Narrow your search
Listing 1 - 10 of 35 << page
of 4
>>
Sort by

Book
Perspectives on Henri Lefebvre
Authors: ---
ISBN: 3110491893 3110494981 9783110491890 3110494698 9783110494693 3110494698 9783110494693 Year: 2018 Publisher: Berlin

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der französische Philosoph und Soziologe Henri Lefebvre (1901-1991) gilt als einer der Vordenker des so genannten spatial turn. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen sein Werk aus literaturwissenschaftlicher, historischer, philosophischer, soziologischer und ethnologischer Perspektive mit Blick auf die praktische Anwendbarkeit der Theorien. The articles take a decidedly interdisciplinary look at the opus of the French philosopher, sociologist and pioneer of spatial analysis Henri Lefebvre (1901-1991). His works are reflected upon from theoretical and practical perspectives by authors from various fields (literature, history, philosophy, sociology, ethnology) closely examining text references from Lefebvre.


Book
Mastering Russian Spaces : Raum und Raumbewältigung als Probleme der russischen Geschichte
Authors: ---
ISBN: 3110446642 3486704451 Year: 2011 Publisher: De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Rede vom "russischen Raum" bezieht sich nicht nur auf ein Stereotyp, sondern auf eine empirische Erfahrung, der die Weite und Größe Russlands - ob nun als Russisches Reich, Sowjetunion oder Russländische Förderation - zugrundeliegen. Dabei geht es nie nur um die physisch-geographische Ausdehnung eines Territoriums, sondern um die Implikationen eines spezifischen Raumes für den Verlauf von Geschichte, nicht zuletzt für die "Topographie der russischen Seele" (Nikolaj Berdjaev). In der Vergangenheit ist der Diskurs zum "russischen Raum" - wenn überhaupt - vorwiegend in völkerpsychologischen, essentialistischen und deterministischen Kategorien geführt worden. Der epochale Vorgang der Auflösung der Sowjetunion einerseits und die neue Aufmerksamkeit für die räumliche Dimension geschichtlichen Geschehens andererseits eröffnen eine Perspektive, in der Raum und Raumbewältigung als Probleme russischer Geschichte neu gedacht werden können. Mit Beiträgen von Mark Bassin, Oksana Bulgakowa, Roland Cvetkovski, Susi K.Frank, Klaus Gestwa, Carsten Goehrke, Wladislaw Hedeler, Katharina Kucher, Christian Noack, Susan E.Reid, Frithjof Benjamin Schenk, Karl Schlögel.


Book
Constructing and Representing Territory in Late Medieval and Early Modern Europe

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In recent political and constitutional history, scholars seldom specify how and why they use the concept of territory. In research on state formation processes and nation building, for instance, the term mostly designates an enclosed geographical area ruled by a central government. Inspired by ideas from political geographers, this book explores the layered and constantly changing meanings of territory in late medieval and early modern Europe before cartography and state formation turned boundaries and territories into more fixed (but still changeable) geographical entities. Its central thesis is that analysing the notion of territory in a premodern setting involves analysing territorial practices: practices that relate people and power to space(s). The book not only examines the construction and spatial structure of premodern territories but also explores their perception and representation through the use of a broad range of sources: from administrative texts to maps, from stained glass windows to chronicles.


Book
Räume : Konzepte, Wahrnehmungen, Nutzungen
Author:
ISBN: 9783593507941 3593507943 Year: 2017 Publisher: Frankfurt/Main : Campus-Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Passages of Belonging : Interpreting Jewish Literatures
Authors: --- ---
ISBN: 3110525518 3110523493 Year: 2019 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In the wake of the spatial and affective turns in Literary Studies in general, and the study of Jewish literatures in particular, this volume shifts focus from the extensity of exile and return to the intensities of sense of place and belonging across a moving landscape of 20th and 20st century literatures, Jewish and other. It brings together contemporary writers and literary scholars who collectively map these intensities onto a bodily word world in transit and textures of habitable, readable space as passage.Works by Hélène Cixous, Cécile Wajsbrot, Alex Epstein, Almog Behar, and Svetlana Boym explore sites made up of layers of passages, taking configurations of sayability and readability as forms, poetic and political, of inhabiting the material world. The contributions by literary scholars explore the theoretical potential of a mapping of such sites in studies of modalities of belonging and unbelonging in modern and contemporary works of literature.The volume collects a collaborative investigation of the exigencies and potentialities of sense of place and belonging through literature, Jewish and other. It offers a literary perspective on current debates in a variety of fields, including literary criticism, human geography, architectural theory, and translation studies.


Book
Die Stadt Als Raumentwurf : Theorien und Projekte Im Städtebau Seit Dem Ende des 19. Jahrhunderts
Authors: ---
ISBN: 3422982442 Year: 2018 Publisher: Berlin, Germany : Deutscher Kunstverlag GmbH,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Beschäftigung mit dem Raum, seit dem 19. Jahrhundert zentraler Gegenstand in Philosophie, Psychologie und Kunsttheorie, beeinflusste den Städtebau fundamental. Im Zuge der Institutionalisierung der Disziplin wurde der Stadtraum als Entwurfsobjekt städtebautheoretisch aufgearbeitet. Das Buch widmet sich diesem frühen spatial turn in der Städtebautheorie.


Book
Die Räume der Literatur : Exemplarische Zugänge zu Kafkas Erzählung "Der Bau"
Authors: ---
ISBN: 3110276038 Year: 2013 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This edited volume presents theoretical concepts of space from disciplines such as philosophy, literary studies, cultural studies and social sciences by applying them to one literary text: Franz Kafka's "Der Bau". Theoretical basics of current spatial theories are introduced and compared, and their usefulness in relation to literary texts is reflected upon critically. This volume functions as a companion to current debates on the cultural production of space, while at the same time delivering profound contributions to research on Kafka's works.


Book
From Space in Modern Art to a Spatial Art History
Author:
ISBN: 3110592738 3110595338 9783110592733 9783110595338 Year: 2019 Publisher: München Wien

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book traces artists' theories of constructive space in the first half of the twentieth century. Drawing on these concepts and recent theories on space, it develops a methodology termed 'Spatial Art History' that conceives of artworks as physical spatio-temporal things, which produce the social, to overcome the reductive understanding of art as a mere mirror or facilitator of society.


Book
Rechtsräume : Ordnungsmuster im Europa des frühen Mittelalters
Author:
ISBN: 311039670X 3110379724 Year: 2016 Publisher: Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts] : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Forschung zu "Rechtsräumen" markiert eine Schnittstelle zwischen Rechtsgeschichte und Kulturwissenschaften. Es werden die dynamischen Veränderungen von rechtlichen Vorschriften und Praktiken, aber auch von religiösen, weltlichen oder technischen und ökonomischen Handlungsweisen analysiert, denen sie bei ihrer räumlichen, sprachlichen sowie kulturellen Übertragung ausgesetzt sind. "Forschungsbibliographie Rechtsräume (Research Bibliography ‘Legal Spaces’) (October 23, 2019)" in Max Planck Institute for European Legal History Research Paper Series No. 2019-25: subsidia et instrumenta. Jetzt zugänglich unter SSRN: URL: http://ssrn.com/abstract=3493150 Research on “legal realms” constitutes an interface between legal history and the cultural sciences. The analysis addresses dynamic changes in legal regulations and practices along with religious, secular, technological, and economic ways of action that are predicated on geographical, linguistic, and cultural transmission. "Forschungsbibliographie Rechtsräume (Research Bibliography ‘Legal Spaces’) (October 23, 2019)" in Max Planck Institute for European Legal History Research Paper Series No. 2019-25: subsidia et instrumenta. Available at SSRN: URL: http://ssrn.com/abstract=3493150


Book
Philosophie des Ortes
Author:
ISBN: 3839426448 9783839426449 9783837626445 383762644X Year: 2014 Publisher: Bielefeld

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die vertiefte Auseinandersetzung mit raumbezogenen Forschungsthemen, die seit etwa 20 Jahren unter dem Stichwort »Spatial Turn« in den Kulturwissenschaften stattfindet, bleibt bezüglich ihrer begrifflichen und philosophischen Grundlagen defizitär. Obwohl von der Philosophie für die Herausbildung dieser Forschungsrichtung wichtige Impulse ausgegangen sind, hat sie selbst bislang keine führende Rolle übernommen. Ziel des Bandes ist es daher, durch eine deutlichere Profilierung grundlegender Unterscheidungen und Begriffe zur aktuellen Raumforschung beizutragen. Der »Ort« wird dabei - auch gegenüber dem Raum - als philosophischer Gegenstand gefasst und erscheint als grundlegendes Prinzip der Kulturwissenschaften - und nicht (nur) als deren Thema. »Zusammenfassend besticht der Sammelband durch seine niveauvollen, stilsicheren und interessanten Beiträge. Nicht zuletzt leistet er eine hervorragende Ortsbestimmung zum Stand aktueller Forschungsprojekte rund um die Kategorie Raum.« Information Philosophie, 2 (2014) »Dieser Sammelband eröffnet einen Ort für kulturwissenschaftliche Forschung und versammelt exzellente Artikel.« Sascha Ulrich, www.literaturkritik.de, 22.08.2014 »Es [lohnt] sich, den Band zur Hand zu nehmen, wenn philosophiegeschichtliche Aspekte und philosophische Überlegungen zu Ort und Raum eine Rolle spielen sollen.« Ursula Baus, www.frei04-publizistik.de, 28 (2014) »Das Buch ist eine großartige Sammlung unterschiedlicher Zugänge zu Raum und Ort. Wer sich auf diese Debatte auf sehr hohem Niveau einlassen will, sollte sich vorher schon mit dem spatial turn in den Kultur- und Sozialwissenschaften vertraut gemacht haben.« Detlef Baum, www.socialnet.de, 03.07.2014 Besprochen in: Fraunhofer IRB, 10 (2014) Information Philosophie, 2 (2014)

Listing 1 - 10 of 35 << page
of 4
>>
Sort by