Listing 1 - 10 of 835 << page
of 84
>>
Sort by

Periodical
Jurnal Bahasa Lingua Scientia
ISSN: 20861753 25494228 Publisher: Indonesia State Institute of Islamic Studies (IAIN) Tulungagung

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The Language of Literacy Education
Author:
ISBN: 9789004503397 9789004503267 Year: 2021 Publisher: Leiden; Boston : BRILL

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

This volume is a valuable reference for literacy scholars and educators. In this encyclopaedic reference of prominent literacy terms, you will find citations of theorists and research findings to validate the content and lead you into a deeper dive for those terms of particular interest. Whether read cover to cover to provide an overview of the field or used as a side-table reference, The Language of Literacy Education offers valid, current information about important topics in the field. The 297 indexed terms expand our 87 main entries to encompass relevant terms in literacy education. Contributors are: Johnny B. Allred, Leah R. Cheek, Vicki Stewart Collet, Rebecca Carpenter de Cortina, Judy L. Fields, Seth D. French, Savanna L. Gragg, Angelia C. Greiner, Megan Yates Grizzle, Kathryn Hackett-Hill, Holly Sheppard Riesco, Afton Schleiff and Wyann Stanton.


Periodical
Tarling
ISSN: 25991302 26144271 Publisher: Indonesia Pendidikan Bahasa Arab FTIK IAIN Purwokerto

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Periodical
Journal of English Education and Teaching
ISSN: 2685743X 26225867 Publisher: Indonesia UNIB Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Bedeutung von Alltags- und Spielformaten für die Erweiterung sprachlich-kommunikativer Fähigkeiten : Eine empirische Vergleichsstudie über vier Kinder
Author:
ISBN: 3862268950 Year: 2012 Publisher: Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media : Imprint: Centaurus Verlag & Media,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Aufgrund des Verständnisses von Sprache als Schüsselkompetenz nimmt die Thematik Sprache im Elementarbereich sowohl in Kindertageseinrichtungen als auch in bildungspolitischen Diskussionen aktuell einen zentralen Stellenwert ein. Es besteht Einigkeit darüber, dass Kinder mit Schwierigkeiten und Entwicklungsverzögerungen in sprachlich-kommunikativen Bereichen eine gezielte Unterstützung bei der Erweiterung ihrer kommunikativen Fähigkeiten benötigen. Häufig wird bei der Umsetzung dieser Unterstützungsmaßnahmen allerdings die zentrale Bedeutung von Alltags- und Spielformaten, wie sie auch im natürlichen kindlichen Spracherwerb auftreten, vernachlässigt. Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag, die umfangreichen Chancen von Alltags- und Spielformaten bei der Erweiterung sprachlich-kommunikativer Fähigkeiten von Kindern darzustellen, um daraus unverzichtbare Elemente einer Unterstützung von Kindern mit sprachlich-kommunikativen Schwierigkeiten im Elementarbereich aufzuzeigen. Am ausführlichen Beispiel eines Jungen wird die Bedeutung gemeinsamer Interaktionen für die Kommunikations- und Sprachentwicklung anhand von Alltags- und Spielsituationen aufgezeigt. Durch den qualitativen Vergleich dieses Beispielkindes mit drei weiteren, ausgewählten Einzelfallstudien werden bedeutsame Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Unterstützung von Kindern mit Unterstützungsbedarf in ihren sprachlich-kommunikativen Fähigkeiten herausgearbeitet und nachvollziehbar dargestellt.

Linguistische Beschreibung und Analyse von Fremdsprachenunterricht als Diskurs
Author:
ISBN: 3878082118 9783878082118 Year: 1983 Publisher: Tübingen: Narr,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in Schule und Beruf : Eine Festschrift für Gabriele Kniffka
Authors: ---
ISBN: 9783657791101 9783506791108 Year: 2021 Publisher: Paderborn : Ferdinand Schöningh, Brill Deutschland

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Band umspannt das nach wie vor bildungspolitisch drängende Thema Deutsch-als-Zweitsprache und Deutsch-als-Fremdsprache mit Fokus auf die besonderen Anforderungen an Lehr- und Ausbildungskräfte in schulischen sowie berufsbildenden Kontexten. Die Festschrift greift zentrale Forschungsfelder rund um den Erwerb des Deutschen als Zielsprache in Bildungsinstitutionen auf, die sich vorrangig mit dem Namen Gabriele Kniffka verbinden. Im ersten Teil werden praxisrelevante Konzepte zum Aufbau sprachlicher Fertigkeiten vorgestellt. Der zweite Teil spiegelt die sprachliche wie schriftsprachliche Komplexität schulischer Lehr-Lern-Prozesse auf der Ebene der Professionalisierung von Lehrkräften wider. Im dritten Kapitel werden Fach- und Berufssprachen hinsichtlich ihrer Implikationen für DaZ-Lernende untersucht. Der letzte Teil widmet sich dem Erfassen von Sprachständen in der Schule, aber auch für den Hochschulzugang.


Periodical
an Nabighoh.
Author:
ISSN: 19071183 25812815 Year: 2006 Publisher: Lampung : IAIN Metro

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Spracherwerb : Eine Einführung
Author:
ISBN: 347605473X Year: 2016 Publisher: Stuttgart : J.B. Metzler : Imprint: J.B. Metzler,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Der Spracherwerb ist ein Phänomen, das die Philosophie sowie die Natur- und Geisteswissenschaften zu immer neuen Erklärungsansätzen gebracht hat. Dieser Band bietet eine allgemeine Einführung in die Problematik des Spracherwerbs und stellt die zentralen Erklärungsansätze vor. Die Autorin arbeitet die Kontroversen heraus und diskutiert sie im Zusammenhang mit empirischen Versuchen. - Für die dritte Auflage wurde der Band aktualisiert und um neuere Forschungsergebnisse sowie Literaturhinweise erweitert.


Book
Englisch für Architekten und Bauingenieure - English for Architects and Civil Engineers : Ein kompletter Projektablauf auf Englisch mit Vokabeln, Redewendungen, Übungen und Praxistipps - All project phases in English with vocabulary, idiomatic expressions, exercises and practical advice
Author:
ISBN: 3658030631 Year: 2014 Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Tätigkeitsfeld des Planers im Baugeschehen wird zunehmend internationaler; somit gewinnt Englisch als Kommunikationssprache weltweit an Bedeutung. Das praxisnahe Buch ist in die einzelnen Planungs- und Ausführungsphasen aufgeteilt und garantiert damit ein schnelles und gezieltes Nachschlagen während eines Bauprojektes. Übungen zu Fachbegriffen, ausgewählter Grammatik und Businessenglisch, ein Vokabelteil und praktische Tipps für die Bewerbung im Ausland ergänzen das Lehrbuch, das sowohl für das Selbststudium als auch kursbegleitend eingesetzt werden kann. Die 4. Auflage wurde überarbeitet und um ein Kapitel, das sich ausschließlich den Baustoffen widmet, erweitert. Es beschäftigt sich vor allem mit den drei meist verwendeten Baustoffen: Beton, Stahl und Holz, wirft allerdings auch ein Blick auf intelligente Baustoffe und deren Anwendung. Das Kapitel „Sustainability“, eine Neuerung in der 3. Auflage, ist weiterhin als E-Learning Modul für alle Kunden des Buches nutzbar. Der Inhalt Hinweise zum Aufbau des Buches – Baubeteiligte – Projektorganisation – Arbeitsplatz – Grundlagenermittlung – Vorentwurf – Statik – Baustoffe – Haustechnik – Nachhaltigkeit – Entwurf – Genehmigungsplanung – Brandschutz – Ausführungsplanung – Ausschreibung – Vergabe – Bauvorbereitung – Versicherung – Objektüberwachung – Fertigstellung – Gewährleistung – Anstellung – Studium – Bewerbung – Lösungen zu den Übungen – Vokabeln in alphabetischer Reihenfolge mit deutscher Übersetzung Die Zielgruppen Architekten Bauingenieure Studierende beider Fachbereiche Übersetzer und Dolmetscher Bauherren Die Autorin Dipl.-Ing. (FH) Sharon Heidenreich hat Architektur studiert und einige Jahre als Architektin in In- und Ausland (England und Japan) gearbeitet. Sie lehrt u. a. Englisch für Architekten und Bauingenieure für die Bayerische Architektenkammer und an der Technischen Hochschule Nürnberg.

Listing 1 - 10 of 835 << page
of 84
>>
Sort by