Narrow your search
Listing 1 - 10 of 17 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Nichtstationäre Filterung mit Hilfe Analytischer Wavelet Packets am Beispiel von Sprachsignalen
Author:
ISBN: 1000009917 386644317X Year: 2009 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im vorliegenden Buch wird eine neue Zeit-Frequenz-Darstellung entwickelt, die Analytischen Wavelet Packets. Für ein gegebenes Signal stellen diese eine anpassungsfähige Repräsentation dar, wobei einige erhebliche Schwächen der reellen Wavelet Packets behoben werden. Basierend auf dieser neuartigen Darstellung werden Algorithmen zur Störschätzung und Filterung nichtstationärer Störungen entwickelt. Dabei wird erstmals die gesamte Information eines Wavelet Packets zur Filterung genutzt.


Book
Eine Architektur für Programmsynthese aus natürlicher Sprache
Author:
ISBN: 1000055916 3731505444 Year: 2016 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book presents an architecture for programming in natural language called NLCI. It decouples the application domain from the text analyses: NLCI is an extensible architecture and its components are reusable. NLCI is evaluated with two case studies in two radically different domains: translating commands for a home automation system (openHAB) and generating 3D animations from English scripts with Alice.


Book
Regionale Auxiliarvariation : Interaktion, Schrift, Kognition
Author:
ISBN: 9783110708875 9783110708721 3110708876 Year: 2020 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Obgleich die Auxiliarselektionsforschung eine umfassende Tradition aufweist, sind Studien zu arealer, funktionaler und verarbeitungsbedingter Auxiliarvariation ein nach wie vor aktuelles Desiderat. Forschungsgegenstand der Untersuchung ist daher die synchrone Variation telischer Auxiliarkonstruktionen mit 'angefangen' im Repertoire autochthoner westfälischer (Niederdeutsch-)SprecherInnen. Im Zentrum des theoretischen Interesses steht die Frage nach der konstruktionsgrammatischen Rekonstruktion medialitäts- und sprachverarbeitungsbedingter syntaktischer Variation im Sprachwissen. Methodisch bedient sich die Untersuchung eines kombinierten Ansatzes aus korpuslinguistischen Sprachgebrauchsanalysen und einem Sprachverarbeitungsexperiment (Eye-Tracking). Die Ergebnisse der Arbeit verdeutlichen die Vorteile eines varietäten- und medialitätsbasierten Zugangs für die Untersuchung syntaktischer Konstruktionen im Rahmen der Konstruktionsgrammatik. Schließlich eröffnet die Untersuchung Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang von gebrauchsbasierter Methodik und theoriegesättigter Rekonstruktion von regionalsyntaktischen Konstruktionen im Sprachwissen.


Book
Genuszuordnung : Theorie und Praxis am Beispiel des Deutschen.
Author:
ISBN: 3631536046 9783631536049 Year: 2005 Publisher: Frankfurt am Main Lang

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
ITG-Fb. 298: Speech Communication : 14th ITG Conference, 29.09. - 01.10.2021, Online-Event
Author:
ISBN: 3800756285 3800756277 1523154810 Year: 2021 Publisher: Berlin VDE Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: The 14th ITG conference on Speech Communication solicits contributions on theory, algorithms, and applications in the following areas of speech, audio, and spoken language processing: ; Speech Enhancement and Separation ; Source Localization and Tracking ; Automatic Speech and Speaker Recognition ; Spoken Dialogue, Diarization, and Spoken Document Retrieval Systems ; Speech Synthesis ; Speech Modeling, Coding, and Transmission ; Speech Production and Perception ; Speech and Audio Quality Assessment ; Speech Intelligibility Assessment ; Paralinguistics, Speech Diagnostics,and Speech-related Biosignals ; Speech in Automotive, Mobile, and Multimodal Applications ; Acoustic Interfaces, Assistive Devices,and Hearing Aids ; Machine Learning for Speech Processing ; Hardware and Software Tools ; Emerging Topics and Applications.


Book
Mehrdeutigkeit, Ausdrucksvielfalt, kontextuelle Erwartung : Computerlinguistische Modelle zur Erforschung der menschlichen Sprachverwendung
Authors: ---
ISBN: 9783515130943 Year: 2021 Publisher: Stuttgart Franz Steiner Verlag


Periodical
Syntaktika : bulletin d'information du Centre de Recherche en Syntaxe et en Sémantique du Grec Ancien
Authors: ---
ISSN: 22726187 11482656 Year: 1998 Publisher: Saint-Étienne

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Publication semestrielle du laboratoire Histoire et Sources des Mondes Antiques (UMR 5189 HiSoMa - EA Jean Palerne), qui se charge d'informer les spécialistes en matière de syntaxe et de sémantique du grec ancien. Le bulletin publie des articles sur des sujets de sémantique et de syntaxe du grec ancien, notamment en liaison avec le groupe ASPECT, ainsi que des informations sur les manifestations dans ce domaine et des bibliographies des livres de l'année.


Book
Bidirektionale abbildung zwischen geschäftsprozessmodellen und IT-kommunikationssystemen
Authors: --- --- ---
ISBN: 1000042938 3731502593 Year: 2014 Publisher: KIT Scientific Publishing

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie können Menschen mit verschiedenen Kenntnissen und Erfahrungen Prozessmodelle in der digitalen Kommunikation verwenden und zugleich Systemunterstützung durch die beschriebenen Prozesse erhalten? Diese Fragestellung wird mit einer beidseitigen Transformation auf Basis natürlicher Sprache gelöst und mit praxisnahen Beispielen erläutert. So können IT-gestützte Workflows über bisher schwer überwindbare Systemgrenzen hinweg umgesetzt werden. How can people with different knowledge and experience use process models in the digital communication and at the same time how can they receive system support through the described processes? This question is solved by a mutual transformation based on natural language which is illustrated with practical examples. Thus, more widespread workflows can be implemented by incorporating system boundaries that were previously hard to overcome.

Listing 1 - 10 of 17 << page
of 2
>>
Sort by