Narrow your search

Library

ULB (1333)

Thomas More Mechelen (1274)

VIVES (1274)

Odisee (1273)

Thomas More Kempen (1273)

UCLL (1266)

ULiège (1255)

KU Leuven (1228)

UGent (741)

LUCA School of Arts (137)

More...

Resource type

book (1450)

periodical (5)

digital (2)

dissertation (1)


Language

English (1350)

German (96)

French (4)

Italian (3)

Dutch (1)

More...

Year
From To Submit

2022 (6)

2021 (76)

2020 (160)

2019 (139)

2018 (161)

More...
Listing 1 - 10 of 1455 << page
of 146
>>
Sort by

Book
Dezentral, partizipativ und kommunikativ - Zukunft der Energiewende
Authors: ---
ISBN: 3959487401 Year: 2019 Publisher: Nordhausen : Verlag Traugott Bautz GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Energie aus Biomasse : Grundlagen, Techniken und Verfahren
Authors: --- ---
ISBN: 3662474387 Year: 2016 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Standardwerk beschreibt umfassend die biologischen, physikalischen, chemischen und technischen Grundlagen einer Energiegewinnung aus Biomasse. Dies beinhaltet eine Beschreibung der verfügbaren Biomasseressourcen, eine Systematisierung möglicher Bereitstellungsketten und -techniken zur Verfügbarmachung der Biomassen an der jeweiligen Konversionsanlage und eine Darstellung der thermo-chemischen, der physikalisch-chemischen sowie der biochemischen Umwandlungsmöglichkeiten in Bioenergieträger (z. B. Holzkohle, Biodiesel, Biogas) bzw. Bioenergie (d. h. Wärme, Strom). · Die thermo-chemische Biomasseumwandlung umfasst die Verbrennung biogener Festbrennstoffe in Klein- und Großanlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung und – jeweils in der Gasatmosphäre – die Biomassevergasung u. a. zur Kraftstoffsynthese (z. B. Fischer-Tropsch-Diesel) sowie die schnelle und langsame Pyrolyse (d. h. Bioöl- und Holzkohleerzeugung). Zusätzlich wird auf die thermo-chemische Umwandlung in hydrothermaler Atmosphäre (z. B. hydrothermale Karbonisierung) eingegangen. · Die physikalisch-chemische Umwandlung beinhaltet die Pflanzenölerzeugung und die entsprechenden Umwandlungsmöglichkeiten in einen normenkonformen Biokraftstoff. · Unter einer biochemischen Umwandlung wird eine Alkoholherstellung als Kraftstoffkomponente und eine Biogaserzeugung als Brenn- und Kraftstoff verstanden. Im Vergleich zur 2. Auflage wurde die 3. Auflage vollständig überarbeitet, z. T. neu strukturiert, stark erweitert und an den aktuellen Stand des Wissens und der Technik angepasst. Hinzu gekommen sind u. a. die Bereitstellung von Algenbiomasse, hydrothermale Biomasseumwandlungsverfahren, innovative Optionen zur Pflanzenölhydrierung, die Butanolerzeugung und die Synthesegasfermentation sowie Verfahren zur Erzeugung von flüssigen und gasförmigen Biokraftstoffen aus Biogas. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick der naturwissenschaftlichen Grundlagen und des aktuellen Standes der Technik. Den Herausgebern ist es gelungen, unter Mitarbeit einer Vielzahl kompetenter Fachleute ein umfassendes Werk mit allen wesentlichen Möglichkeiten einer Energiegewinnung aus Biomasse "aus einem Guss" zu erarbeiten. Die Zielgruppen Das Buch wendet sich an Studierende, Anlagenbetreiber, Berater, Wissenschaftler sowie interessierte Laien. Die Herausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Kaltschmitt; Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft (IUE), Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH), Deutschland Dr. Hans Hartmann; Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ), Straubing, Deutschland Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Hermann Hofbauer; Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und Technische Biowissenschaften, Technische Universität Wien, Österreich .


Book
Energy Engineering : Proceedings of CAETS 2015 Convocation on Pathways to Sustainability
Authors: --- ---
Year: 2017 Publisher: Singapore : Springer Singapore : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book contains the proceedings of CAETS 2015 Convocation on ‘Pathways to Sustainability: Energy, Mobility and Healthcare Engineering’ that was held on October 13-14, 2015 in New Delhi. This 3 volume proceedings provide an international forum for discussion and communication of engineering and technological issues of common concern. This volume talks about ‘Energy’ and includes 22 chapters on diverse topics like renewable energy, advances and applications of bio-energy and bio-refinery, energy options and scenarios, wind energy for buildings and transportation, etc. The contents of this volume will be useful to researchers, professionals, and policy makers alike.


Book
Erneuerbare Energien : Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte
Authors: --- ---
ISBN: 354028205X Year: 2006 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Standardwerk stellt die physikalisch-technischen Grundlagen und die Systemtechnik für Anlagen zur Nutzung regenerativer Energien zur Strom- und Wärmebereitstellung dar. Es bietet auch einen umfassenden Überblick über die Charakteristik des regenerativen Energieangebots. Zusätzlich werden Kennzahlen für eine ökonomische und ökologische Bewertung zugänglich gemacht und die Potenziale der regenerativen Energien und deren derzeitige Nutzung in Deutschland umfassend diskutiert. Im Einzelnen sind dies die - passive Solarenergienutzung, - solarthermische Wärmebereitstellung und photovoltaische Stromerzeugung, - Stromerzeugung aus Windenergie und Wasserkraft, - Wärmebereitstellung aus Umgebungsluft und oberflächennaher Erdwärme, - Strom- und Wärmebereitstellung aus der Energie des tiefen Untergrunds. Zusätzlich werden kursorisch die Möglichkeiten einer Nutzung der Meeresenergien und der solarthermischen Stromerzeugung dargestellt. Für die 4. Auflage wurde u. a. die photovoltaische Stromerzeugung vollständig aktualisiert, die passive und aktive Sonnenenergienutzung überarbeitet und der Stand der Nutzung des regenerativen Energieangebots an die jüngsten Entwicklungen angepasst. Neben seiner Eignung für die Lehre bietet das Buch Entscheidungsträgern in Energiewirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Wissenschaftlern und Beratern eine fundierte und verlässliche Wissensbasis.


Book
Erneuerbare Energien : Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte
Authors: --- ---
ISBN: 3642032494 Year: 2013 Publisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Dieses Standardwerk stellt die physikalisch-technischen Grundlagen und die aktuelle Systemtechnik für Anlagen zur Nutzung regenerativer Energien zur Strom- und Wärmebereitstellung dar. Außerdem gibt es einen umfassenden Überblick über die Charakteristik des erneuerbaren Energieangebots. Ausgehend davon werden Kennzahlen für eine ökonomische und ökologische Bewertung zugänglich gemacht und die Potenziale der regenerativen Energien und deren derzeitige Nutzung in Deutschland diskutiert. Im Einzelnen werden die folgenden Optionen zur Nutzung des regenerativen Energieangebots aufgezeigt: - passive Solarenergienutzung, - solarthermische Wärmebereitstellung, - photovoltaische und solarthermische Stromerzeugung (u. a. Solarfarm- und Solarturmkraftwerke), - Stromerzeugung aus Windenergie und Wasserkraft, - Wärmebereitstellung mithilfe von Wärmepumpen aus Umgebungsluft und oberflächennaher Erdwärme, - Strom- und Wärmebereitstellung aus der Energie des tiefen Untergrunds. Zusätzlich werden kursorisch die Möglichkeiten einer Nutzung der Meeresenergien dargestellt. Nicht diskutiert wird dagegen die Energiegewinnung aus Biomasse. Für die 5. Auflage wurden u. a. die photovoltaische Stromerzeugung vollständig aktualisiert, die passive und aktive solarthermische Wärmegewinnung umfassend überarbeitet, die Windkraftnutzung einschließlich der Offshore-Windstromerzeugung dem aktuellen Stand der Technik angepasst und die Möglichkeiten einer geothermischen Strom- und Wärmeerzeugung neu strukturiert dargestellt. Außerdem wurden die Grundlagen des regenerativen Energieangebots erweitert. Neben seiner Eignung für die universitäre und außeruniversitäre Lehre bietet das Buch Entscheidungsträgern in Energiewirtschaft, Politik, Verwaltung und Administration sowie Wissenschaftlern und Beratern eine fundierte, verlässliche und hochaktuelle Wissensbasis.


Book
Energy Engineering : Proceedings of CAETS 2015 Convocation on Pathways to Sustainability
Authors: --- ---
Year: 2017 Publisher: Singapore : Springer Singapore : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book contains the proceedings of CAETS 2015 Convocation on ‘Pathways to Sustainability: Energy, Mobility and Healthcare Engineering’ that was held on October 13-14, 2015 in New Delhi. This 3 volume proceedings provide an international forum for discussion and communication of engineering and technological issues of common concern. This volume talks about ‘Energy’ and includes 22 chapters on diverse topics like renewable energy, advances and applications of bio-energy and bio-refinery, energy options and scenarios, wind energy for buildings and transportation, etc. The contents of this volume will be useful to researchers, professionals, and policy makers alike.


Book
Energy Engineering : Proceedings of CAETS 2015 Convocation on Pathways to Sustainability
Authors: --- ---
Year: 2017 Publisher: Singapore : Springer Singapore : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book contains the proceedings of CAETS 2015 Convocation on ‘Pathways to Sustainability: Energy, Mobility and Healthcare Engineering’ that was held on October 13-14, 2015 in New Delhi. This 3 volume proceedings provide an international forum for discussion and communication of engineering and technological issues of common concern. This volume talks about ‘Energy’ and includes 22 chapters on diverse topics like renewable energy, advances and applications of bio-energy and bio-refinery, energy options and scenarios, wind energy for buildings and transportation, etc. The contents of this volume will be useful to researchers, professionals, and policy makers alike.


Periodical
Windpower monthly newsmagazine.
Year: 1985 Publisher: Knebel, Denmark : London : Forlaget Vistoft, Haymarket Business Media

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Normally-Off Computing
Authors: ---
Year: 2017 Publisher: Tokyo : Springer Japan : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

As a step toward ultimate low-power computing, this book introduces normally-off computing, which involves inactive components of computer systems being aggressively powered off with the help of new non-volatile memories (NVMs). Because the energy consumption of modern information devices strongly depends on both hardware and software, co-design and co-optimization of hardware and software are indispensable to improve energy efficiency. The book discusses various topics including (1) details of low-power technologies including power gating, (2) characteristics of several new-generation NVMs, (3) normally-off computing architecture, (4) important technologies for implementing normally-off computing, (5) three practical implementations: healthcare, mobile information devices, and sensor network systems for smart city applications, and (6) related research and development. Bridging computing methodology and emerging memory devices, the book is designed for both hardware and software designers, engineers, and developers as comprehensive material for understanding normally-off computing.


Book
Performance Analysis of Photovoltaic Systems with Energy Storage Systems
Authors: --- --- ---
Year: 2019 Publisher: Cham : Springer International Publishing : Imprint: Springer,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book discusses dynamic modeling, simulation, and control strategies for Photovoltaic (PV) stand-alone systems during variation of environmental conditions. Moreover, the effectiveness of the implemented Maximum Power Point Tracking (MPPT) techniques and the employed control strategy are evaluated during variations of solar irradiance and cell temperature. The simulation results are based on the reliability of the MPPT techniques applied in extracting the maximum power from the PV system during the rapid variation of the environmental conditions. The authors review two MPPT techniques implemented in PV systems, namely the perturb and observe (P&O) MPPT Technique and the Incremental Conductance (InCond) MPPT technique. These two MPPT techniques were simulated by the MATLAB/Simulink and the results response of the PV array from voltage, current, and power are compared to the effect of solar irradiation and temperature change. Discusses dynamic modeling, simulation, and control strategy of PV stand-alone systems during variation of the environmental conditions; Evaluates the effectiveness of the implemented Maximum Power Point Tracking (MPPT) techniques and the employed control strategy, during variations of solar irradiance and the cell temperature; Simulates two MPPT techniques using MATLAB/Simulink and compares the response of the PV array from voltage, current, and power to the effect of solar irradiation and temperature change; Describes an efficient control strategy to enhance the Battery-Supercapacitor Hybrid Energy Storage System (BS-HESS), appropriate for PV stand-alone systems.

Listing 1 - 10 of 1455 << page
of 146
>>
Sort by