Narrow your search

Library

KBC (2)

Hogeschool Gent (1)

KU Leuven (1)


Resource type

book (4)


Language

German (3)

Dutch (1)


Year
From To Submit

2021 (1)

2019 (2)

1993 (1)

Listing 1 - 4 of 4
Sort by

Book
Pflege packt´s an
Author:
ISBN: 3748601700 Year: 2019 Publisher: Hannover : Vincentz Network,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Es gibt sie: Die zufriedenen und engagierten Pflegekräfte, die Freude an ihrem Beruf haben. Trotz berechtigter Kritik an den Rahmenbedingungen. Doch was ist eigentlich das Schöne am Pflegeberuf? Ursula Beckmann lässt Altenpflegerinnen und Altenpfleger selbst zu Wort kommen. Entstanden ist ein Buch, das die positiven Seiten des Berufes zeigt. Es bietet Unterstützung und Motivation, wenn eine Durststrecke zu überwinden ist. Es hilft, Stress zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln.


Book
Fang an zu führen! : Eine Geschichte von Zweifel, Mut und Handeln
Authors: ---
ISBN: 3961860874 Year: 2019 Publisher: Regensburg metropolitan

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Welche Führungskraft will ich wirklich sein? Viele Führungskräfte wären zwar gerne bereit, neue Wege zu beschreiten. Doch häufig fühlen sie sich alleine überfordert oder es fehlt ihnen schlicht der Mut, Veränderungen zuzulassen. Oftmals erfahren sie in ihren Unternehmen auch nicht die nötige Unterstützung, um neue Führungsansätze auszuleben. Und die Mitarbeiter? Sie hören immer wieder von mehr Eigenverantwortung, neuen Arbeitswelten und einem Chef, für den Wertschätzung und Augenhöhe keine Fremdworte sind. Wird es aber mal schwierig oder rutscht das Unternehmen sogar in eine Krise, ist es mit Selbstbestimmung oder Entscheidungskompetenzen auf Mitarbeiterebene ganz schnell vorbei und die alten Führungsprinzipien werden wieder hervorgeholt. Doch eine Rückkehr zu alten Führungstraditionen ist unmöglich: die Komplexität, die Schnelligkeit sowie die Unberechenbarkeit der Arbeitswelt sowie der nationalen und internationalen Märkte lassen sich nicht mehr „umkehren“. Die Führung, wie wir sie bisher kennen, steht an einem Scheideweg. Und auf diesen steinigen Weg zur besseren Führungskraft schicken die Autoren in diesem narrativen Sachbuch ihren Protagonisten Gero Weinbauer, der sich an diversen Weichen immer wieder die entscheidende Frage stellt: Welche Führungskraft will ich wirklich sein? In dieser Geschichte erfährt der Leser, was humanistische Führungshaltung bedeutet und wie sie in konkrete Handlung umgewandelt werden kann. Denn alle erlernten Methoden und Instrumente sind sinnlos, wenn es an der „richtigen“ Haltung und Einstellung zum Thema Führung fehlt. Die Autoren legen Wert darauf, diese Erkenntnis mithilfe von Reflexionsfragen und den oftmals provokanten Dialogen mit den Protagonisten zu vermitteln. Zusätzlich bringen aktuelle und neue Methoden wie Beyond Leadership sowie Stärken- und Wertemanagement den entscheidenden Mehrwert. Das Sachbuch Fang an zu führen! lässt den Leser an der Entwicklungsgeschichte einer Führungskraft teilhaben und zeigt damit sowohl erfahrenen als auch jungen Führungskräfte auf, um eine neue Perspektive und Einstellung zum Thema Führung zu finden. Es ist die Kombination aus beschriebenen Methoden und einer ethischen Grundhaltung, die das Thema in einer völlig neuen Sichtweise darstellt. Denn: Die Zeit ist reif für einen neuen Umgang der Menschen untereinander, auch und besonders im beruflichen Kontext. Biographical note: Iris van Baarsen ist Diplom-Betriebswirtin, Business Coach, Speakerin und Autorin. Sie arbeitete über 20 Jahre in führenden Personalfunktionen im Konzernumfeld sowie in mittelständischen Unternehmen, bevor sie sich als Beraterin und Sparingspartnerin für Führungskräfte und Mitarbeiter selbstständig machte. Ihre eigene Entwicklung von der Mitarbeiterin zur Führungskraft, schwierige und auch schmerzhafte Entscheidungen treffen zu müssen, sich hilflos zu fühlen, zu wissen, dass man falsch gehandelt hat, aber der Meinung ist, es als Führungskraft nicht eingestehen zu können – all das hat sie selbst erlebt, reflektiert und es ist ihr ebenso in ihrer Beratung immer wieder begegnet. Somit weiß die Autorin sehr genau, worüber sie schreibt, ist selbst Betroffene. Sven Hantel ist Diplom-Bauingenieur und seit über 25 Jahren bei der Deutschen Bahn tätig. Er begann seine Laufbahn mit einer Ausbildung als Gleisbauer bei der Reichsbahn und hat sich nach dem Studium auf dem „klassischen Weg“ vom Mitarbeiter, über das mittlere Management bis in das Top-Management bei der Deutschen Bahn weiterentwickelt. Heute ist er Vorstand in Berlin, liebt seinen Job und sucht in seiner eigenen Führungsrolle nach neuen Wegen. Mit der Rolle des Protagonisten im Buch kann er sich sehr gut identifizieren und wendet die im Buch beschriebenen Methoden in seinem Umfeld an.


Book
Nether Art : A Dutch Response to the Nineties.
Authors: ---
ISBN: 9073634040 Year: 1993 Publisher: Amsterdam, : Stichting Onderneming en Kunst,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Wo sehen Sie Ihre größten Schwächen? : Der Jobinterview-Trainer mit den optimalen Antworten.
Author:
ISBN: 3961861951 3961862028 Year: 2021 Publisher: Regensburg : Walhalla Fachverlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Long description: Auf alle Fragen perfekt vorbereitet Mit 24 Lernkarten zum Herausnehmen Wer hat keine Angst vor der ungeliebten Frage nach den Stärken und Schwächen? Diese und andere Herausforderungen gilt es im Vorstellungsgespräch zu meistern. Ob Informationsfragen, Situationsfragen oder Stressfragen, die Karriereberaterin Stefanie Krahl zeigt Ihnen mit zahlreichen Antwortmöglichkeiten, wie Sie souverän reagieren und sich geschickt positionieren. Das Trainingsbuch Wo sehen Sie Ihre größten Schwächen? und die heraustrennbaren Lernkarten bieten praktische Tipps und viel Platz für Ihre individuellen Antworten. So können Sie sich zielgerichtet und effizient auf das Jobinterview vorbereiten und der Frage nach Ihren Schwächen gelassen entgegensehen. Biographical note: Stefanie Krahl ist Karriereberaterin in einer großen deutschen Bank und selbstständig als Bewerbungscoach. Sie führt regelmäßig Interviews und Auswahlverfahren durch und weiß daher genau, worauf es bei Bewerbern ankommt. Zudem ist sie als Management-Beraterin für das Marketing, die Rekrutierung und die Bindung von Nachwuchskräften verantwortlich. Mit ihrem Buch verbindet sie ihr Expertenwissen mit der Leidenschaft fürs Schreiben. Stefanie Krahls Motto lautet: „Sei selbst die Veränderung – Wenn du etwas in anderen auslösen möchtest, musst du dich selbst verändern.“

Listing 1 - 4 of 4
Sort by