Listing 1 - 10 of 29 << page
of 3
>>
Sort by

Book
Why college matters to God : academic faithfulness and Christian higher education
Author:
ISBN: 0891127577 9780891127574 0891123237 9780891123231 Year: 2012 Publisher: Abilene, TX : Abilene Christian University Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Die Welt als Bild : Interdisziplinäre Beiträge zur Visualität von Weltbildern
Authors: ---
ISBN: 1283397013 9786613397010 3110209802 9783110209808 9783110200294 3110200295 Year: 2008 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Die Frage nach den Weltbildern als einer fundamentalen Kategorie von Weltwahrnehmung wird in den Geistes- und Kulturwissenschaften seit langer Zeit diskutiert. Dabei wurde immer wieder auch Gebrauch von Bildern gemacht, die das Weltbild einer bestimmten Kultur darzustellen versuchen. Nicht gefragt worden ist bislang, ob und in welchem Maß hierbei Visualität ein Aspekt von Weltbildern ist. Diese Frage ist inzwischen angesichts vielfältiger Entwicklungen in verschiedenen Wissenschaftsbereichen akut geworden. Zum einen wurde in den kulturwissenschaftlichen Diskussionen der vergangenen Jahre zunehmend deutlich, wie grundlegend die Bedeutung der Bildlichkeit für alle Bereiche der Weltwahrnehmung ist. Gleichzeitig hat die Entwicklung der Kognitionswissenschaften zu komplementären Einsichten aus naturwissenschaftlicher Sicht geführt. Der vorliegende Band versucht daher, diese verschiedenen Diskussionsstränge zusammenzuführen. Autoren aus Theologie und Byzantinistik, Wissenschafts- und Kunstgeschichte, Philosophie und Astrophysik repräsentieren die Diversität der methodischen und inhaltlichen Zugänge zu diesem Thema.


Book
The Mayan Prophecy 2012.The mayan calendar and the end of time
Authors: ---
ISBN: 9781841813370 Year: 2009 Publisher: London Octopus Publishing Group Ltd

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Understanding Aboriginal culture
Authors: --- --- --- ---
ISBN: 0958858802 Year: 1987 Publisher: Sydney : Cosmos,

Shamanism : The spirit world of Korea
Authors: ---
ISBN: 0895818868 0895818752 9780895818751 9780895818867 Year: 1988 Publisher: [place of publication not identified] Asian Humanities Press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Narrative kultureller Transformationen : Zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart
Authors: ---
ISBN: 3839443466 Year: 2019 Publisher: Bielefeld transcript Verlag

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Das Weltbild der Moderne umfasst mit dem Begriff »Zeitgeist« Versuche, die Denkweise und Eigenart einer bestimmten Epoche zu vergegenwärtigen. Mit dem literarischen Erzählen als Medium der Kulturerzeugung stellt Hamid Tafazolis Studie diejenigen Artikulationsformen in den Mittelpunkt, an denen sich die Welt- und Selbstbilder der Kulturen ablesen lassen. Sie richtet den spezifischen Blick auf Erzählungen, die das kulturelle Gedächtnis Deutschlands und Irans gestalten, und begründet, dass Migration lediglich eine der epochalen Komponenten der Artikulationsformen ausmacht, auf die der »Zeitgeist« keineswegs reduziert werden kann. Besprochen in: InfoDienst Migration, 1 (2020) IDA-NRW, 3 (2020)


Book
Werner Elerts apologetisches Frühwerk
Author:
ISBN: 128219609X 9786612196096 311020407X 9783110204070 Year: 2008 Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

Mit dieser Studie erschließt sich ein bislang vernachlässigtes theologiegeschichtliches Kapitel, das zugleich exemplarisch Problem- und Argumentationszusammenhänge rekonstruiert, die von gegenwärtiger Relevanz für die Behandlung der "apologetischen" Fragestellung sind. In der Konzentration auf Elerts Schriften von 1910 bis 1923 werden die biographisch-theologischen Wurzeln seines apologetischen Interesses aufgezeigt und die geschichtsphilosophische wie religionspsychologische Grundlegung seiner Apologetik sowie die zeitdiagnostisch wie erlebnistheologisch bedingten Verschiebungen der Perspektiven nach dem Ersten Weltkrieg umfassend dargestellt. Sie erweisen sich dabei als Konstitutionshorizont von Elerts späterem Konfessionalismus, der in der Theologiegeschichtsschreibung bin in die Gegenwart hinein blickverengend als theologisches Markenzeichen des "Lutheranissimus" tradiert wird. Indem die Eigenständigkeit von Elerts Position neben den bekannteren Wegen der liberalen Theologie, aber auch der Dialektischen Theologie verdeutlicht wird, bietet die Untersuchung zugleich einen Beitrag zur Geschichte der theologischen Apologetik des frühen 20. Jahrhunderts in ihrem wissenschaftlichen wie kulturpraktischen Interesse.

Ancient and modern : time, culture and indigenous philosophy.
Author:
ISBN: 0868407860 Year: 2004 Publisher: Sydney University of New South Wales press

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"How might we think and talk about indigenous philosophy? Why has Aboriginal knowledge not been given the status of philosophical knowledge, but treated by whites as culture or history? There is a quarrel about whose antiquity is at the foundation of Australian culture, and why contemporary forms of Aboriginality are marginal to Australia's modernity. These are the starting points for the essays contained in Stephen Muecke's original and challenging book."--Jacket.


Book
Het wereldbeeld vernieuwd : van Copernicus tot Newton
Author:
Year: 1951 Publisher: Arnhem : Van Loghum Slaterus,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract


Book
Exactly what I said : translating words and worlds
Author:
ISBN: 9780887552731 0887552730 9780887552786 0887552781 Year: 2022 Publisher: Winnipeg, Manitoba, Canada : University of Manitoba Press,

Loading...
Export citation

Choose an application

Bookmark

Abstract

"'You don't have to use the exact same words.... But it has to mean exactly what I said.' Thus began the ten-year collaboration between Innu elder and activist Tshaukuesh Elizabeth Penashue and Memorial University professor Elizabeth Yeoman that produced the celebrated Nitinikiau Innusi: I Keep the Land Alive, an English-language edition of Penashue's journals, originally written in Innu-aimun during her decades of struggle for Innu sovereignty. Exactly What I Said: Translating Words and Worlds reflects on that collaboration and what Yeoman learned from it. It is about naming, mapping, and storytelling; about photographs, collaborative authorship, and voice; about walking together on the land and what can be learned along the way. Combining theory with personal narrative, Yeoman weaves together ideas, memories, and experiences--of home and place, of stories and songs, of looking and listening--to interrogate the challenges and ethics of translation. Examining what it means to relate whole worlds across the boundaries of language, culture, and history, Exactly What I Said offers an accessible, engaging reflection on respectful and responsible translation and collaboration."--

Listing 1 - 10 of 29 << page
of 3
>>
Sort by