Narrow your search

Library

FARO (10)

KU Leuven (10)

LUCA School of Arts (10)

Odisee (10)

Thomas More Kempen (10)

Thomas More Mechelen (10)

UCLL (10)

UGent (10)

ULB (10)

ULiège (10)

More...

Resource type

book (10)


Language

German (10)


Year
From To Submit

2022 (1)

2020 (2)

2018 (1)

2017 (1)

2016 (1)

More...
Listing 1 - 10 of 10
Sort by

Book
Berufs- und wirtschaftspädagogische Analysen : Aktuelle Forschungen zur beruflichen Bildung
Authors: --- ---
ISBN: 3866495498 384740007X Year: 2012 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die AutorInnen behandeln empirische und theoretische Fragestellungen der aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. Thematisiert werden neben disziplinären Reflexionen und Analysen zur Lehr-/Lernforschung in der beruflichen Bildung auch die Professionalisierung des Personals in der beruflichen Bildung sowie aktuelle Forschungsergebnisse rund um die Thematik berufliche Qualifizierung und Weiterbildung. The authors deal with empirical and theoretical questions of current vocational and business education research. In addition to disciplinary reflections and analyses on teaching/learning research in vocational education and training, the authors also deal with the professionalisation of personnel in vocational education and training as well as current research findings on the subject of vocational qualification and further training.


Book
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2015
Authors: --- --- ---
ISBN: 3847408712 3847407228 Year: 2015 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Jahrbuch für Berufs- und Wirtschaftspädagogik gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der einschlägigen Forschung. Es trägt damit dem breiten thematischen und methodologischen Spektrum der Forschung und Theoriebildung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Rechnung. The Jahrbuch für Berufs- und Wirtschaftspädagogik provides an overview of the current state of relevant research. It thus takes into account the broad thematic and methodological spectrum of research and theory formation in vocational and business education.


Book
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2014
Authors: --- --- ---
ISBN: 3847404415 3847401645 Year: 2014 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die deutschsprachige Berufsbildungsfoschung spannt seit jeher ein weites Feld auf, das von historisch akzentuierten Fragestellungen über Fragen der Didaktik und Methodik, des beruflichen Lehrens und Lernens, der Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung bis hin zur Hochschuldidaktik sowie der beruflichen Weiterbildung reicht. Darüber hinaus lassen sich im Bereich der Lehrerbildung vielfältige Forschungsaktivitäten ausmachen. Die Berufs- und Wirtschaftspädagogik leistet somit in vielfältiger Weise fundiert und theoriebasiert Beiträge zu Fragen der Berufsbildung, die mit dem aktuellen Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. The German-speaking research on vocational education and training has always spanned a broad field, ranging from historically accentuated questions to questions of didactics and methodology, vocational teaching and learning, competence modelling and competence measurement, to university didactics and continuing vocational training. In addition, a wide range of research activities can be identified in the field of teacher training. Vocational and business education thus makes well-founded and theory-based contributions in a variety of ways to questions of vocational education and training, which are made accessible to an interested public with the current Yearbook of Vocational and Business Education Research.


Book
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2017
Authors: --- --- ---
ISBN: 3847411314 3847421417 Year: 2017 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Jahrbuch für Berufs- und Wirtschaftspädagogik gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der einschlägigen Forschung. Mit diesem Zuschnitt wird dem breiten thematischen und methodologischen Spektrum der Forschung und Theoriebildung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Rechnung getragen. The Jahrbuch für Berufs- und Wirtschaftspädagogik (Yearbook on vocational and economic pedagogy) provides an overview over the current state of relevant research. This section takes into account the broad thematic and methodological spectrum of research and theory formation in vocational and business education.


Book
Grundlagenforschung zum Dualen System und Kompetenzentwicklung in der Lehrerbildung
Authors: --- ---
ISBN: 386649582X 3866494610 Year: 2011 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Seit einigen Jahren liefert die berufs- und wirtschaftspädagogisch orientierte Lehr-Lernforschung Erkenntnisse zum Zusammenhang von Fachwissen und Kompetenzentwicklung und entwickelt spezifische Verfahren zur Diagnose von Handlungskompetenz in beruflichen Domänen, für die im Dualen System ausgebildet wird. Dieses forschungsmethodische Instrumentarium wird zunehmend auch hinsichtlich der Zielgruppe des Bildungspersonals, allen voran der Lehrenden an beruflichen Schulen insbesondere in der ersten Phase ihrer Professionalisierung, eingesetzt. Der vorliegende Band stellt außerdem Studien zum Kompetenzerwerb in verschiedenen Domänen, zu Methoden der Messung von Kompetenzentwicklung sowie zur didaktischen Gestaltung im Vordergrund. Hiermit sind immer auch Basisthemen der Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz berührt, die die Grundlage des Dualen Systems darstellen, auch in der Analyse konsekutiver Ausbildungsformen. Schließlich werden Fragen nach den Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Entwicklungsmöglichkeiten beruflicher Schulen fokussiert, die in den nächsten Jahren sicherlich eine verstärkte Wahrnehmung und Bearbeitung durch die berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung erhalten werden. For some years now, vocational and business education-oriented teaching and learning research has been providing insights into the connection between specialist knowledge and competence development and developing specific methods for diagnosing action competence in vocational domains for which training is provided in Germany's dual vocational training system. This research methodological instrument is increasingly used with regard to the target group of educational personnel, above all teachers at vocational schools, especially in the first phase of their professionalisation. This volume also focuses on studies on the acquisition of competencies in various domains, on methods of measuring competency development and on didactic design. This always touches on the basic themes of the development of vocational action competence, which form the basis of the dual system, also in the analysis of consecutive forms of training. Finally, questions about the effects of demographic change are focused on the development possibilities of vocational schools, which in the coming years will undoubtedly be increasingly perceived and dealt with by vocational and business education research.


Book
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2016
Authors: --- --- ---
ISBN: 3847404032 3847405888 Year: 2016 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit welchen Fragestellungen beschäftigt sich die berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung? Das aktuelle Jahrbuch gibt hierauf Antworten: Es widmet sich Fragen der Organisation, der Bedingungen und der Strukturen der beruflichen Bildung. Es werden u.a. Ansätze zur Entwicklung von Expertise, Strukturen einer, dualen' oder ,dualistischen' Berufsbildung sowie die Folgen der Akademisierung der Berufsbildung diskutiert. Weitere Beiträge stellen die berufliche Lehr-Lern- und Unterrichtsforschung sowie Fragen der Hochschul- und Lehrerbildungsforschung in den Mittelpunkt, wobei u.a. die Spezifitäten berufsbegleitender Studiengänge in den Blick genommen werden. Schließlich fragen die Autorinnen und Autoren nach dem Stellenwert beruflicher Weiterbildung für Betriebe und Beschäftigte im Handwerk sowie nach Ansätzen zur Beurteilung von Auszubildenden in der betrieblichen Praxis. Ein Überblick über die historische berufsbildende Schulbuchforschung beschließt das Jahrbuch. What questions does vocational and business education research deal with? The current yearbook provides answers to these questions: it addresses questions about the organisation, conditions and structures of vocational education and training. It discusses approaches to the development of expertise, the structures of 'dual' or 'dualistic' vocational education and training and the consequences of the academicisation of vocational education and training. Further contributions focus on vocational teaching, learning and teaching research as well as questions of higher education and teacher training research, including the specificities of part-time degree programmes. Finally, the authors ask about the significance of continuing vocational training for companies and employees in the skilled trades and about approaches for assessing trainees in company practice. The yearbook concludes with an overview of historical vocational textbook research.


Book
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2020
Authors: --- ---
ISBN: 3847415727 3847424378 Year: 2020 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Wie entwickelt sich die Forschung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Das Jahrbuch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und bildet dadurch das breite thematische und methodologische Spektrum der Forschung und Theoriebildung im Fachbereich ab. Der diesjährige Band versammelt Beiträge, die bei der Tagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE erstmalig einer breiteren Fachöffentlichkeit präsentiert wurden. The Yearbook of Vocational Education 2019 provides an overview of the current state of relevant research. It corresponds with the broad thematic and methodological range of research and theory development in vocational education.


Book
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2018
Authors: --- ---
ISBN: 3847412515 3847422235 Year: 2018 Publisher: Leverkusen Verlag Barbara Budrich

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Jahrbuch für Berufs- und Wirtschaftspädagogik gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der einschlägigen Forschung. Mit diesem Zuschnitt wird dem breiten thematischen und methodologischen Spektrum der Forschung und Theoriebildung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Rechnung getragen. The Jahrbuch für Berufs- und Wirtschaftspädagogik provides an overview of the current state of relevant research. This volume takes into account the broad thematic and methodological spectrum of research and theory formation in vocational and business education. What are the goals and conditions for the success of computer education in elementary and primary education? With a view to the pedagogical and content-related target dimensions of informatics education, experts in the field make recommendations for the development of the content offerings of the "House of Little Researchers" Foundation in the field of informatics. In addition, the implementation of these recommendations is illustrated in the Foundation's offerings.


Book
Hausaufgaben im Unterricht : Ethnographie eines schulischen Entgrenzungsphänomens
Author:
ISBN: 378155953X 3781525112 Year: 2022 Publisher: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Homework is set in two locations: On the one hand, homework is a task initiated in class, but on the other hand, it has to be done outside of class. Starting from that, the ethnographic study investigates how this division is reflected in the classroom and how it is negotiated by teachers and students. Homework becomes an occasion for the dissolution of boundaries in the classroom. By requesting to work outside of the classroom, the boundaries between the school and the private field are dissolved. Using a practice-theoretical approach, the study reconstructs how the access of school to the private field takes shape via homework and how students also succeed in counteracting these delimitations. On the basis of the reconstructions, information can be gained about the central importance of homework for school and teaching: The outsourcing of tasks not only relieves the lesson, but at the same time delegates the responsibility for learning to areas outside of school. By proceeding this delegation along classist attributions about the educational orientation of students’ parents, homework proves to be a mechanism of (re)production of inequality. Hausaufgaben weisen eine zweifache Verortung auf: Einerseits stellen sie unterrichtlich initiierte Aufgaben dar, die andererseits aber außerhalb des Unterrichts anzufertigen sind. Ausgehend davon untersucht die ethnographische Studie, wie sich unterrichtliche und außerunterrichtliche Bezüge von Hausaufgaben im Unterricht niederschlagen und von Lehrer:innen und Schüler:innen verhandelt werden. Hausaufgaben werden im Unterricht zum Anlass für Entgrenzungen, indem über die Aufforderung,auch außerhalb des Unterrichts für diesen zu arbeiten, die Grenzen zwischen schulischem und außerschulischem Bereich aufgehoben werden. Mit einem praxistheoretischen Ansatz rekonstruiert die Studie, wie sich der Zugriff von Schule in den privaten Bereich über Hausaufgaben ausgestaltet und es Schüler:innen auch gelingt, diesen Entgrenzungen Begrenzungen entgegenzusetzen. Anhand der Rekonstruktionen lässt sich Aufschluss über eine zentrale Bedeutung der Hausaufgaben für Schule und Unterricht gewinnen: Der Unterricht wird über die Auslagerung von Aufgaben nicht nur entlastet, sondern damit zugleich die Verantwortung für schulisches Lernen an den außerschulischen Bereich delegiert. Hausaufgaben zeigen sich dabei insofern als ein Mechanismus der (Re)Produktion von Ungleichheit, als dass diese Delegation entlang von klassistischen Zuschreibungen über die Bildungsorientierung der Elternhäuser von Schüler:innen verläuft.


Book
Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre : Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte
Authors: --- --- --- --- --- et al.
ISBN: 3781557987 3781523616 Year: 2020 Publisher: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Guter inklusiver Unterricht braucht Lehrkräfte, die pädagogische Angebote heterogenitätssensibel und adaptiv planen und umsetzen können - in der universitären Lehrer*innenbildung existieren dafür bislang jedoch nur wenige fachdidaktisch implementierbare Inhalte. In diesem Buch werden fünf flexibel einsetzbare Lehr-Lern-Bausteine zu zentralen Themen inklusiven Unterrichtens vorgestellt, die von Fachdidaktiker*innen in Zusammenarbeit mit Rehabilitationswissenschaftler* innen und Sprachbildner*innen für die Hochschullehre entwickelt wurden. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen werden der Aufbau, die Inhalte und die Materialien der einzelnen Lehr-Lern-Bausteine vorgestellt und didaktisch kommentiert. Daran anknüpfend werden die empirischen Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Begleitevaluation entsprechender Lehrveranstaltungen analysiert. Außerdem werden die Eignung der Lehr-Lern-Bausteine für die Verstetigung im Hochschulkontext sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der zweiten und dritten Phase der Lehrer*innenbildung diskutiert. Dieses Buch möchte Dozent*innen motivieren, die vorgestellten Bausteine selbst in ihrer Lehre einzusetzen. Es richtet sich außerdem an Student*innen, an Forscher*innen und an Lehrer*innen, die ihren Unterricht inklusionsorientiert weiterentwickeln möchten.

Keywords

Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung --- Heterogenität --- Inklusionsfroschung --- Lehrerinnenbildung --- Inklusion --- Lehr-Lern-Bausteine --- inklusiver Unterricht --- Inklusionsforschung --- Unterricht --- Hochschule --- Hochschullehre --- Professionalisierung --- Lehrerausbildung --- Lehr-Lern-Prozess --- Bildungskonzept --- Lehrerbildung --- Kompetenz --- Lehr-Lern-System --- Lehrevaluation --- Lehramtsstudiengang --- Heterogenität --- Sensibilität --- Lehrkompetenz --- Integrative Pädagogik --- Professionalität --- Pädagogisches Handeln --- Fachdidaktik --- Sonderpädagogik --- Klassenführung --- Adaptiver Unterricht --- Unterrichtskonzeption --- Sprachbildung --- Lehramtsstudent --- Baustein --- Reflexion --- Selbstreflexion --- Pädagogische Diagnostik --- Diagnostik --- Begleituntersuchung --- Evaluation --- Empirische Untersuchung --- Quantitative Analyse --- Qualitative Analyse --- Forschungsprojekt --- Deutschland --- Inclusion --- Teaching --- Higher education institute --- Higher education lecturing --- University lecturing --- University teaching --- Professionalization --- Teacher education --- Teacher training --- Teaching-learning process --- Educational conception --- Teachers' training --- Competency --- Preservice Teacher Education --- Heterogeneity --- Sensibility --- Teaching Skills --- Integrative education --- Professionalism --- Professionality --- Specialized didactics --- Subject didactics --- Remedial instruction sciences --- Special education for the handicapped --- Special needs education --- Classroom techniques --- Conception of teaching --- Linguistic input --- Student teachers --- Self-reflexion --- Pedagogical diagnostics --- Diagnostic --- Empirical study --- Germany --- Pedagogical thinking --- Teaching-learning research

Listing 1 - 10 of 10
Sort by