Narrow your search

Library

KU Leuven (17)

LUCA School of Arts (8)

Odisee (8)

Thomas More Kempen (8)

Thomas More Mechelen (8)

UCLL (8)

VIVES (8)

ULiège (6)

FARO (4)

UGent (4)

More...

Resource type

book (19)


Language

German (19)


Year
From To Submit

2022 (1)

2021 (2)

2020 (1)

2019 (4)

2018 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 19 << page
of 2
>>
Sort by

Book
Die Wahrheit der Anderen : Transnationale Vergangenheitsaufarbeitung in Post-Jugoslawien am Beispiel der REKOM Initiative
Authors: --- ---
ISBN: 3666310907 3647310905 Year: 2019 Publisher: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Vergangenheitsaufarbeitung ist keine Erfolgsgeschichte, sondern ein Lernprozess. Wahrheitskommissionen veranschaulichen dies besonders gut. Wie Jacqueline Nießer in ihrer kulturwissenschaftlichen Pionierstudie zur REKOM Initiative für eine regionale Wahrheitskommission auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien aufzeigt, stehen dabei nicht die vom Internationalen Strafgerichtshof verurteilten Täter im Mittelpunkt des Aufarbeitungsprozesses, sondern all jene, die sich als Leidtragende der jugoslawischen Zerfallskriege begreifen. Nießer rekonstruiert das REKOM-Projekt als transnationalen Zusammenschluss von Marginalisierten, die mittels der international geförderten Transitional Justice für ihre Anerkennung als Opfer im postjugoslawischen Raum kämpfen. Vergangenheitsaufarbeitung wird hier als Prozess untersucht, bei dem die Beteiligten lernen, mit Widerständen und Rückschlägen produktiv umzugehen. Verständigung ist dabei wichtiger als Versöhnung.


Book
In the Cause of Humanity : Eine Geschichte der humanitären Intervention im langen 19. Jahrhundert
Author:
ISBN: 3525370849 3666370845 9783525370841 Year: 2019 Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Die Frage, ob, wann und wie die internationale Gemeinschaft auf Verletzungen humanitärer Normen und damit verbundene humanitäre Krisen reagieren soll, gehört zweifellos zu den vieldiskutierten Themen auf der Agenda der heutigen internationalen Politik. Allerdings tauchte diese Problematik nicht erst am Ende des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts plötzlich aus dem Nichts auf, sondern bereits im Verlauf des »langen 19. Jahrhunderts« setzte man sich kontrovers mit dieser Problematik auseinander. Anhand ausgewählter Fallbeispiele wie dem Kampf gegen den Sklavenhandel (1807-1890), den Militärinterventionen der europäischen Großmächte zur humanitären Nothilfe für christliche Minderheiten im Osmanischen Reich (1827-1878) oder dem Eingreifen der Vereinigten Staaten in den kubanischen Unabhängigkeitskrieg (1898) untersucht Fabian Klose die militärische Praktik und die völkerrechtlichen Debatten zum Schutz humanitärer Normen gewaltsam einzugreifen."


Book
Russlands Bodenkunde in der Welt : Eine ost-westliche Transfergeschichte 1880-1945
Author:
ISBN: 3666301126 3647301124 352530112X Year: 2019 Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In the summer of 1914, the Russian agricultural scientist and soil scientist Konstantin Glinka sent a manuscript to Berlin. It contained the first presentation of Russian Soil Science, an early ecology doctrine of the soil, based on black soil research, to a foreign readership. This was the beginning of a success story: the Russian soil science was successful in the interwar period in Europe and the United States. After 1945, she became a classic of modern agricultural and environmental sciences. Jan Arend tells the story of knowledge transfer from east to west. It follows scientists, manuscripts and terms - from the black earth provinces of the Russian Empire to the podiums of international conferences to the cabinets of American agricultural planners and land estimators in Nazi Germany.


Book
Jüdische Erfahrungen und Loyalitätskonflikte im Ersten Weltkrieg
Author:
ISBN: 3666101348 3647101346 Year: 2014 Publisher: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

The First World War and the question of its impact on the negotiation of Jewish difference have for a long time been neglected and under-researched topics in the field of modern history. In this context, analyses of Jewish war experiences were either non-existent or stood in the shadow of the history of the Holocaust. This trend has been somewhat countered over the last years. But despite the fact that the dilemma between transnational Jewish solidarity and national (civic) loyalties has gained more attention among scholars working in the field of Jewish as well as general history, these studies remain within a national framework. Sarah Panter seeks to overcome these limitations and break new ground by writing the first systematic comparative and transnational history of war-time debates concerning the meanings and implications of Jewishness in German- and English-speaking countries.


Book
Wie man Mikroben auf Reisen schickt : Zirkulierendes bakteriologisches Wissen und die polnische Medizin 1885-1939
Author:
ISBN: 3161554469 Year: 2018 Publisher: Tübingen : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wissen reist nicht irgendwie. Die Laborpraxis der Bakteriologie war auf eine umfangreiche Logistik angewiesen, um bewegt zu werden. Katharina Kreuder-Sonnen folgt polnischen Medizinerinnen und Medizinern in ihren Bemühungen, Mikroben im Labor auf Reisen zu schicken. Der mittelosteuropäische Raum wird dabei in eine globale Wissensgeschichte eingeordnet und die Frage von wissenschaftlichen Zentren und Peripherien neu gedacht.


Book
Goldenes zeitalter der stagnation? : perspektiven auf die sowjetische Ordnung der Breznev-Ära
Authors: ---
ISBN: 3161530039 Year: 2014 Publisher: Tübingen, Germany : Mohr Siebeck,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Brežnev-Ära (1964–1982) galt lange als graue Zeit der Stagnation. Die Autorinnen und Autoren des Bandes werfen einen kritischen Blick auf diese Zuschreibung. Sie analysieren das Wechselspiel aus Dynamik und Stillstand sowie innergesellschaftlichen und transnationalen Prozessen.


Book
Lettre internationale : Geschichte einer europäischen Zeitschrift
Author:
ISBN: 384676051X Year: 2017 Publisher: Paderborn Brill | Fink

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit Jahr und Tag zählt es zum guten Ton zwischen Lissabon und Tallinn, Dublin und Bukarest, auf die unzureichende Europäisierung der nationalen politisch-literarischen Debatten zu verweisen und diesen Zustand zu beklagen. Er ist ja auch beklagenswert. Wie aber hätten »europäische Zeitschriften« auszusehen, unter welchen Bedingungen könnten sie sich etablieren, und aus welchen Konstellationen heraus wurden sie in der Vergangenheit lanciert? Von diesen Fragen lässt sich Roman Léandre Schmidt in der ersten Studie zur Genese von Lettre internationale anleiten. Es ist eine bewegte und in weiten Teilen wenig bekannte Geschichte, die dabei zutage tritt. Einige ihrer Stationen: Das transnationale Netzwerk reformkommunistischer Intellektueller und der »Geist von Prag« in den 1960er Jahren; der politischliterarische Diskurs der 1970er Jahre über Antitotalitarismus und Dissidenz; die Krise der französischen Intellektuellen um 1980; schließlich die Gründung von Lettre internationale durch den tschechischen Publizisten Antonin Liehm, zunächst in Paris, dann in zahlreichen Ländern und Sprachen zwischen Atlantik und Ural. Ein Buch über die Schwierigkeiten grenzüberschreitender Medien in Europa - aber auch über die Kunst des Zeitschriftenmachens. Ein intellektuelles Abenteuer von höchster Aktualität.


Book
Das polnische Fenster : Deutsch-polnische Kontakte im staatssozialistischen Alltag Leipzigs 1972-1989
Author:
ISBN: 3486717251 Year: 2014 Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Polnisches" übte im sozialistischen Alltag der DDR eine große Faszination aus. Am Beispiel der Bürger Leipzigs untersucht diese Studie das Verhältnis zum mal fernen, mal nahen Nachbarn Polen, der immer auch ein Stück Westen im Osten war und dessen Anziehungskraft von offizieller Seite deshalb stets misstrauisch beäugt wurde. Mit einem klaren Blick für den Mikrokosmos Alltag konturiert Daniel Logemann den "Eigen-Sinn" deutsch-polnischer Kontakte jenseits der Systemkonformität und beschreibt eine Welt zwischen polnischem Freiheitsversprechen einerseits, und Einkaufstourismus und Schleichhandel andererseits.


Book
Erobern und Erinnern : Symbolpolitik, öffentlicher Raum und französischer Kolonialismus in Algerien 1830-1950
Author:
ISBN: 3486726110 Year: 2013 Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Die Arbeit ist auf unnachgiebige Weise analytisch und zugleich ein Lesevergnügen. Während sie die historische Erinnerungsforschung grundsätzlich voranbringt, setzt sie neue Maßstäbe für eine politische Kulturgeschichte kolonialer Verhältnisse." Jürgen Osterhammel Algerien war Frankreichs wichtigste Kolonie, galt lange sogar als integraler Bestandteil der Nation. Formen symbolischer Politik spielten dabei eine zentrale Rolle. Denkmäler, Zeremonien, Orts- und Straßennamen überzogen das Land. Sie schufen einen öffentlichen Raum, den auch die Kolonisierten selbst nutzten, um die politischen und sozialen Strukturen der Kolonie neu zu verhandeln oder gar auszuhebeln. Auf der Basis von umfangreichem und gänzlich neuem Material aus algerischen und französischen Archiven erkundet Jan C. Jansen diese weite Erinnerungslandschaft vom Beginn der französischen Kolonisierung bis zum Vorabend des Unabhängigkeitskrieges. Am Schnittpunkt von lokaler und globaler Geschichte, der Analyse von Kulturtransfers und kollektiver Erinnerung, von Herrschaft und Widerstand in Imperien entwirft er ein dynamisches Bild der Kolonialgesellschaft, das sich jenseits einseitiger Lesarten verortet. Zugleich leistet er eine Einführung in die französisch-algerische Konfliktgeschichte, deren Auswirkungen bis heute reichen.


Book
Transnationale Bildungsräume : Wissenstransfers im Schnittfeld von Kultur, Politik und Religion
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3666101240 3647101249 3525101244 1299925952 9783525101247 Year: 2013 Publisher: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Bildung ist keine interne Angelegenheit einzelner Staaten oder Gesellschaften, sondern ereignet sich über nationale Grenzen hinweg: Fremde Bildungskonzepte und -inhalte werden ausgetauscht, angeeignet oder abgelehnt; Lehrer und Schüler gehen auf Reisen. Dieser Band präsentiert aktuelle, an Transfers und transnationalen Zusammenhängen interessierte Forschungen zu diesem Phänomen: Sieben Fallstudien beleuchten Verflechtungen im Schul- und Hochschulbildungssektor auf europäischer Ebene ebenso wie zwischen Europa und dem Nahen Osten, Nordamerika und Indien. Zwei programmatische Aufsätze führen in den Forschungsstand und in das Konzept der »Bildungsräume« ein.

Listing 1 - 10 of 19 << page
of 2
>>
Sort by