ausgehend von einer physikalischen Modellierung des dynamischen Systemverhaltens werden verschiedene Regelungskonzepte untersucht. Als besonders geeignet hat sich das Verfahren der modellprädiktiven Regelung erwiesen, bei dem das zukünftige Systemverhalten und der geplante Leistungsbedarf über einen Optimierungszeitraum betracht wird.


Book
Optimale Prozessführung mit merkmalsbasierter Zustandsverfolgung
Author:
ISBN: 1000034025 3731500043 Year: 2013 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In dieser Arbeit wird eine Methodik für die optimale Führung von einzelnen Fertigungsprozessen in einer Prozesskette entwickelt. Zur Regelung eines Prozesses anhand seines nicht zugänglichen Zustands werden echtzeitfähige und robuste Beobachtermodelle mittels statistischer Modellierung erstellt, um den Prozesszustand aus wenigen observablen Messgrößen zu rekonstruieren. Die Zustandsverfolgung und die optimale Prozessführung werden mit einem generischen Prozessmodell zur allgemeinen Beschreibung der Prozessbeziehungen, die bei der Anwendung auf einen Prozess durch Anpassung auf konkrete Daten ausgeprägt werden, umgesetzt. Die Machbarkeit der generischen Prozessmodellierung wird durch Anwendung auf mehrere Prozesse des Tiefziehens unterschiedlicher Komplexität und einen Prozess des Widerstandspunktschweißens demonstriert.


Book
Modellprädiktive Regelung Von Wärmepumpensystemen in Einfamiliengebäuden.
Author:
ISBN: 3832586539 Year: 2020 Publisher: Berlin : Logos Verlag Berlin,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Zur Bereitstellung von Strom und Wärme werden immer mehr Wohngebäude mit Photovoltaik und Wärmepumpen ausgestattet. Naturbedingte Fluktuationen können durch Batterien und Wärmespeicher auf elektrischer bzw. thermischer Seite gedämpft werden. Ein solches System funktioniert insgesamt am besten, wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt und durch eine intelligente Regelung miteinander verbunden sind. Hierbei können Vorhersagen des örtlichen Wetters einbezogen werden, das sowohl das Angebot an PV-Strom wie auch den Bedarf an Wärme beeinflusst. Der Autor beschreibt in diesem Band seine Modelle, Simulationen, Experimente und Ergebnisse zum Einsatz modellprädiktiver Regelungen (MPC) für solche Systeme.


Book
Steurung und Regelung von Fahrzeugen und Motoren - Autoreg 2006.
Author:
ISBN: 3180919310 9783180919317 Year: 2006 Publisher: Dusseldorf VDI/VDE-Gesellschaft

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

AUTOREG. --- Fahrzeugen. --- Motoren. --- VDI. --- Steurung. --- Regelung.


Book
Prozessführungsstrategien für hybride Systeme.
Author:
Year: 2008 Publisher: KIT Scientific Publishing,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Viele Systeme in der Praxis lassen sich als hybride Systeme modellieren, wodurch sich dem Anwender eine völlig neuartige Herangehensweise für die Entwicklung effizienter Prozessführungsstrategien erschließt.Stückweise affine Systeme, die auf Polytopen im Zustandsraum definiert sind, werden genutzt, um Trajektorien auf dem Abstrak­tionsniveau dieser Polytope gezielt in einen ausgewählten Bereich im Zustandsraum oder in eine Ruhelage unter Verwendung eines affinen Regelgesetzes zu überführen.

Listing 1 - 10 of 50 << page
of 5
>>
Sort by