Listing 1 - 10 of 10
Sort by

Book
Finanzmarktintegration und Wirtschaftswachstum im EU-Binnenmarkt
Author:
ISBN: 3110507447 Year: 2016 Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Finanzmarktintegration kann zu Wirtschaftswachstum beitragen, wie man im Kontext der EU-Binnenmarktdynamik sehen kann; aber die Überlagerung von regionaler und globaler Integration führt auch zu Problemen. Thematisiert werden theoretische Ansätze – inklusiver neuer Modellierungen mit Berücksichtigung von Direktinvestitionen – und empirische Befunde zur Finanzmarktintegration und zur Verbindung von Integration und Wirtschaftswachstum. Dabei wird zwischen mittelfristigen Ansatzpunkten und langfristigen Perspektiven im Rahmen modifizierter Wachstumsmodellierungen unterschieden. Zudem werden Innovationsfragen und Bezugspunkte zur EU-Lissabon-Agenda aufgegriffen. Für Europa und die USA wird ein Defizit an nachhaltiger Finanzinnovationen festgestellt, wobei für die OECD-Länder ein Übermaß an unkontrollierter Finanzinnovationsdynamik und unzureichender Nachhaltigkeit als Problem identifiziert wird.


Book
The balance of payments: free versus fixed exchange rates
Authors: ---
Year: 1967 Publisher: Washington, American Enterprise Institute for Public Policy Research

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Fundamentals of international finance
Author:
ISBN: 9781800798052 1800798059 Year: 2023 Publisher: Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford : Peter Lang,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"This textbook aims to provide a complehensive and understadable analytical framework of international finance in terms of theory and practice. The book covers three main areas - The International Financial Environment, Determinants of Exchange Rate and Exchange Rate Policy, and Foreign Exchange Derivatives. This book is suitable for every level of learner. Anyone who is curious about international finance topics from college students to their professors can all find something useful from within the rich and varied content presented here. It has been written in an engaging and refreshing way to reward effort over sometimes complex concepts. It stresses learning by example. To explore a theory or method, an example is worked out first, and the (mathematical) principles are explained later. Exercise and solution keys are provided at the end of each chapter to facilitate both self learning and the teaching process"--


Book
Der Wechselkurs als Zwischenziel der Geldpolitik im Aufholprozess : Die monetaerkeynesianische Entwicklungsstrategie der Berliner Schule vor dem Hintergrund der makrooekonomischen Entwicklung ausgewaehlter Laender Mittel- und Osteuropas
Author:
Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Falle der Transformationsländer Mittel- und Osteuropas formierte sich 1989/90 parallel zu den wirtschaftspolitischen Empfehlungen der Neoklassik ein alternativer monetärkeynesianischer Ansatz in Form der Berliner Schule. Die Politikempfehlung der Berliner Schule lautete Währungsreform und stabilitätsorientierte Unterbewertung des Wechselkurses. Die Arbeit analysiert Möglichkeiten der Umsetzung einer solchen Entwicklungsstrategie und überprüft die vorgebrachte Bedeutung der Vermögenssicherungsqualität einer Währung für den realen Sektor anhand der Länder Polen, Tschechien und Ungarn. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass der empirische Gehalt einer solchen Strategie und des zugrunde liegenden Theoriegebäudes zurückhaltend einzuschätzen ist.


Book
Wechselkurssicherungsstrategien exportorientierter Unternehmen : Effizienzmessung von regelgebundenen Selektionsentscheidungen
Author:
ISSN: 16133056 ISBN: 1299435785 3653019737 3631634110 Year: 2012 Volume: Bd. 55 Publisher: Frankfurt am Main : P. Lang,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Diese Arbeit entwickelt eine Entscheidungshilfe für die Auswahl von regelgebundenen, selektiven Wechselkurssicherungsstrategien auf Unternehmensebene. Neben einer Auseinandersetzung mit den Grundlagen der betrieblichen Sicherungsgeschäfte, des Corporate Hedgings, folgt die allgemeine Analyse der Relevanz der Wechselkursproblematik im Lichte der Betriebswirtschaftslehre des Außenhandels. Ein weiterer Teilbereich wird der modernen Internationalen Portfoliotheorie entlehnt und widmet sich der Systematik regelgebundener selektiver Absicherungsstrategien. Anschließend werden die vorgestellten regelgebundenen, selektiven Wechselkurssicherungsstrategien anhand eines Backtests hinsichtlich ihrer Effizienz und Auswirkungen auf ein exportorientiertes Unternehmen untersucht und mit unterschiedlichen Maßzahlen in Bezug zu einander gesetzt.


Book
Der Wechselkurs als Zwischenziel der Geldpolitik im Aufholprozess : Die monetaerkeynesianische Entwicklungsstrategie der Berliner Schule vor dem Hintergrund der makrooekonomischen Entwicklung ausgewaehlter Laender Mittel- und Osteuropas
Author:
Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Falle der Transformationsländer Mittel- und Osteuropas formierte sich 1989/90 parallel zu den wirtschaftspolitischen Empfehlungen der Neoklassik ein alternativer monetärkeynesianischer Ansatz in Form der Berliner Schule. Die Politikempfehlung der Berliner Schule lautete Währungsreform und stabilitätsorientierte Unterbewertung des Wechselkurses. Die Arbeit analysiert Möglichkeiten der Umsetzung einer solchen Entwicklungsstrategie und überprüft die vorgebrachte Bedeutung der Vermögenssicherungsqualität einer Währung für den realen Sektor anhand der Länder Polen, Tschechien und Ungarn. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass der empirische Gehalt einer solchen Strategie und des zugrunde liegenden Theoriegebäudes zurückhaltend einzuschätzen ist.


Book
Der Wechselkurs als Zwischenziel der Geldpolitik im Aufholprozess : Die monetaerkeynesianische Entwicklungsstrategie der Berliner Schule vor dem Hintergrund der makrooekonomischen Entwicklung ausgewaehlter Laender Mittel- und Osteuropas
Author:
Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Falle der Transformationsländer Mittel- und Osteuropas formierte sich 1989/90 parallel zu den wirtschaftspolitischen Empfehlungen der Neoklassik ein alternativer monetärkeynesianischer Ansatz in Form der Berliner Schule. Die Politikempfehlung der Berliner Schule lautete Währungsreform und stabilitätsorientierte Unterbewertung des Wechselkurses. Die Arbeit analysiert Möglichkeiten der Umsetzung einer solchen Entwicklungsstrategie und überprüft die vorgebrachte Bedeutung der Vermögenssicherungsqualität einer Währung für den realen Sektor anhand der Länder Polen, Tschechien und Ungarn. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass der empirische Gehalt einer solchen Strategie und des zugrunde liegenden Theoriegebäudes zurückhaltend einzuschätzen ist.

Hyperinflation, currency board, and bust : the case of Argentina
Author:
ISBN: 363155608X 0820487082 3631754477 9783631754474 Year: 2018 Publisher: Bern Peter Lang International Academic Publishing Group

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This book focuses on «Convertibilidad», the latest Argentine experience of exchange rate based stabilisation, and aims at isolating the main causes for its tragic collapse in 2001-2002. The characteristics of Argentina’s high and hyperinflation during the 1980s are analysed, and the theory of currency boards is expounded. The stabilisation tool, an institutionally highly credible currency board arrangement (CBA), though highly effective, could not be an optimal long-term solution, given the country’s structural and trade characteristics. The analysis of the causes of the CBA’s collapse yields a complex picture of interacting factors, among them invaliding ones that had created multiple vulnerabilities over years, and triggering ones that unfolded their worst potential in meeting such vulnerable conditions.

Money in international exchange : the convertible currency system
Author:
ISBN: 0195024087 0195024095 1280522801 0195365402 9780195365405 9780195024081 9780195024098 Year: 1979 Publisher: New York : Oxford University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Focusing on monetization of international trade per se, this text analyses common financial practices of merchants and manufacturers, commercial banks, and central banks.

Keywords

International finance --- Monetary unions. --- Foreign exchange rates. --- marche des changes --- international --- wisselmarkt --- internationaal --- AA / International- internationaal --- 333.450 --- 382.242.4 --- 333.432.8 --- 333.420.2 --- 333.432.4 --- 333.451.6 --- 333.451.0 --- Theorie van het deviezenverkeer. Theorie van de koopkrachtpariteit. --- Eurodollars. Petrodollars. Euro-munten. Euro-uitgiften. --- Internationale monetaire organisatie. Internationaal Muntfonds. Algemene leningovereenkomsten. --- Inwisselbaarheid in vreemde valuta's. --- Roebelgebied. --- Vlottende wisselkoersen. Crawling peg. --- Wisselmarkt: algemeenheden. --- International finance. --- Monetary unions --- Foreign exchange rates --- Social Sciences and Humanities. Economics -- International Economy -- International Monetarian Economics --- ALLW. --- E-books --- Common currencies --- Currency areas --- Currency unions --- Optimum currency areas --- Currency question --- Money --- International monetary system --- International money --- Finance --- International economic relations --- Exchange rates --- Fixed exchange rates --- Flexible exchange rates --- Floating exchange rates --- Fluctuating exchange rates --- Foreign exchange --- Rates of exchange --- Inwisselbaarheid in vreemde valuta's --- Roebelgebied --- Internationale monetaire organisatie. Internationaal Muntfonds. Algemene leningovereenkomsten --- Theorie van het deviezenverkeer. Theorie van de koopkrachtpariteit --- Wisselmarkt: algemeenheden --- Vlottende wisselkoersen. Crawling peg --- Eurodollars. Petrodollars. Euro-munten. Euro-uitgiften --- Rates --- Foreign exchange. --- Cambistry --- Currency exchange --- Exchange, Foreign --- Foreign currency --- Foreign exchange problem --- Foreign money --- Forex --- FX (Finance) --- International exchange --- Currency crises --- Finances internationales. --- Unions monétaires. --- Change. --- Système monétaire international. --- Internationales Währungssystem. --- Wechselkurs. --- Internationale financiën. --- Monetaire samenwerking. --- Wisselkoersen.


Periodical
Devisenkursstatistik
Author:
ISSN: 03418928 09438793 09438750 18615880 Year: 1993 Publisher: Frankfurt am Main : Deutsche Bundesbank,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Banks and banking --- Banques. --- Données statistiques. --- Mensuels. --- Activité bancaire. --- Statistiques financières. --- Banks and banking. --- Bankwezen. --- Bankenstatistik. --- Deutschland. --- Allemagne RF. --- Allemagne. --- Germany. --- Money --- Foreign exchange --- Tableaux statistiques. --- Marché des changes. --- Monnaie. --- Publications périodiques. --- Taux de change. --- Foreign exchange. --- Money. --- Valutamarkt. --- Wisselkoersen. --- Wechselkurs. --- Statistik. --- Welt. --- Currency --- Monetary question --- Money, Primitive --- Specie --- Standard of value --- Exchange --- Finance --- Value --- Coinage --- Currency question --- Gold --- Silver --- Silver question --- Wealth --- Cambistry --- Currency exchange --- Exchange, Foreign --- Foreign currency --- Foreign exchange problem --- Foreign money --- Forex --- FX (Finance) --- International exchange --- International finance --- Currency crises --- Alemania --- Ashkenaz --- BRD --- Bu̇gd Naĭramdakh German Uls --- Bundesrepublik Deutschland --- Deutsches Reich --- Deutschland --- Doitsu --- Doitsu Renpō Kyōwakoku --- Federal Republic of Germany --- Federalʹna Respublika Nimechchyny --- FRN --- German Uls --- Germania --- Germanii͡ --- Germanyah --- Gjermani --- Grossdeutsches Reich --- Jirmānīya --- KhBNGU --- Kholboony Bu̇gd Naĭramdakh German Uls --- Nimechchyna --- Repoblika Federalin'i Alemana --- República de Alemania --- República Federal de Alemania --- Republika Federal Alemmana --- Vācij --- Veĭmarskai͡a Respublika --- Weimar Republic --- Weimarer Republik --- Germany (East) --- Germany (West) --- Europe --- Germany --- Private finance --- #ETEW:TSCAT --- Published Quarterly --- Periodicals --- Germanii︠a︡ --- Vācijā --- Veĭmarskai︠a︡ Respublika --- Bu̇gd Naĭramdakh German Uls --- Deguo --- Doitsu Renpō Kyōwakoku --- Federalʹna Respublika Nimechchyny --- Gėrman --- Germanii︠a︡ --- Jirmānīya --- Kholboony Bu̇gd Naĭramdakh German Uls --- República de Alemania --- República Federal de Alemania --- Vācijā --- Veĭmarskai︠a︡ Respublika --- Gėrman

Listing 1 - 10 of 10
Sort by