Narrow your search

Library

ULiège (7286)

ULB (6243)

UCLouvain (2930)

KU Leuven (2916)

UGent (2353)

UAntwerpen (1372)

KBR (1287)

UNamur (1247)

VUB (963)

Odisee (809)

More...

Resource type

book (11088)

periodical (988)

dissertation (155)

article (38)

audio (35)

More...

Language

French (6960)

English (3850)

German (465)

Dutch (253)

Undetermined (169)

More...

Year
From To Submit

2024 (25)

2023 (101)

2022 (110)

2021 (153)

2020 (174)

More...
Listing 1 - 10 of 12242 << page
of 1225
>>
Sort by

Book
Donner cours de religion catholique : comprendre le Programme du secondaire
Author:
ISBN: 9782804123291 9782873243760 2873243767 2804123294 Year: 2009 Volume: *3 Publisher: Bruxelles : De Boeck : Lumen Vitae,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Enseigner le football en EPS
Author:
ISSN: 07562136 ISBN: 2867133300 9782867133305 Year: 2006 Volume: 68 Publisher: Paris : Editions Revue EP.S,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

La didactique des langues étrangères à la croisée des méthodes : essai sur l'éclectisme
Author:
ISBN: 9782278042678 227804267X Year: 2003 Publisher: Paris : Didier,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

La didactique du français langue étrangère est clairement entrée depuis quelques années dans une phase éclectique : reflux d'une approche " toute communicative " au profit d'un retour à un enseignement plus systématique de la grammaire, du lexique et de la civilisation, apparition de cours se réclamant de l'éclectisme voire d'une approche " traditionnelle ", etc. D'autre part s'impose de plus en plus, dans la réflexion didactique actuelle, la prise en compte de l'hétérogénéité des références théoriques, des facteurs de variabilité des pratiques d'enseignement (diversité des apprenants quant à leurs objectifs, profils, stratégies et méthodes d'apprentissage), et de la complexité des paramètres des situations d'enseignement/apprentissage (apprenants, enseignants, institutions, langue source et langue cible, conditions d'enseignement/apprentissage, société, etc.). L'ouvrage se propose d'analyser cette situation actuelle à la lumière de la perspective historique en didactique des langues et des recherches philosophiques et épistémologiques contemporaines, afin d'ébaucher les grandes lignes d'une " didactique complexe " adaptée à la nouvelle ère éclectique.


Book
Apprendre à philosopher : un droit, des démarches pour tous
Authors: --- ---
ISBN: 2850085618 9782850085611 Year: 2004 Publisher: Lyon : Chronique sociale,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

" Dans cet ouvrage, l'auteur tente de relever le défi de Diderot : " Rendons la philosophie populaire ! " En commençant par l'école. Et sans oublier les adolescents en difficulté scolaire. C'est un pari qui repose : - sur le postulat de l'éducabilité philosophique des jeunes ; - sur une revendication, "leur droit de philosopher ", philosophiquement et politiquement fondé sur les droits de l'homme et de l'enfant ; - et sur une réflexion pédagogique : accompagner ces apprentis philosophes pour qu'ils " pensent par eux-mêmes".


Book
Deutsch für den Beruf : eine Einführung
Author:
ISBN: 9783503205455 Year: 2022 Publisher: Berlin : Erich Schmidt Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Deutsch für den Beruf stellt ein wichtiges Arbeitsfeld des Fachs Deutsch als Fremd- und Zweitsprache dar, dessen nähere Bestimmung aufgrund seiner Breite eine Herausforderung darstellt: Im Ausland wird Deutsch für den Beruf insbesondere aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung der deutschsprachigen Länder stark nachgefragt. Im Inland ist das Arbeitsfeld aufgrund von Migration und hinsichtlich der Teilhabe (neu) zugewanderter Menschen an Bildung und Arbeit von hoher Relevanz. Die Zielgruppen und Lernziele sowie die Lernorte und Lernzeitpunkte berufsbezogenen und berufsorientierten Deutschunterrichts sind somit gross und vielfältig. Der vorliegende Band "Deutsch für den Beruf" gibt einen Überblick über dieses komplexe und zunehmend bedeutsame Arbeitsfeld. Nachdem das Arbeitsfeld Deutsch für den Beruf zunächst in seiner gesamten Breite dargestellt und zentrale Begrifflichkeiten hergeleitet werden, gibt der Band einen detaillierten Überblick über Ansätze der Erhebung, Beschreibung und Analyse berufsbezogener sprachlicher und kommunikativer Anforderungen und Praktiken. Hierauf aufbauend werden Studien zu berufsbezogenen sprachlichen und kommunikativen Anforderungen, Bedarfe und Praktiken in verschiedenen Berufsfeldern und Berufen dargestellt. Des Weiteren geht der Band spezifisch auf das Lesen und Schreiben sowie die mündliche Kommunikation im Kontext Deutsch für den Beruf ein, und es werden besondere didaktische Ansätze dargestellt, die in diesem Arbeitsfeld Anwendung finden. Eine exemplarische Lehrwerkanalyse behandelt Lehr- und Lern-Materialien. Den Abschluss des Bandes bildet ein Kapitel zur Sprachdiagnostik im Arbeitsfeld Deutsch für den Beruf.


Book
Sur les connaissances et sur l'enseignement de la science alimentaire en Belgique : discours prononcé à l'Assemblée générale du 30 janvier 1910, de la Commission premanente belge de l'alimentation humaine
Author:
Year: 1910 Publisher: Bruxelles : [Editeur non identifié],

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Enseignement des activites physiques et sportives : observation et recherche
Author:
Year: 1986 Publisher: Liège : Presses universitaires de Liège,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Öffentliche Literaturdidaktik : Grundlegungen in Theorie und Praxis
Authors: ---
ISBN: 9783503176991 Year: 2018 Publisher: Berlin : Erich Schmidt,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Literaturvermittlung ist kein exklusives Anliegen der Schule. Je bedeutender lebenslanges und informelles Lernen werden, desto vielfältiger werden Zielgruppen, Situationen und Aufgaben der Literaturvermittlung. Menschen unterschiedlichen Alters, mit und ohne Literaturerfahrungen setzen sich mittels Literatur mit kulturellen, biografischen oder historischen Aspekten ihres Lebens oder ihrer Umgebung auseinander. Bibliotheken, Literaturhäuser oder Museen sind naheliegende Orte der Literaturvermittlung und des Umgangs mit Literatur, doch ist das Spektrum wesentlich breiter: Es reicht vom kulturtouristisch angelegten Literaturspaziergang bis hin zu literaturpädagogischen oder -therapeutischen Zusammenhängen, von Literaturfestivals bis zu bekannten wie unbekannten Erinnerungsorten.Die Beiträge vermessen dieses Feld der "öffentlichen Didaktik" und fragen nach- Zielen und Zwecken- Zielgruppen und deren Interessen- Gegenständen, Einrichtungen und (realen wie virtuellen) Orten- Methoden und Verfahrensweisen- Qualifikationsanforderungen für die Gruppe der VermittelndenDiese unterschiedlichen Perspektiven verdeutlichen, dass (literatur-)didaktisches Wissen vielfältig außerhalb von Schule eingesetzt werden kann.


Book
Leçons de philosophie
Author:
Publisher: Paris : Didier.

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Bilans, enjeux et perspectives de la recherche en éducation relative à l'environnement
Authors: --- ---
Year: 1998 Publisher: Arlon : Montréal : Fondation universitaire luxembourgeoise ; Université du Québec,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Listing 1 - 10 of 12242 << page
of 1225
>>
Sort by