Listing 1 - 8 of 8
Sort by

Book
Formulaic Language and New Data : Theoretical and Methodological Implications
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 311066982X 3110666510 3110666588 Year: 2020 Publisher: Berlin/Boston De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The existence of formulaic patterns has been attested to all languages of the world. However, systematic research in this field has been focused on only a few European standard languages with a rich literary tradition and a high degree of written norm. It was on the basis of these data that the theoretical framework and methodological approaches were developed.The volume shifts this focus by centering the investigation on new data, including data from lesser-used languages and dialects, extra-european languages, linguistic varieties mostly used in spoken domains as well as at previous historical stages of language development. Their inclusion challenges the existing postulates at both a theoretical and methodological level.Areas of interest include the following questions: What is formulaic in these types of languages, varieties and dialects? Are the criteria developed within the framework of phraseological research applicable to new data? Can any specific types of formulaic patterns and/or any specific features of regular (already known) types of formulaic patterns be observed and how do they emerge? What methodological difficulties need to be overcome when dealing with new data?


Book
Areale Diversität und Sprachwandel im Dialektwortschatz : Untersuchungen anhand des Sprachatlas der deutschen Schweiz
Authors: ---
ISBN: 9783515116879 9783515116893 Year: 2017 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Sprachliche Unterschiede zwischen Dialekten gehen auf Sprachwandel zurück. Anhand des Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS) untersucht Andreas Lötscher diesen Zusammenhang erstmals systematisch für den Wortschatz, nachdem sonst vor allem Laute und Formen im Fokus stehen. Er zeigt, wie unterschiedliche Prozesse des lexikalischen Wandels zu vielfältigen, historisch geschichteten Mustern von lexikalischen Differenzen im Raum führen und synchron unterschiedliche Typen von Heteronymie kreieren. Um die Vielfalt der Formen von lexikalischer Variation im Raum fass- und beschreibbar zu machen, entwickelt Lötscher einen mehrdimensionalen Ansatz, der neben der räumlichen Verteilung der Varianten auch die historische Dimension (einschließlich Sachwandel und Sachgeschichte) und die lexikalischen Erscheinungsformen der Variation einbezieht. Die detaillierte Analyse des reichen Materials des SDS bringt empirisch fundierte Erkenntnisse auch von allgemeinerer theoretischer Relevanz zu Formen und Anlässen von lexikalischem Wandel, dem Wesen von Heteronymie, den kreativen Verfahren der Alltagssprache und der Historizität des Alltagswortschatzes.


Book
Räume, Grenzen, Übergänge : Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD)
Authors: --- --- ---
ISBN: 9783515119955 9783515119993 3515119957 Year: 2018 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes geben einen Einblick in die Erfassung und Problematisierung von Sprach- und Dialektgrenzen: Einerseits werden anhand objektiver Daten die Arealität der bisher wenig beachteten dialektalen Syntax sowie neue Isoglossenbildungen in Staatsgrenzgebieten untersucht. Andererseits werden anhand subjektiver Daten die Zusammenhänge zwischen Territorien, identitären Zuschreibungen und Sprache erschlossen. Auch Sprachkontakterscheinungen an Sprachgrenzen und in Sprachinselkonstellationen sowie die visuelle Mehrsprachigkeit im urbanen Raum werden thematisiert. Beiträge mit einem theoretischen Fokus runden den Band ab ? von einer Reflexion des variationslinguistischen Erklärungsbegriffs über die Frage nach der theoretischen Fundierung von Dialektgrenzen bis hin zum Nutzen bestimmter Theorien für die Erforschung von Variation und Sprachwandel.


Book
Das Konzept "Mauer in den Köpfen" : Der Einfluss der Priming-Methode auf die Sprechprobenverortung und -bewertung
Authors: ---
ISBN: 9783515120784 9783515120814 Year: 2019 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag


Book
Sprachwandel und Kognition : Elektrophysiologische Untersuchungen zu Synchronisierungen im Varietätenkontakt
Authors: ---
ISBN: 9783515120197 9783515120241 Year: 2019 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag


Book
Landschaftliches Hochdeutsch : Rekonstruktion der oralen Prestigevarietät im ausgehenden 19. Jahrhundert
Authors: ---
ISBN: 9783515116794 9783515116800 Year: 2017 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bereits lange vor der Etablierung einer nationalen Standardaussprache haben sich Sprecher in der mündlichen Kommunikation einer Form des Hochdeutschen bedient, wenn sie entweder überregional verstanden werden oder durch ihre Sprachverwendung ein gewisses Prestige erlangen wollten. In der Wissenschaft besteht Konsens, dass dieses landschaftliche Hochdeutsch regional divergent und zudem dialektal geprägt gewesen sein muss. Eine empirische Basis für diese Annahme fehlte bisher jedoch weitgehend. Brigitte Ganswindt rekonstruiert erstmals das landschaftliche Hochdeutsch des ausgehenden 19. Jahrhunderts auf einer breiten empirischen Grundlage hinsichtlich seiner phonetisch-phonologischen Merkmale. Sie zeigt, dass das landschaftliche Hochdeutsch je nach Region unterschiedlich stark regional bzw. dialektal geprägt war. Mit den Ergebnissen belegt Ganswindt nicht nur, dass die historische Prestigevarietät hinsichtlich ihrer lautlichen Merkmale diatopisch verschieden war, sie zeigt auch Raumstrukturen des landschaftlichen Hochdeutsch auf und zeichnet seine Entwicklung zu den modernen standardnahen Registern nach.


Periodical
Language variation and change.
Author:
ISSN: 09543945 14698021 Year: 1989 Publisher: [Cambridge, England] : Cambridge University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Historical linguistics --- Dialectology --- Language and languages --- Linguistic change --- Variation (Linguistique) --- Changement linguistique --- Variation --- Periodicals --- Périodiques --- Psycholinguistics --- Linguistic change. --- Psycholinguistics. --- Variation de langage. --- Méthode quantitative. --- Psycholinguistique. --- Sociolinguistique. --- Variation. --- Arts and Humanities --- Language & Linguistics --- Society and Culture --- Sprachvariante --- Zeitschrift --- Online-Ressource --- Sprachwandel --- Arts and Humanities. --- Society and Culture. --- Périodiques --- CAMUNIPRE-E EJLANGU EPUB-ALPHA-L EPUB-PER-FT --- Change, Linguistic --- Language change --- Foreign languages --- Languages --- Sprachvariation --- Sprachveränderung --- Netzpublikation --- Online-Publikation --- Computerdatei im Fernzugriff --- Online-Dokument --- On-line-Dokument --- On-line-Publikation --- Periodikum --- Zeitschriften --- Sprache --- Varianz --- Varietät --- Sprachvarietät --- Sprachvarianten --- Language, Psychology of --- Psychology of language --- Speech --- Characterology of speech --- Language diversity --- Language subsystems --- Language variation --- Linguistic diversity --- Variation in language --- Linguistik --- Variante --- Psychological aspects --- Psychology --- Anthropology --- Communication --- Ethnology --- Information theory --- Meaning (Psychology) --- Philology --- Linguistics --- Sprachentwicklung --- Presse --- Fortlaufendes Sammelwerk --- Diversifikation --- Thought and thinking --- Elektronische Publikation --- Sprachveränderung --- Varietät --- Sprachvarietät --- Periodicals.


Periodical
World Englishes.
ISSN: 08832919 1467971X Year: 1985 Publisher: [Oxford] : Blackwell Publishers

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Didactics of English --- Literature --- English language --- Intercultural communication --- Anglais (Langue) à l'étranger --- Anglais (Langue) --- Communication interculturelle --- Periodicals --- Study and teaching --- Foreign speakers --- Variation --- Périodiques --- Etude et enseignement --- Allophones --- Intercultural communication. --- Engels. --- Taalvergelijking. --- Taalvariatie. --- Communication interculturelle. --- Enseignement. --- Langue seconde. --- Variation de langage. --- Foreign countries. --- Foreign speakers. --- Variation. --- Arts and Humanities --- Language & Linguistics --- Society and Culture --- Arts and Humanities. --- Society and Culture. --- Sprachvariante --- Englisches Sprachgebiet --- English Language. --- Sprache --- Sprachvariation --- Varianz --- Varietät --- Sprachvarietät --- Sprachvarianten --- Cross-cultural communication --- EFL (Language study) --- English as a foreign language --- English as a second language --- English to speakers of other languages --- ESL (Language study) --- ESOL (Language study) --- Teaching English as a second language --- TEFL (Language study) --- TESL (Language study) --- English language in foreign countries --- World Englishes --- Variante --- Linguistik --- Foreign students --- Englischsprachige Welt --- Anglophonie --- Anglofonie --- Anglofone Welt --- Anglophone Welt --- Englischer Sprachraum --- Englischsprachiger Raum --- Englischsprachiges Gebiet --- Diversifikation --- Communication --- Culture --- Cross-cultural orientation --- Cultural competence --- Multilingual communication --- Technical assistance --- Germanic languages --- Dialects --- Anthropological aspects --- English language - Foreign countries - Periodicals. --- English language - Study and teaching - Foreign speakers - Periodicals. --- English language - Variation - Periodicals. --- Intercultural communication - Periodicals. --- Varietät --- Sprachvarietät

Listing 1 - 8 of 8
Sort by