Listing 1 - 10 of 263 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Gute und fundierte Beratung wird von Kunden besonders geschätzt und ist die Grundlage des Erfolgs für Apotheken. Neben der fachlichen werden die soziale und kommunikative Kompetenz von der Kundschaft sehr kritisch bewertet. Gerade bei so sensiblen Themen wie Magen- und Darmerkrankungen ist daher eine einfühlsame und kompetente Unterstützung unerlässlich. Magen- und Darmerkrankungen gehören zu den Beschwerden, die oft auch in der Selbstmedikation behandelt werden. Hier ist das Apothekenteam gefordert: Welche Symptome liegen vor?Ist der Patient wirklich ein Fall für die Selbstmedikation? Welche Arzneimittel sind zu empfehlen?Welche unterstützenden Empfehlungen sind sinnvoll Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet. Die Autorin greift auf einen langjährigen Erfahrungsschatz als Apothekerin in der Offizin und als Seminartrainerin zurück. Sie vermittelt unter anderem einen Überblick über Physiologie und Anatomie des gesunden Magen-Darmtraktes, erläutert für die Selbstmedikation wichtige Krankheitsbilder, erstellt übersichtliche Steckbriefe für OTC-Arzneimittel und gibt Tipps zur professionellen Gesprächsführung. Fallbeispiele greifen typische Situationen auf und vermitteln Sicherheit und Kompetenz für den Apothekenalltag.
Pharmacy. --- Pharmacy. --- Practice and Hospital Management.
Choose an application
Dieses Buch bietet das praxisrelevante Wissen, um neue Patienten zu gewinnen und vertraute Patienten dauerhaft an die eigene Zahnarztpraxis zu binden. Allein fachliche Kompetenz ist im aktuellen Konkurrenzumfeld nicht genug. Und die Weiterempfehlung durch zufriedene Patienten ist nur eine von vielen Möglichkeiten, bekannter zu werden. Nutzen Sie zusätzlich das Potenzial eines gezielten und systematischen Marketings, um auf Ihre Praxis aufmerksam zu machen. Denn richtig verstanden und umgesetzt, ist auch im Gesundheitswesen Ethik und Marketing kein Widerspruch. Analysen – Konzepte – Umsetzung - Was macht meine Praxis einzigartig gegenüber anderen Praxen? - Was ist meine Hauptzielgruppe? Welche Bedürfnisse hat sie? - Was sind die Schwerpunkte meiner Praxis?< (z.B. Kinderpraxis, Hypnose …) - Welche Möglichkeiten zur Umsetzung von systematischem Marketing habe ich? - Was sind die Besonderheiten von Marketing im Gesundheitsdienstleistungsbereich? NEU - Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis - Analysen zur Wirksamkeit unterschiedlicher Marketingmaßnahmen (Website, Arztbewertungsportale gewinnen an Bedeutung) - Neues Kapitel: Marketing-Controlling (effizienter Werbemitteleinsatz, Werbeerfolg messbar machen) - Binnenmarketing (das „Wirken“ der Praxis auf die Patienten) - „Arbeitsplatz Praxis“: Moderne Anforderungen an Praxisleitung und Team souverän handhaben Werden Sie aktiv! Machen Sie sich und Ihre Dienstleistung erfahrbar und gewinnen Sie die Herzen Ihrer (zukünftigen) Patienten! Mit Praxistipps und Fallbeispielen. Optimale Positionierung und Wahrnehmung im Markt.
Dentistry. --- Dentistry. --- Practice and Hospital Management.
Choose an application
Das deutsche Gesundheitswesen von A bis Z. Die aktuelle gesundheitspolitische Diskussion sorgt für viel Verwirrung – sowohl bei den Beschäftigten im Gesundheitswesen als auch bei der Bevölkerung. International gilt das deutsche Gesundheitssystem als vorbildlich und einzigartig. In diesem Buch werden alle wichtigen Begriffe des Gesundheitswesens verständlich erklärt und die komplexen Zusammenhänge und Vorschriften des deutschen Gesundheitssystems erläutert. • Umfasst alle wichtigen Begriffe des Gesundheitswesens von A wie "Abrechnung vertragsärztlicher Leistungen" bis Z wie "Zuzahlung". • Englische und französische Übersetzung aller Begriffe. • Abbildungen mit Workflow-Diagrammen, Entscheidungsbäumen, Statistiken etc. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle Beschäftigten im Gesundheitswesen (Ärzte, Pflegepersonal, Apotheker, Verwaltung/Management von Kliniken und Krankenkassen), Medizin- und Public-Health-Studenten, Gesundheitswissenschaftler, Gesundheitspolitiker.
Choose an application
This unique resource provides a solid introduction to practice management for orthopedic practitioners—whether employed in a hospital setting, in private practice, or on faculty at a university setting—and it will be especially valuable to all surgeons still in their residency, providing valuable insight into how to best prepare to effectively care for patients. Orthopedists both domestic and international will benefit immensely from its contents, skills that are often overlooked in medical training. Part one presents the essentials of starting and building a practice, including strategic, personal and legal considerations, partnerships and ancillaries, keys for growth and success, incorporating mid-level providers, and the use of social media. Leadership and management are covered in part two, discussing the management of a private practice and a privademic medical center, recruitment and expansion, outcome collections, the pursuit of a dual degree, and all-important healthcare policy. Additional relevant topics are presented in part three, including surgical training and education, independent medical exams and legal depositions, board certification and maintenance, principles of clinical research, and surgical innovation. In today’s ever-changing healthcare climate, practitioners must know how to deliver the medicine they spent so many years learning and perfecting. Orthopedic Practice Management is the first text dedicated to teaching surgeons the essential non-clinical fundamentals for succeeding in healthcare. No matter what stage of practice you are in—from student to master surgeon—you will find that this book contains invaluable information for achieving success in orthopedics.
Medicine --- Practice. --- Orthopedics. --- Practice and Hospital Management. --- Orthopaedics --- Orthopedia --- Surgery
Choose an application
Im Rahmen der allgemeinen Diskussion um die Kostenentwicklung im Gesundheitssektor stellen Fragen der Wirtschaftlichkeit im Krankenhaussektor seit langer Zeit ein zentrales Thema dar. Vor diesem Hintergrund lässt sich bei den Veränderungen in den Rahmenbedingungen von Krankenhausbetrieben in Form der Krankenhausgesetzgebung eine zunehmende Tendenz zu einer marktorientierten Steuerung feststellen: Die Einführung eines leistungsorientierten und pauschalierten Vergütungssystems auf der Basis von Diagnosis Related Groups (DRG) ab dem Jahre 2004 wird für die Leistungserbringer einen erhöhten Kosten- und Wettbewerbsdruck bedeuten. Die vorliegende Arbeit greift diesen Aspekt als Ausgangspunkt für ein Gesamtkonzept der marktorientierten Steuerung im Krankenhaussektor auf. Dabei werden die durch die Reform angestoßenen Aus- und Wechselwirkungen auf das Krankenhausfinanzierungs- und Planungssystem (Steuerung von Krankenhäusern) diskutiert. Außerdem werden Anpassungsnotwendigkeiten für die betriebliche Steuerung der Leistungsprozesse in Krankenhäusern (Steuerung in Krankenhäuser) theoretisch und empirisch analysiert. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten des Krankenhausmanagements und der Gesundheitsökonomie sowie an interessierte Führungskräfte und Berater im Gesundheitswesen.
Choose an application
Das Buch ist ein Nachschlagewerk und praktischer Ratgeber für alle im Berufsleben oder in Ausbildung befindlichen Zahnärzte, die bereits Zahnarztpraxen leiten, darin arbeiten oder die Niederlassung planen. Die Zahnarztpraxis zählen betriebswirtschaftlich gesehen zu den sogenannten Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) mit allen sich daraus ergebenden wirtschaftlichen Konsequenzen und Erfordernissen. Der Praxisinhaber ist als Unternehmer für den wirtschaftlichen Erfolg seines Betriebes verantwortlich und muss heutzutage mehr denn je betriebswirtschaftlich denken und handeln, obwohl er über diesen wichtigen Teil seiner zukünftigen Tätigkeit als angehender Zahnarzt während seines Studiums jedoch so gut wie gar nichts erfährt. Zur wirtschaftlich erfolgreichen Führung einer Zahnarztpraxis bedarf es daher eines Managements in den wichtigen unternehmerischen Bereichen Planung, Finanzierung, Investition, Organisation, Kostenmanagement, Personalmanagement, Controlling, Qualitätsmanagement und Marketing, die in diesem Buch dargestellt werden. Aber auch andere Praxisangehörige finden in dem Kompendium Antworten auf zahlreiche betriebswirtschaftliche Fragestellungen des Praxisbetriebs. Ein Glossar, zahlreiche Beispiele, Tabellen und Abbildungen veranschaulichen die Aufgaben der Praxisführung. Der Inhalt Praxisplanung Praxisfinanzierung und -investition Praxismarketing Praxispersonal Praxisorganisation Praxiskosten Praxisqualität Praxiscontrolling Der Autor Dr. Andreas Frodl ist Wirtschaftswissenschaftler und lehrt an der Hamburger FernHochschule. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Monografien und Mitautor) für Ärzte und Zahnärzte.
Choose an application
Das Buch aus der Anti-Stress-Trainer-Reihe befasst sich eingehend mit den typischen Stressfaktoren bei Ärzten. Der Autor - selbst Arzt - weiß, wovon er spricht und klärt Leserinnen und Leser über den Berufsalltag von Medizinern auf, welcher sich nicht nur durch eine hohe Arbeitsbelastung auszeichnet, sondern auch durch einen zunehmenden enormen sozialen Druck geprägt ist. Bewertungsportale in den Medien, Negativ-Journalismus gerade über sogenannte (Abzocker-)Ärzte sowie das zunehmende Prozessrisiko bei Kunstfehlern (meist unberechtigt) führen oft zu gesundheitlichen Problemen, Stress oder Burnout. Dem Buch gelingt es, Ärzten und allen, die mehr über einen gesunden und erfolgreichen Umgang mit Stress von einem etablierten Arzt erfahren wollen, eine informative Kurzanleitung an die Hand zu geben. Mit einem Augenzwinkern und vielen nützlichen Praxistipps plädiert der Autor für ein Mehr an Lebensfreude sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Die Reihe Stress gehört in unserem Berufs- und Privatleben zum Alltag. Dabei unterscheiden sich die stressauslösenden Faktoren jedoch je nach Berufsgruppe. Aus diesem Grunde widmen sich in der Anti-Stress-Trainer-Reihe, initiiert von Peter Buchenau, führende Experten und Expertinnen diesen spezifischen Stresssituationen. Der Autor Dr. Hardy Walle ist Internist, Ernährungsmediziner und Vorstand der Bodymed AG. .
Employees-Coaching of. --- Coaching. --- Practice and Hospital Management.
Choose an application
Das Buch ist ein Nachschlagewerk und praktischer Ratgeber für alle im Berufsleben oder in Ausbildung befindlichen Ärzte, die bereits Praxen leiten, darin arbeiten oder die Niederlassung planen. Die Arztpraxis zählen betriebswirtschaftlich gesehen zu den sogenannten Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) mit allen sich daraus ergebenden wirtschaftlichen Konsequenzen und Erfordernissen. Der Praxisinhaber ist als Unternehmer für den wirtschaftlichen Erfolg seines Betriebes verantwortlich und muss heutzutage mehr denn je betriebswirtschaftlich denken und handeln, obwohl er über diesen wichtigen Teil seiner zukünftigen Tätigkeit als angehender Arzt während seines Studiums jedoch so gut wie gar nichts erfährt. Zur wirtschaftlich erfolgreichen Führung eines Praxisbetriebs bedarf es daher eines Managements in den wichtigen unternehmerischen Bereichen Planung, Finanzierung, Investition, Organisation, Kostenmanagement, Personalmanagement, Controlling, Qualitätsmanagement und Marketing, die in diesem Buch dargestellt werden. Auch Praxisangehörige finden in dem Kompendium Antworten auf zahlreiche betriebswirtschaftliche Fragestellungen des Praxisbetriebs. Ein Glossar, zahlreiche Beispiele, Tabellen und Abbildungen veranschaulichen die Aufgaben der Praxisführung. Der Inhalt Praxisplanung Praxisfinanzierung und -investition Praxismarketing Praxispersonal Praxisorganisation Praxiskosten Praxisqualität Praxiscontrolling Der Autor Dr. Andreas Frodl ist Wirtschaftswissenschaftler und lehrt an der Hamburger FernHochschule. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen (Monografien und Mitautor) für Ärzte und Zahnärzte.
Choose an application
Jeder niedergelassene Arzt wird im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit tagtäglich mit Fragestellungen konfrontiert, die nicht Gegenstand seiner medizinischen Ausbildung waren. Diese Frage- und Problemstellungen wirken sich oftmals in erheblichem Maße aus - sei es persönlich im Verhältnis zum Patienten, finanziell im Verhältnis zu den Körperschaften oder hinsichtlich der beruflichen Perspektive. Ein Arzt ist immer weniger allein Mediziner, sondern auch selbständiger Unternehmer, der die sich wandelnden Bedürfnisse der Patienten ebenso zu beachten hat, wie die sich permanent verändernde Rechtslage. Dieses Buch soll dem Arzt ein übersichtlicher und verständlicher Ratgeber sein - ein Wegweiser durch die rechtlichen Labyrinthe. Einen Schwerpunkt des Buchs bildet dabei der Bereich des Vertragsarztrechts mit seinen vielfältigen Problemen. Nachdem die Vorauflage insbesondere das zum 01.01.2007 in Kraft getretene Vertragsarztrechtsänderungsgesetz (VÄndG) und das Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG) zu berücksichtigen hatte, sind in diese Auflage alle Änderungen durch das Arzneimittelneuordnungsgesetz (AMNOG), das GKV-Finanzierungsgesetz (GKV-FinG 2011) und das Versorgungsstrukturgesetz 2012 eingeflossen.
Public health laws. --- Medical Law. --- Practice and Hospital Management.
Choose an application
Directed at the growing number of untutored personnel aspiring to enter the disciplines of ophthalmic technicianry and surgical assisting, The Scrub's Bible represents an entry level guide to understanding the human eye, its basic anatomy, and physiology. Absorbing this information serves as the foundation for the authors, who are all skilled and respected eye surgeons, educators, and surgery center owners, to draw the reader through the fundamentals of the two most common areas of ophthalmic surgery: cataract and corneal/refractive surgery. The Scrub's Bible is a comprehensive yet easy-to-read tool that is broken down into discreet and understandable elements, meant to avoid the intimidating rhetoric of a standard reference. .
Eye --- Surgery. --- Anatomy. --- Ophthalmic surgery --- Ophthalmology. --- Practice and Hospital Management. --- Surgery, Primitive --- Medicine --- Diseases
Listing 1 - 10 of 263 | << page >> |
Sort by
|