Listing 1 - 10 of 5016 | << page >> |
Sort by
|
Choose an application
Choose an application
Choose an application
Meurling, Per --- -Political and social views --- Political and social views.
Choose an application
Aeschylus --- Political and social views --- Aeschylus. --- Political and social views.
Choose an application
Marx, Karl, --- Political and social views --- Political and social views.
Choose an application
Hobbes, Thomas, --- Political and social views --- Political and social views.
Choose an application
Les idées de Colette sur les événements de la période mouvementée pendant laquelle elle a vécu sont ici appréhendées.
Choose an application
Eichendorff ist als herausragender Lyriker der deutschen Sprache bekannt geworden. Ein eigentümliches Bündel von Texten in Eichendorffs literarischem Nachlass wird dagegen oft übersehen: Eichendorffs politische Schriften. Dabei gewähren die Schriften aus der Zeit des Vormärz spannende Einblicke in das politische Denken des Dichters, der seiner Ausbildung nach Jurist, seinem Beruf nach preußischer Beamter war. Schlaglichtartig beleuchten und kommentieren sie aus der ganz eigenen Perspektive Eichendorffs die Verfassungsbewegung des 19. Jahrhunderts, das Verhältnis von Staat und Kirche nach der Säkularisation sowie den Bereich von Pressefreiheit und Zensur. Das Buch analysiert Eichendorffs politische Schriften aus der Sicht der Rechts- und Verfassungsgeschichte. Ergänzend werden Tagebuchauf-zeichnungen und Korrespondenz des Dichters herangezogen. Vor dem Hintergrund dreier verfassungsgeschichtlich bedeutsamer Sozialbezie-hungen – Aristokrat, Jurist, Beamter – lassen sich die zahlreichen Brüche in seinem politischem Denken nachvollziehen und zumindest in Teilen erklären. Einflüsse führender Staatsphilosophen und politi- scher Schriftsteller der Zeit – Adam Müller, Joseph Görres, Friedrich Schlegel und anderer – werden greifbar.
Choose an application
Choose an application
Listing 1 - 10 of 5016 | << page >> |
Sort by
|