Listing 1 - 10 of 272 << page
of 28
>>
Sort by

Book
Examen de l'écrit intitulé La chirobaliste d'Héron d'Alexandrie : traduite du grec etc. etc.
Author:
Year: 1862 Publisher: Paris : Mallet-Bachelier ...,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Hero,


Book
Mandela's ego
Author:
ISBN: 1415200076 Year: 2006 Publisher: Roggebaai : Umuzi,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Hero worship


Book
Der Ausruhende Herakles
Author:
ISBN: 365776786X Year: 2009 Publisher: Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert. Mit Publikationen zu den wissenschaftlichen Vorträgen in den Klassensitzungen, zu öffentlichen Veranstaltungen und Symposien will die Akademie die Fach- und allgemeine Öffentlichkeit über die Arbeiten der Akademie und ihrer Forschungsstellen informieren.

Keywords

iconography. --- hero.


Book
The story of Leander and hero, by Joan Roøs de Corella (1435-1497) : a multilingual edition of a classic from the Crown of Aragon
Authors: --- ---
Year: 2016 Publisher: Amsterdam, [Netherlands] ; Philadelphia, Pennsylvania : John Benjamins Publishing Company,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Hero --- Leander


Book
Heldenhaftes Warten in der Literatur : Eine Figuration des Heroischen von der Antike bis in die Moderne.
Authors: ---
ISBN: 3968210174 3968210166 Year: 2020 Publisher: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Hero worship. --- Literature. --- Arts.


Book
Bewunderer, Verehrer, Zuschauer : Die Helden und ihr Publikum
Authors: ---
Year: 2016 Publisher: Baden-Baden, Germany : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Fokus dieses Bandes steht das Publikum von Helden und ihren Taten, das anders als die vielfältigen Strategien der Heroisierung bisher nur sehr wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit erfahren hat. Genauso nämlich wie Held(inn)en nicht ohne Erzählungen existieren, existieren sie nicht ohne Publikum. Jede heroische Figur benötigt eine Interpretationsgemeinschaft, in der Heldenerzählungen einen Resonanzraum finden und für die sie als Held(in) fungiert. Ein Held ist immer ein Held für jemanden und benötigt ein zumindest zur (vielleicht auch widerwilligen) Akzeptanz, wenn nicht sogar Bewunderung oder Verehrung bereites Publikum. Der Held oder die Heldin schreibt sich im Fall der Selbstheroisierung (oft im wörtlichen Sinne) in einen politischen, sozialen oder kulturellen Erwartungshorizont, eine soziale Figuration im Sinne Norbert Elias', ein, oder wird im Fall der Fremdheroisierung in solch einen Erwartungshorizont eingeschrieben. Fehlt ein solcher Erwartungshorizont, laufen alle Versuche der heroisierenden Selbst- und Fremdinszenierung ins Leere: Die Figur ist dann kein Held, weil es niemanden gibt, der sie als solchen akzeptiert. Ist der Erwartungshorizont aber gegeben, werden die Figuren für ihre Interpretationsgemeinschaften zu Held(inn)en.

Keywords

Fans. --- Civilization. --- Hero worship.


Book
Zes lezingen over helden, heldenvereering en heldengeest in de geschiedenis
Authors: ---
Year: 1923 Publisher: Amsterdam : Maatschappij voor goede en goedkope lectuur,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Heroes. --- Hero worship.


Book
On heroes, hero-worship and the heroic in history
Authors: ---
Year: 1897 Publisher: Bielefeld ; Leipzig : Velhagen und Klasing,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Keywords

Heroes. --- Hero worship --- History.


Book
Bewunderer, Verehrer, Zuschauer : Die Helden und ihr Publikum
Authors: ---
Year: 2016 Publisher: Baden-Baden, Germany : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Fokus dieses Bandes steht das Publikum von Helden und ihren Taten, das anders als die vielfältigen Strategien der Heroisierung bisher nur sehr wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit erfahren hat. Genauso nämlich wie Held(inn)en nicht ohne Erzählungen existieren, existieren sie nicht ohne Publikum. Jede heroische Figur benötigt eine Interpretationsgemeinschaft, in der Heldenerzählungen einen Resonanzraum finden und für die sie als Held(in) fungiert. Ein Held ist immer ein Held für jemanden und benötigt ein zumindest zur (vielleicht auch widerwilligen) Akzeptanz, wenn nicht sogar Bewunderung oder Verehrung bereites Publikum. Der Held oder die Heldin schreibt sich im Fall der Selbstheroisierung (oft im wörtlichen Sinne) in einen politischen, sozialen oder kulturellen Erwartungshorizont, eine soziale Figuration im Sinne Norbert Elias', ein, oder wird im Fall der Fremdheroisierung in solch einen Erwartungshorizont eingeschrieben. Fehlt ein solcher Erwartungshorizont, laufen alle Versuche der heroisierenden Selbst- und Fremdinszenierung ins Leere: Die Figur ist dann kein Held, weil es niemanden gibt, der sie als solchen akzeptiert. Ist der Erwartungshorizont aber gegeben, werden die Figuren für ihre Interpretationsgemeinschaften zu Held(inn)en.

Keywords

Fans. --- Civilization. --- Hero worship.


Book
Bewunderer, Verehrer, Zuschauer : Die Helden und ihr Publikum
Authors: ---
Year: 2016 Publisher: Baden-Baden, Germany : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Im Fokus dieses Bandes steht das Publikum von Helden und ihren Taten, das anders als die vielfältigen Strategien der Heroisierung bisher nur sehr wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit erfahren hat. Genauso nämlich wie Held(inn)en nicht ohne Erzählungen existieren, existieren sie nicht ohne Publikum. Jede heroische Figur benötigt eine Interpretationsgemeinschaft, in der Heldenerzählungen einen Resonanzraum finden und für die sie als Held(in) fungiert. Ein Held ist immer ein Held für jemanden und benötigt ein zumindest zur (vielleicht auch widerwilligen) Akzeptanz, wenn nicht sogar Bewunderung oder Verehrung bereites Publikum. Der Held oder die Heldin schreibt sich im Fall der Selbstheroisierung (oft im wörtlichen Sinne) in einen politischen, sozialen oder kulturellen Erwartungshorizont, eine soziale Figuration im Sinne Norbert Elias', ein, oder wird im Fall der Fremdheroisierung in solch einen Erwartungshorizont eingeschrieben. Fehlt ein solcher Erwartungshorizont, laufen alle Versuche der heroisierenden Selbst- und Fremdinszenierung ins Leere: Die Figur ist dann kein Held, weil es niemanden gibt, der sie als solchen akzeptiert. Ist der Erwartungshorizont aber gegeben, werden die Figuren für ihre Interpretationsgemeinschaften zu Held(inn)en.

Keywords

Fans. --- Civilization. --- Hero worship.

Listing 1 - 10 of 272 << page
of 28
>>
Sort by