Listing 1 - 10 of 66 << page
of 7
>>
Sort by

Book
Manuel d'alcoologie sociale ou "Les aventures d'Hercule..."
Authors: --- ---
ISBN: 9782850089787 2850089788 Year: 2013 Publisher: Lyon: Chronique sociale,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Quatième de couverture : "Comment se situer en tant que professionnel ou bénévole devant une personne présentant un problème d'alcool? Quels obstacles lever en soi pour arriver à voir la situation avec réalisme? Quels propos tenir à la personne concernée? Comment l'accompagner progressivement avec les potentialités de rechute dans un changement durable? Cet ouvrage est le fruit d'une douzaine d'année d'accompagnement de personnes porteuses de problèmes d'alcool, de formation d'accompagnants tant professionnels (travailleurs sociaux, soignants), que bénévoles d'associations."


Book
Canadian perspectives on community development
Authors: ---
ISBN: 0776628666 0776628658 9780776628677 0776628674 9780776628653 9780776628660 9780776628646 077662864X 9780776628851 0776628852 Year: 2020 Publisher: Ottawa, Ontario University of Ottawa Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Founded in a perspective that speaks to the diversity of contexts and processes used across Canada, this work is nevertheless firmly grounded in theory, offering an in-depth analysis geared toward advanced study in community practice. This depth is further strengthened by the diversity of topics represented in this collective work: community work in various regions of the country exploring issues of poverty and environmental activism; community work with immigrants and refugees, and with trans communities; feminist community organizing as well as organizing with persons with disabilities and with members of linguistic communities; and, finally, artsbased community work with the elderly."--


Book
Prekäre Freizügigkeiten : Sexarbeit im Kontext von mobilen Lebenswelten osteuropäischer Migrant*innen in Berlin.
Author:
ISBN: 383766600X 3839466008 Year: 2023 Publisher: Bielefeld : transcript,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

In Debatten um Sexarbeit und Prostitution wird viel über »die osteuropäischen Prostituierten« diskutiert. Doch wie gestalten sich die Lebensalltage von Menschen aus osteuropäischen Ländern, die in Deutschland der Sexarbeit nachgehen? Basierend auf einer langfristigen ethnographischen Forschung in Berlin bietet Ursula Probst Antworten auf diese Frage. In Auseinandersetzung mit den Erfahrungen von Frauen und Männern aus verschiedenen Ländern des östlichen Europas zeigt sie auf, dass prekäre Lebensumstände sexarbeitender Migrant*innen Ausdrücke weitreichender Marginalisierung, Sexualisierung und Rassifizierung von Osteuropäer*innen im neoliberalen Europa sind.


Book
Formen der Solidarität : Eine Begriffssystematik.

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Solidarität wird in Krisenzeiten sowie bei Ungerechtigkeit und Marginalisierung gefordert. Sie tritt dabei in unterschiedlichen Reichweiten und Akteurskonstellationen auf und basiert auf verschiedenen Motiven und Ausgangslagen. Julia Masurkewitz-Möller nimmt sich dieser Vielfalt an und erarbeitet eine Systematisierung der Solidarität, die Ordnung in den begrifflichen Dschungel des Konzepts bringt. Sie zeigt, dass verschiedene Solidaritätsformen trotz ihrer Unterschiede einen gemeinsamen Kern und eine Beziehung zueinander haben - und damit die Transformationen von Solidaritätsformen möglich machen.


Book
Nach der Parallelgesellschaft : Neue Perspektiven auf Stadt und Migration
Author:
ISBN: 3839431999 Year: 2016 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Bronx, Neukölln, Banlieues und jetzt Molenbeek - alle Bezirke tauchen in negativen Wissensproduktionen auf und werden als Parallelgesellschaften diskreditiert. Einmal mehr zeigt sich, dass sich so erkenntnishemmende Sichtweisen auf Stadt und Migration bilden. Marc Hill durchkreuzt stigmatisierende Großstadtdiskurse und betrachtet sie aus entgegengesetzter Perspektive. Dabei trifft er auf mehrheimische Biografien und postmigrantische Lebensentwürfe inmitten eines weltoffenen Bahnhofsviertels am Wörthersee. Fernab von Ballungsräumen ergibt sich aus der Erfahrung der Migration die Erkenntnis: Urbanität und Demokratie sind auf marginalisierungskritische Kompetenzen angewiesen, damit die Alltagsrelevanz von Vielfalt ins Bewusstsein gerät. »Marc Hill wirft in seinem Buch am Beispiel von Migration, Stadt und Jugend wichtige Fragen der Stigmatisierung und Diskreditierung von Menschen durch wissenschaftliche Diskurse auf.« Markus Ottersbach, Migration und Soziale Arbeit, 1 (2018) »Readers interested in migration, urban studies, and urban policy will find Hills study insightful and innovative.« Christiane Steckenbiller, German Studies Review, 41/3 (2018) »Ein wichtiges Buch. Es bricht mit dem Integrationsdispositiv und dem Konzept des ›ethnic group research design‹.« Henrik Lebuhn, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 26.06.2018 »Hill legt mit seiner Studie eine marginalisierungskritische Bildungsperspektive auf das vielfältige Stadtleben dar und formuliert zehn praktische Tipps für eine urbane Stadtpolitik.« Angela Pilch Ortega, Stimme, 32 (2016) »Interessant ist der Forschungsansatz einer subjektorientierten Perspektive mit der biographieorientierten Erforschung und Erkundung der Marginalisierungserfahrung der Betroffenen.« Detlef Baum, www.socialnet.de, 01.09.2016 Besprochen in: www.migration-news.ch, 21.07.2016 Literaturdatenbank ORLIS, 11 (2016) www.kommunalweb.de, 11 (2016) Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2 (2017) Diplomatisches Magazin, 5 (2017) German Studies Review, 41/3 (2018), Christiane Steckenbiller


Book
Einsames Sterben und unentdeckte Tode in der Stadt : Über ein verborgenes gesellschaftliches Problem
Author:
ISBN: 3839466482 3837666484 Year: 2023 Publisher: Bielefeld : transcript Verlag,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Einsames Sterben und ein sozial unbegleitetes Lebensende sind alltägliche, doch häufig verborgene soziale Probleme. In einer vielschichtigen sozialwissenschaftlichen Analyse verknüpft Susanne Loke Erkenntnisse der Einsamkeits-, Sterbe- und Ungleichheitsforschung im städtischen Raum zu innovativen Ergebnissen. Sie veranschaulicht die Ambivalenzen eines einsamen und unentdeckten Todes als Endpunkt einer abwärts gerichteten Spirale der Einsamkeit und sozialen Isolation bzw. Exklusion. Die Feldforschung in einem sterbenden Sozialraum gibt marginalisierten Menschen das Wort, die sonst nicht gehört werden, und lässt die Leser*innen teils beklommen zurück.


Book
Cults, Terror, and Mind Control
Authors: ---
ISBN: 9780980175820 Year: 2009 Publisher: Poiint Richmond, California Bay Tree Publishing, LLC

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
The Oxford handbook of social exclusion.
Author:
ISBN: 9780195398700 019539870X 9780199978311 Year: 2013 Publisher: [Oxford] Oxford University Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"Since its inception, the field of psychology has emphasized the importance of creating and maintaining social connections. Though theorists often disagree on how and why people form and maintain relationships, they agree on the importance of having a few positive and lasting relationships, and on the seriousness of social exclusion. The Oxford Handbook of Social Exclusion offers the most comprehensive body of social exclusion research ever assembled. Bringing together contributions from leading scholars from a wide variety of theoretical perspectives, this volume explores why people have a need to belong, why people exclude others, and how people respond to various forms of social exclusion; research on how social exclusion affects people according to their stage of development, their involvement in romantic relationships, and within their work relationships; the power of social exclusion in shaping a variety of behavioral and cognitive processes; and research on how to reduce the often negative consequences of social exclusion"-- 'The Oxford Handbook of Social Exclusion' offers the most comprehensive body of social exclusion research ever assembled and addresses the fundamental questions on why people have a need to belong, why people exclude others, and how people respond to various forms of social exclusion


Book
Les musulmans de Thaïlande
Author:
ISBN: 2355960283 Year: 2002 Publisher: Paris : Bangkok : L'Harmattan ; IRASEC, Institut de recherche sur l'Asie du Sud-Est contemporaine,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

La communauté musulmane représente 8% de la population nationale thaïlandaise. Majoritaire dans certaines provinces du sud du pays, elle est également de plus en plus visible à Bangkok. Quelles sont les origines de l’Islam dans le royaume ? Comment les musulmans se sont-ils intégrés à la nation thaïlandaise ? Quels sont les termes de la réaffirmation identitaire de cette minorité ? Dans une Asie du Sud-Est où les peuples de tradition islamique pèsent d’un poids important, les musulmans de Thaïlande peuvent-ils jouer le rôle de trait d’union entre le Lotus et le Croissant ?


Book
Die un-sichtbare Stadt : Urbane Perspektiven, alternative Räume und Randfiguren in Literatur und Film
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 3839446589 Year: 2020 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die un-sichtbare Stadt entsteht in Literatur und Film aus all jenen urbanen Räumen und Atmosphären, die auf den ersten Blick verborgen bleiben. Es sind die ›terrains vagues‹ in den Nischen der Stadt, die Lebensräume der Marginalisierten, die in illegalen Zeltcamps, besetzten Häusern, verlassenen Ruinen und in den banlieues leben. In diesen alternativen Räumen werden die Lebensgeschichten der zugleich sichtbaren und übersehenen oder versteckten Bewohner*innen - Sans-papiers, Sans domicile fixe, jugendliche rôdeurs und zoneurs, Ganoven und ihrer Verfolger - erzählt. Die Beiträge des Bandes bringen mittels kultur- und literaturwissenschaftlicher, stadt- und migrationssoziologischer Analysen diese urbanen Räume und ihre jeweiligen Narrationen zum Vorschein. »14 sehr reflektierte Texte.« Hans Helmut Prinzler, www.hhprinzler.de, 28.07.2020

Listing 1 - 10 of 66 << page
of 7
>>
Sort by